-
Ernährung
-
Nahrungsergänzung
- Nahrungsergänzung nach Themen
- Aminosäuren
- Essentielle Fettsäuren
- Mineralstoffe
- Spermidin
- Vitaminpräparate
-
Superfood Präparate
- Acerola
- Aronia
- Artischocken Präparate
- Ashwagandha
- Astaxanthin
- Bierhefe
- Blütenpollen
- Camu Camu
- Chlorella
- Dinkelgras
- Echinacea
- Gerstengras
- Ginkgo
- Grapefruitkernextrakt
- Guarana
- Grünlippmuschel
- Ingwer Präparate
- Knoblauch Kapseln
- Kurkuma Präparate
- Maca
- Moringa
- OPC
- Rosenwurz
- Safran Präparate
- Spirulina
- Teufelskralle Präparate
- Vitalpilze
- Weihrauch Präparate
- Weizengras
-
Lebensmittel
- Gesunde Snacks
-
Getränke
- Erfrischungsgetränke
- Kaffee
- Milchersatz
- Molke Getränk
- Säfte
- Sirup
-
Tee
-
Diverse Teesorten
- Ashwagandha Tee
- Brennesseltee
- Chai Tee
- Eisenkraut Tee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Früchtetee
- Grüntee
- Hagebuttentee
- Hanftee
- Hibiskustee
- Holunderblütentee
- Ingwertee
- Kamillentee
- Kräutertee
- Lavendeltee
- Lindenblütentee
- Löwenzahntee
- Malventee
- Mate Teeblätter
- Melissentee
- Minztee
- Oolong Tee
- Orangenblütentee
- Ringelblumentee
- Rooibostee
- Rosmarintee
- Salbeitee
- Schafgarbentee
- Schwarztee
- Süssholz Tee
- Thymiantee
- Verveinetee
- Basentee
- Entspannungstee
- Frauentee
- Liebestee
- Schlaftee
- Muntermacher
- Tee Selektionsboxen
- Verdauungstee
- Weihnachtstee
- Wintertee
-
Diverse Teesorten
- Kaugummi & Bonbons
- Glutenfreie Lebensmittel
- Kochen & Backen
- Müesli
- Süssigkeiten
- Diätprodukte
-
Nahrungsergänzung
-
Sport
- Fitness & Gymnastik
- Muskel- / Gelenkschmerzen
- Outdoor & Camping
- Schlägersportarten
- Sporternährung
- Sportgetränke
- Sport Trinkflaschen
- Wassersport & -spass
-
Körperpflege
- Bad & Dusche
- Düfte
- Gesichtspflege
- Haar
- Hände & Füsse
- Hautpflege
- Intimpflege
- Make-up
- Mund- & Zahnpflege
-
Gesundheit
- Allergien & Hautkrankheiten
- Blase & Prostata
- Diabetes
- Durchblutung
- Erkältung & Grippe
- Geräte & Schnelltests
- Hygiene & Sanität
- Inkontinenz
- Magen & Darm
- Unruhe & Insomnie
- Wundversorgung
-
Mutter & Kind
- Schwangerschaft
- Stillen
-
Baby
- Babynahrung
- Babygesundheit
- Babypflege
- Babyspielzeug
- Babyzubehör
- Windeln
- Kinder
-
Heimbedarf
- Badzubehör
- Bilderrahmen
- Feiertage & Anlässe
- Bürobedarf
- Elektrobedarf
- Garten & Schädlinge
- Kissen & Decken
- Küchenbedarf
- Lampen
- Raumdüfte
- Reinigungsprodukte
- Textilien
-
Tierbedarf
- Fischbedarf
- Hundebedarf
- Katzenbedarf
- Kleintierbedarf
- Pferdebedarf
- Reptilienbedarf
- Vogelbedarf
- Erotik
- Sale
- Verkaufshits
- Geschenke
- Neue Produkte
- Marken
- Nachbestellen
-
4.9/5
1'100 Google-Rezensionen
Mariendistel: Heilpflanze für die Lebergesundheit
Die Mariendistel ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird, insbesondere für die Unterstützung der Lebergesundheit. Ob als Kapseln, Tee, Tinktur oder Pulver – Mariendistel bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Doch worauf sollte man achten, wenn man Mariendistel kaufen möchte?
In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über die Auswahl hochwertiger Mariendistel-Produkte, von der Qualität und Reinheit bis hin zu den besten Darreichungsformen. Tauche ein in die Welt der Mariendistel und entdecke, wie sie deine Gesundheit unterstützen kann.
Was ist Mariendistel?
Die Mariendistel (Silybum marianum) ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt wird. Ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet, wächst sie heute weltweit in verschiedenen Klimazonen.
Die Pflanze ist leicht an ihren großen, violetten Blüten und den weiß geäderten Blättern zu erkennen. Der Hauptwirkstoff der Mariendistel ist Silymarin, ein Komplex von Flavonolignanen, der in den Samen der Pflanze enthalten ist. Silymarin besteht hauptsächlich aus den Verbindungen Silybin, Silychristin und Silydianin.
Diese Verbindungen sind bekannt für ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und leberschützenden Eigenschaften.
Und wozu dient Mariendistel genau?
Mariendistel wird vor allem für ihre positive Wirkung auf die Lebergesundheit geschätzt. Silymarin unterstützt die Regeneration der Leberzellen und schützt sie vor schädlichen Einflüssen wie Alkohol, Toxinen und Medikamenten.
