-
Ernährung
-
Nahrungsergänzung
- Nahrungsergänzung nach Themen
- Mineralstoffe
- Vitaminpräparate
- Essentielle Fettsäuren
- Aminosäuren
-
Superfood Präparate
- Acerola
- Aronia
- Ashwagandha
- Astaxanthin
- Bierhefe
- Blütenpollen
- Camu Camu
- Chlorella
- Dinkelgras
- Echinacea
- Gerstengras
- Ginkgo
- Grapefruitkernextrakt
- Guarana
- Grünlippmuschel
- Ingwer Präparate
- Knoblauch Kapseln
- Kurkuma Präparate
- Maca
- Moringa
- Rosenwurz
- Safran Präparate
- Spirulina
- Teufelskralle Präparate
- Vitalpilze
- Weihrauch Präparate
- Weizengras
-
Lebensmittel
- Gesunde Snacks
-
Getränke
-
Tee
-
Diverse Teesorten
- Brennesseltee
- Chai Tee
- Eisenkraut Tee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Früchtetee
- Grüntee
- Hagebuttentee
- Hibiskustee
- Holunderblütentee
- Ingwertee
- Kamillentee
- Kräutertee
- Lavendeltee
- Lindenblütentee
- Löwenzahntee
- Mate Teeblätter
- Melissentee
- Minztee
- Oolong Tee
- Orangenblütentee
- Ringelblumentee
- Rooibostee
- Rosmarintee
- Salbeitee
- Schafgarbentee
- Schwarztee
- Süssholz Tee
- Thymiantee
- Verveinetee
- Basentee
- Entspannungstee
- Frauentee
- Liebestee
- Schlaftee
- Muntermacher
- Tee Selektionsboxen
- Verdauungstee
- Weihnachtstee
- Wintertee
-
Diverse Teesorten
- Erfrischungsgetränke
- Sirup
- Säfte
- Kaffee
- Milchersatz
-
Tee
- Kaugummi & Bonbons
- Glutenfreie Lebensmittel
- Kochen & Backen
- Müesli
- Süssigkeiten
- Diätprodukte
-
Nahrungsergänzung
-
Sport
- Muskel- / Gelenkschmerzen
- Sporternährung
- Sportgetränke
- Fitness & Gymnastik
- Sport Trinkflaschen
- Schlägersportarten
- Wassersport & -spass
-
Körperpflege
- Haar
- Gesichtspflege
- Hautpflege
- Bad & Dusche
- Mund- & Zahnpflege
- Hände & Füsse
- Intimpflege
- Düfte
- Make-up
-
Gesundheit
- Erkältung & Grippe
- Allergien & Hautkrankheiten
- Wundversorgung
- Unruhe & Insomnie
- Geräte & Schnelltests
- Magen & Darm
- Blase & Prostata
- Inkontinenz
- Diabetes
- Durchblutung
- Entwöhnungsmittel
- Liebesleben
- Hygiene & Sanität
-
Mutter & Kind
- Schwangerschaft
- Stillen
- Baby
- Kinder
-
Heimbedarf
- Reinigungsprodukte
- Garten & Schädlinge
- Raumdüfte
- Küchenbedarf
- Batterien
- Kissen & Decken
- Lampen
- Haustierbedarf
- Textilien
Ostereier färben: was Sie bezüglich der Eier beachten müssen
Das Wichtigste in Kürze
- Das Färben von Eiern zur Osterzeit geht auf einen christlichen Brauch aus dem Mittelalter zurück.
- Damals wurden die Eier rot gefärbt, um an das durch Jesus am Kreuz vergossene Blut zu erinnern. Andere Farben kamen erst viel später dazu.
- Heute färben wir Eier in erster Linie, um den zu Ostern einziehenden Frühling noch bunter und den Kindern eine Freude zu machen.
- Doch worauf sollten Sie achten beim Eierfärben?
Auch gefärbte Eier müssen schmecken. Und am besten schmeckt ein Ei etwa sieben bis 14 Tage, nachdem es gelegt worden ist. Das gilt im Übrigen auch für hartgekochte Eier – und hartgekocht sollte das Ei zum Färben immer sein, wenn man die Schale nicht ausblasen möchte. Nach dem Kauf schauen Sie also auf das Datum der Mindesthaltbarkeit und ziehen von diesem 28 Tage ab, um das Legedatum zu ermitteln.
