-
Ernährung
-
Nahrungsergänzung
- Nahrungsergänzung nach Themen
- Mineralstoffe
- Vitaminpräparate
- Essentielle Fettsäuren
- Aminosäuren
-
Superfood Präparate
- Acerola
- Aronia
- Ashwagandha
- Astaxanthin
- Bierhefe
- Blütenpollen
- Camu Camu
- Chlorella
- Dinkelgras
- Echinacea
- Gerstengras
- Ginkgo
- Grapefruitkernextrakt
- Guarana
- Grünlippmuschel
- Ingwer Präparate
- Knoblauch Kapseln
- Kurkuma Präparate
- Maca
- Moringa
- Rosenwurz
- Safran Präparate
- Spirulina
- Teufelskralle Präparate
- Vitalpilze
- Weihrauch Präparate
- Weizengras
-
Lebensmittel
- Gesunde Snacks
-
Getränke
-
Tee
-
Diverse Teesorten
- Brennesseltee
- Chai Tee
- Eisenkraut Tee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Früchtetee
- Grüntee
- Hagebuttentee
- Hibiskustee
- Holunderblütentee
- Ingwertee
- Kamillentee
- Kräutertee
- Lavendeltee
- Lindenblütentee
- Löwenzahntee
- Mate Teeblätter
- Melissentee
- Minztee
- Oolong Tee
- Orangenblütentee
- Ringelblumentee
- Rooibostee
- Rosmarintee
- Salbeitee
- Schafgarbentee
- Schwarztee
- Süssholz Tee
- Thymiantee
- Verveinetee
- Basentee
- Entspannungstee
- Frauentee
- Liebestee
- Schlaftee
- Muntermacher
- Tee Selektionsboxen
- Verdauungstee
- Weihnachtstee
- Wintertee
-
Diverse Teesorten
- Erfrischungsgetränke
- Sirup
- Säfte
- Kaffee
- Milchersatz
-
Tee
- Kaugummi & Bonbons
- Glutenfreie Lebensmittel
- Kochen & Backen
- Müesli
- Süssigkeiten
- Diätprodukte
-
Nahrungsergänzung
-
Sport
- Muskel- / Gelenkschmerzen
- Sporternährung
- Sportgetränke
- Fitness & Gymnastik
- Sport Trinkflaschen
- Schlägersportarten
- Wassersport & -spass
-
Körperpflege
- Haar
- Gesichtspflege
- Hautpflege
- Bad & Dusche
- Mund- & Zahnpflege
- Hände & Füsse
- Intimpflege
- Düfte
- Make-up
-
Gesundheit
- Erkältung & Grippe
- Allergien & Hautkrankheiten
- Wundversorgung
- Unruhe & Insomnie
- Geräte & Schnelltests
- Magen & Darm
- Blase & Prostata
- Inkontinenz
- Diabetes
- Durchblutung
- Entwöhnungsmittel
- Liebesleben
- Hygiene & Sanität
-
Mutter & Kind
- Schwangerschaft
- Stillen
- Baby
- Kinder
-
Heimbedarf
- Reinigungsprodukte
- Garten & Schädlinge
- Raumdüfte
- Küchenbedarf
- Batterien
- Kissen & Decken
- Lampen
- Haustierbedarf
- Textilien
Wann man die Fenster putzen sollte
Das Wichtigste in Kürze
- Ganz grundsätzlich können Sie die Fenster putzen, wann Sie den richtigen Zeitpunkt für gekommen halten.
- Wenn Sie Mieter sind und es keine Passage in Mietvertrag oder Hausordnung zur Aussendarstellung gibt, müssen Sie nie putzen.
- In der Praxis funktioniert es so natürlich nicht, irgendwann sind die Scheiben deutlich zu dreckig.
- Wann also ist die richtige Zeit, um die Fenster zu reinigen?