Es wird häufig zur Unterstützung der Behandlung von Lebererkrankungen wie Hepatitis, Fettleber und Leberzirrhose eingesetzt. Durch seine antioxidativen Eigenschaften hilft Silymarin, freie Radikale zu neutralisieren und so oxidative Schäden an den Zellen zu verhindern. Neben der Lebergesundheit kann die Mariendistel auch das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken.
Einige Studien deuten darauf hin, dass Silymarin das Immunsystem modulieren und die Entzündungsreaktionen im Körper reduzieren kann. Dies macht die Mariendistel zu einem potenziellen natürlichen Mittel zur Unterstützung bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen. Darüber hinaus wird die Mariendistel manchmal zur Unterstützung der Hautgesundheit verwendet.
Die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Silymarin können helfen, Hautschäden zu reduzieren und den Heilungsprozess bei Hauterkrankungen wie Akne oder Ekzemen zu fördern. Zusammenfassend ist die Mariendistel eine vielseitige Heilpflanze mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Ihre leberschützenden, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften machen sie zu einem wertvollen natürlichen Mittel zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit.
Mariendistel kaufen – worauf sollte man achten?
Beim Kauf von Mariendistel gibt es einige wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest, um sicherzustellen, dass du ein qualitativ hochwertiges und wirksames Produkt erhältst. Hier sind die wichtigsten Punkte:
1. Qualität und Reinheit
• Bio-Qualität: Achte darauf, dass das Produkt aus biologischem Anbau stammt. Bio-Produkte sind frei von Pestiziden und anderen schädlichen Chemikalien.
• Reinheit: Das Produkt sollte frei von Füllstoffen, Zusatzstoffen und künstlichen Konservierungsmitteln sein. Hochreine Produkte enthalten in der Regel nur Mariendistel-Extrakt und die notwendigen Kapselbestandteile.
2. Silymarin-Gehalt
• Standardisierung: Der Gehalt an Silymarin, dem Hauptwirkstoff der Mariendistel, sollte auf dem Produkt angegeben sein. Ein gutes Produkt enthält mindestens 70-80% Silymarin.
• Dosierung: Achte auf die empfohlene Dosierung und die Menge an Silymarin pro Kapsel oder Tablette, um sicherzustellen, dass du die gewünschte Wirksamkeit erzielst.
3. Herstellungsverfahren
• Extraktionsmethode: Bevorzuge Produkte, die durch schonende Extraktionsmethoden wie Kaltpressung oder Wasserdampfdestillation hergestellt wurden, um die maximale Wirksamkeit der Wirkstoffe zu gewährleisten.
• GMP-Zertifizierung: Achte darauf, dass das Produkt unter den Richtlinien der Good Manufacturing Practice (GMP) hergestellt wurde, um hohe Qualitätsstandards sicherzustellen.
4. Verpackung und Lagerung
• Licht- und luftdichte Verpackung: Mariendistel-Produkte sollten in einer licht- und luftdichten Verpackung verkauft werden, um die Frische und Wirksamkeit der Inhaltsstoffe zu bewahren.
• Lagerungshinweise: Überprüfe die Lagerungshinweise auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass das Produkt richtig gelagert wird und seine Qualität behält.
5. Form und Darreichung
• Kapseln und Tabletten: Diese Form ist praktisch und einfach zu dosieren. Achte darauf, dass die Kapseln leicht zu schlucken sind und keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten.
• Tee und Pulver: Wenn du eine natürlichere Darreichungsform bevorzugst, können Mariendistel-Tee oder -Pulver gute Alternativen sein. Achte dabei auf die Qualität und Reinheit des Rohmaterials.
6. Kundenbewertungen und Empfehlungen
• Bewertungen: Lies Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte, um mehr über die Wirksamkeit und Qualität des Produkts zu erfahren. Positive Bewertungen und Empfehlungen können ein guter Indikator für ein hochwertiges Produkt sein.
• Hersteller: Wähle Produkte von renommierten und vertrauenswürdigen Herstellern, die eine gute Reputation und Transparenz in ihren Prozessen haben.
7. Preis-Leistungs-Verhältnis
• Vergleiche: Vergleiche die Preise verschiedener Produkte und achte auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein höherer Preis bedeutet nicht immer bessere Qualität, daher ist es wichtig, auch die Inhaltsstoffe und Dosierung zu berücksichtigen.
Fazit
Beim Kauf von Mariendistel ist es wichtig, auf Qualität, Reinheit, den Silymarin-Gehalt, Herstellungsverfahren, Verpackung, Form und Kundenbewertungen zu achten. Hochwertige Mariendistel-Produkte können zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten, insbesondere für die Lebergesundheit. Besuche den Kanela Online Shop, um eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an hochwertigen Mariendistel-Produkten zu entdecken, die dir helfen, deine Gesundheitsziele zu erreichen.
Verwandte Produkte
Zusammenhängende Posts
-
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Weiterlesen -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Weiterlesen -
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Veröffentlicht in: Gesundheit20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Weiterlesen -
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Veröffentlicht in: Gesundheit23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Weiterlesen -
FFP1, FFP2, FFP3 – was sind die Unterschiede bei den Masken?
Veröffentlicht in: Gesundheit23.10.2020Immer öfter sieht man die FFP-Maske nun auch in der Öffentlichkeit, nicht mehr nur in der Pflege oder im...Weiterlesen