Bunte Ostereier kaufen? Selbermachen lautet die Devise
Vor Ostern finden Sie in allen Supermärkten vorgefärbte, hartgekochte Eier, die auch en masse gekauft werden. Doch damit sind mehrere Nachteile verbunden. Zum einen weiss man oft nicht genau, wann das Ei gelegt wurde und wann also der ideale Zeitpunkt für den Verzehr gekommen ist.
Zum anderen kann man nicht wissen, welche Farbe von der Lebensmittelindustrie verwendet worden ist, um das Ei zu färben. Chemische Zusätze in der Lebensmittelfarbe sorgen zwar dafür, dass die Farbe auf dem Ei lange Zeit leuchtend frisch aussieht – doch die Zusätze können durch die Schale in das Ei eindringen. Nicht selten weisen gekochte Eier kleine Risse in den Schalen auf. Mit natürlichen Farben zum DIY-Eierfärben dringen keine unerwünschten Stoffe in das Nahrungsmittel ein.
Eier selbst färben: so geht’s am besten
Stichwort Risse in der Schale: Wenn Sie selbst Eier färben, müssen Sie die Eier auch selbst kaufen. Und das ist gut, weil Sie so auf einige wichtige Dinge achten können. Wenn Sie Eier vor dem Färben ausblasen möchten, dann greifen Sie zu braunen Eiern, diese besitzen eine stabilere Schale. Auf weissen Eiern hingegen ist die Färbung besser sichtbar, diese sollten Sie dann aber immer kochen.
So oder so gilt: Je grösser ein Ei, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es beim Kochen einen Riss abbekommt. Denn kleinere Eier stammen in der Regel von jungen Hühnern, die Schalen sind glatter und robuster. Das führt beim Kochen dazu, dass die Schale nicht so schnell Risse bekommt, ausserdem wird die verwendete Lebensmittelfarbe besser angenommen.
Jede Farbe ist anders, die Kochzeit nicht
Es gibt Farben, in die Sie das Ei vor oder nach dem Kochen legen. Insofern achten Sie darauf, was auf der Packungsbeilage empfohlen wird. Einigkeit besteht allerdings in der Zeit, die ein Ei kochen sollte, damit es perfekt wird, also das Eigelb noch leicht feucht und das Eiklar schon ziemlich fest: Es sollten bei Grösse M neuneinhalb Minuten sein. Das haben Forscher weltweit herausgefunden.
Bei einem Ei der Grösse S genügen neun Minuten, bei Grösse L sollten es zehn Minuten sein. Alles, was darüber hinausgeht, sorgt dafür, dass das Ei ungeniessbar wird, da dann Proteine zerfallen, in denen Schwefel enthalten ist.
Passende Produkte
-
Dixa Eierfarbe Walnussschalen geschnitten (90g)
Price: CHF 7.40 -
Dixa Eierfarbe Blauholz geschnitten (60g)
Price: CHF 7.40 -
Dixa Eierfarbe Malvenblüten schwarz geschnitten (15g)
Price: CHF 6.30 -
Dixa Eierfarbe Sandelholz rot geschnitten (65g)
Price: CHF 7.40 -
Dixa Eierfarbe Mischung grün geschnitten (25g)
Price: CHF 7.40 -
Dixa Eierfarbe Cochenille (10g)
Price: CHF 10.90 -
Dixa Eierfarbe Annattosamen ganz (100g)
Price: CHF 7.40
Related posts
-
Schädlinge im Garten - so geht man umweltschonend gegen Ungeziefer vor
Posted in: Heimbedarf22.04.2021Die Liebe zu Tieren ist eine gute Eigenschaft des menschlichen Charakters, zeugt sie doch von Empathie. Doch...Weiterlesen -
Frühlingsputz: Fenster reinigen ohne Streifen und Schlieren
Posted in: Heimbedarf20.05.2021Die Fenster reinigen, das ist eine Angelegenheit, die man gern zusammen mit dem Frühjahrsputz erledigt, weil man ja...Weiterlesen -
Hilfreiche Tipps gegen Wespen
Posted in: Heimbedarf21.07.2021Manche Dinge muss man einfach beim Namen nennen: Wespen nerven. Natürlich wissen Sie es, die fliegenden Gesellen sind...Weiterlesen -
Was tun gegen Kleider- und Lebensmittelmotten?
Posted in: Heimbedarf22.07.2021Niemand hat gern eine ganze Armada an Insekten im Haus. Handelt es sich bei den Tieren jedoch um Motten, dann kann...Weiterlesen -
Was tun gegen Ameisenbefall?
Posted in: Heimbedarf22.07.2021Insekten haben nur wenige triftige Gründe, in unsere vier Wände einzudringen: Futter und Wärme und das war es...Weiterlesen