-
Ernährung
-
Nahrungsergänzung
- Nahrungsergänzung nach Themen
- Mineralstoffe
- Vitaminpräparate
- Essentielle Fettsäuren
- Aminosäuren
- Superfood Präparate
-
Lebensmittel
- Gesunde Snacks
-
Getränke
-
Tee
-
Diverse Teesorten
- Brennesseltee
- Chai Tee
- Eisenkraut Tee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Früchtetee
- Grüntee
- Hagebuttentee
- Hibiskustee
- Holunderblütentee
- Ingwertee
- Kamillentee
- Kräutertee
- Lavendeltee
- Lindenblütentee
- Löwenzahntee
- Mate Teeblätter
- Melissentee
- Minztee
- Oolong Tee
- Orangenblütentee
- Ringelblumentee
- Rooibostee
- Rosmarintee
- Salbeitee
- Schafgarbentee
- Schwarztee
- Süssholz Tee
- Thymiantee
- Verveinetee
- Basentee
- Entspannungstee
- Frauentee
- Liebestee
- Schlaftee
- Muntermacher
- Tee Selektionsboxen
- Verdauungstee
- Weihnachtstee
- Wintertee
-
Diverse Teesorten
- Erfrischungsgetränke
- Sirup
- Säfte
- Kaffee
- Milchersatz
-
Tee
- Kaugummi & Bonbons
- Glutenfreie Lebensmittel
- Kochen & Backen
- Müesli
- Salzige Snacks
- Süssigkeiten
- Diätprodukte
-
Nahrungsergänzung
-
Sport
- Muskel- / Gelenkschmerzen
- Sporternährung
- Sportgetränke
- Fitness & Gymnastik
- Sport Trinkflaschen
- Schlägersportarten
- Wassersport & -spass
-
Körperpflege
- Haar
- Gesichtspflege
- Hautpflege
- Bad & Dusche
- Mund- & Zahnpflege
- Hände & Füsse
- Intimpflege
- Düfte
- Make-up
-
Gesundheit
- Erkältung & Grippe
- Allergien & Hautkrankheiten
- Wundversorgung
- Unruhe & Insomnie
- Geräte & Schnelltests
- Magen & Darm
- Blase & Prostata
- Inkontinenz
- Diabetes
- Durchblutung
- Entwöhnungsmittel
- Liebesleben
- Hygiene & Sanität
-
Mutter & Kind
- Schwangerschaft
- Stillen
- Baby
- Kinder
-
Heimbedarf
- Reinigungsprodukte
- Garten & Schädlinge
- Raumdüfte
- Küchenbedarf
- Batterien
- Kissen & Decken
- Lampen
- Haustierbedarf
- Textilien
Ernährung bei Kleinkindern: Das passende Besteck bringt Freude am Essen
Das Wichtigste in Kürze
- Natürlich ist gesunde und abwechslungsreiche Kost für Ihr Kleinkind durch nichts zu ersetzen.
- Auch bei Kleinkindern können Sie Anreize setzen, wie es mit der Ernährung noch besser klappt.
- Eine schöne Idee ist es zum Beispiel, das Kind schon früh an die Nutzung von Besteck und Geschirr heranzuführen.
- Dadurch wird eine Mahlzeit für die Kleinen noch einmal spannender und interessanter.
Kleinkinder lernen in erster Linie durch Beobachtung und Nachahmung. Wie für die meisten Dinge, die sie sich auf diese Weise aneignen, gilt das auch für die Aufnahme von Lebensmitteln – sprich: für die Ernährung. Hier haben gesunde Aspekte und Abwechslung oberste Priorität, doch um Kleinkindern mehr Spass am Thema Essen zu vermitteln, gibt es durchaus noch andere Möglichkeiten. Zum Beispiel Kinderbesteck.
Kindergeschirr und Kinderbesteck wecken Interesse an der Ernährung
Natürlich müssen Sie dafür den richtigen Moment abpassen. Zwar können Babys teilweise bereits mit wenigen Monaten Nahrung selbst in der Hand halten, etwa Brot oder Gemüsesticks. Das bedeutet aber nicht, dass Kinderbesteck dann schon sinnvoll ist – aus motorischer Sicht ist es natürlich schwieriger, einen Löffel zu halten als einen Apfelschnitz.
Als Eltern können Sie die Lage natürlich am besten einschätzen, wann der passende Moment für Kinderbesteck gekommen ist. In diesem Fall ist das Motto «früh übt sich» auch gar nicht verkehrt. Und wenn es dann noch nicht klappen sollte, versuchen Sie es einfach alle paar Tage aufs Neue, bis Ihr Kleinkind den Dreh mit dem Löffel und dem Brei herausgefunden hat. Sie werden sehen, dass Ihr Kind dann stolz auf sich ist – was es auch sein darf und soll. Bestärken Sie Ihren Schützling bei den ersten Versuchen mit Kinderbesteck. Und wenn der Brei löffelweise auf den Fussboden klatscht: Es gibt Schlimmeres.
Freude am eigenen Löffel
Wichtig ist, dass sich Ihr Kind bei den Versuchen gestärkt fühlt. Dazu gesellt sich rasch die Freude über den ersten eigenen Breilöffel, mit dem sich eine ganz neue Welt der Aromen auftut. So entdecken Kleinkinder Lebensmittel – am besten natürlich gesunde Lebensmittel – früh für sich. Und es muss ja nicht nur beim Kinderbesteck bleiben. Sie können für den Nachwuchs eigene Trinkbecher mit oder ohne Strohhalm besorgen. Auch eigene Teller, Snackbehälter und Schüsseln sind immer eine gute Idee.
Etwas Eigenes besitzen zu dürfen, weckt auch schon bei Kindern positive Assoziationen, die sie von nun an mit der Nahrungsaufnahme verbinden. Und dafür ist es wichtig, dass der Wiedererkennungswert gegeben ist. Schon darum sind Kindergeschirr und Kinderbesteck wichtige Dinge. Servieren Sie Ihrem kleinen Schatz den Brei in einer quietschbunten, für Kinder geeigneten Schale (und nicht in einer von jenen, die Sie im Küchenschrank haben), dann wird das die Aufmerksamkeit des Kindes viel eher wecken. Und auch der Wiedererkennungswert ist dann deutlich höher.
Schönes Besteck macht das Essen zu einem Erlebnis
Nicht zuletzt gerät ein normales Essen für Ihr Kleinkind auch zu einem wirklich schönen Erlebnis, wenn es versteht, dass es immer mit dem eigenen Besteck hantieren darf. Dass Kinderbesteck und Kindergeschirr schön gestaltet und vor allem sicher sein sollten, versteht sich von selbst. Idealerweise sind Besteck und Geschirr spülmaschinenfest und verursachen damit keinen grossen Aufwand bei der Reinigung.
Passende Produkte
-
munchkin Raise Löffel und Gabel Edelstahl (2 Stk)
Price: CHF 11.50Achtung: Farbe kann variieren und nicht gewählt werden. -
MAM Esslernbesteck (1 Stk)
Old price: CHF 9.90 Price: CHF 7.43 Discount: 25% Save up: -CHF 2.48 -
MAM Wärmeempfindliches Löffelset mit Schutzhülle (1 Stk)
Price: CHF 9.90 -
munchkin Schalen-/Löffelset (10 Stk)
Price: CHF 14.70 -
munchkin Color Me Hungry Dining Set (7-teilig)
Price: CHF 39.90 -
munchkin Grown Ups Table Dining Set schwarz (7-teilig)
Price: CHF 55.90 -
munchkin Sauger für frische Lebensmittel Schutzkappe (1 Stk)
Price: CHF 12.30Farbe kann variieren, nicht frei wählbar.
Related posts
-
Ich kann nicht stillen - wie wertvoll ist Babymilch?
Posted in: Mutter & Kind10.02.2021Für viele junge Mütter ist es der schönste Moment nach der Geburt: Das Neugeborene wird an die Brust angelegt, sucht...Weiterlesen -
Welche Vitamine sind für Kinder wichtig?
17.03.2021Es gibt kaum eine Gewissheit im weiten Feld der Ernährung, die so unumstritten ist wie die Tatsache, dass Kinder...Weiterlesen -
Kondome, Diaphragmas, Basalthermometer: welche natürlichen Verhütungsmittel sind zuverlässig?
18.03.2021Die nachweislich geeignetste Methode, eine Schwangerschaft zu verhindern, ist es, keinen Geschlechtsverkehr zu haben....Weiterlesen -
Schwanger im Sommer: so kommt man auch mit Babybauch gut durch den Sommer
Posted in: Mutter & Kind22.04.2021Die Schwangerschaft – vor allem wenn es die erste ist – stellt im Leben der meisten Frauen die wohl wundervollste...Weiterlesen -
Hilfe, mein Baby zahnt - wie kann ich helfen?
Posted in: Mutter & Kind10.05.2021Manche Babys lachen uns noch mit einem knappen Jahr völlig zahnlos an, bei anderen brechen die ersten Zähnchen schon...Weiterlesen