Wann ist es wahrscheinlich, dass man die Fenster putzt? Genau, wenn sie so stark verschmutzt sind, dass man sich daran stört. Verpflichtend ist das Reinigen in den meisten Fällen allerdings nicht – es sei denn, Sie sind Mieter und die Hausordnung schreibt vor, dass die Aussendarstellung des Wohnhauses ordentlich sein soll und das Fensterputzen darum dazugehört. Wann aber ist ganz objektiv die beste Zeit, um die Fenster zu säubern?
Im Frühling und Sommer ist das Putzen meist am nötigsten…
Wenn wir einmal ausklammern, dass zu jedem beliebigen Zeitpunkt im Jahr triftige Gründe dafür vorliegen, dass Fensterscheiben einfach schmutzig werden (Pollenflug, Baustellen, Verkehr, Insektenflecken auf dem Aussenglas), gibt es durchaus gute Gründe, weswegen bestimmte Jahreszeiten besser geeignet sind als andere, um das Glas sauber zu bekommen.
Denn natürlich ist die Staub- und Schmutzschicht, die von Insekten oder Pollen kommt, nur in den warmen Monaten des Jahres ein Problem. Das bedeutet: Wer eine klare Sicht durch die Fensterscheiben bevorzugt, muss im Frühling und im Sommer regelmässig zu den Utensilien greifen, die man zum Putzen von Glasscheiben benötigt.
…im Herbst hingegen putzt es sich am besten
Das bedeutet jedoch nicht, dass hohe Temperaturen im Frühjahr und im Sommer auch ideal sind, um die Fensterscheiben intensiv zu säubern. Dann nämlich kommt es relativ leicht zu Schlieren, weil das Putzwasser auf dem Glas rasch verdunstet, wenn es heiss ist. Und Schlieren wegputzen ist ein eigener und nicht zu kleiner Aufwand. Sind kalte Wintertage deswegen besser geeignet? Nicht unbedingt, da das auf die Scheibe aufgetragene Wasser rasch anfrieren und so das Glas zusätzlich verunreinigen kann.
Sobald der grösste Pollenflug vorbei ist und die Temperaturen gleichzeitig noch nicht so hoch, bietet sich der Fensterputz an. Ende April bis Anfang Mai ist hierfür ein recht geeigneter Zeitpunkt. Nahezu perfekt ist jedoch der Herbst. Hier haben Sie weder das Problem der Hitze noch das der Kälte. Ausserdem können Sie zu dieser Jahreszeit sämtliche Verschmutzungen prima entfernen, die aus dem Sommer stammen, etwa die Flecken von Insekten, die gegen das Glas geflogen sind.
Wenn’s geht, reinigen Sie Ihre Fenster am Vormittag
Ungeachtet der Jahreszeit, zu der Sie Ihren schmutzigen Fensterscheiben zu Leibe rücken, gilt es auch die Tageszeit zu beachten. Wenn sich am Nachmittag die Sonne schon wieder neigt und durch die Fenster hereinscheint, ist es schon zu spät – die direkte Sonneneinstrahlung gilt es beim Fensterputzen zu vermeiden. Ausserdem kann die Nachmittagssonne das Glas stark aufheizen, was wiederum zu Schlieren führt.
Ideal sind die frühen Vormittagsstunden. Hier finden Sie eine perfekte Kombination aus guten Licht- und Temperaturverhältnissen vor. Das klare Licht am Morgen ist ausserdem ideal, um auch kleinere Kontaminationen sowie eventuell beim Putzen entstehende Schlieren gut zu entdecken.
Passende Produkte
-
Ecover Essential Glas- und Fensterreiniger Minze (500ml)
Price: CHF 7.10 -
Sonett Glasreiniger (1l)
Price: CHF 11.30 -
Ajax Glasrein Regular komplett Vapo (500ml)
Price: CHF 6.50 -
STARWAX The Fabulous Meudon-Weiss (480g)
Price: CHF 9.90 -
L'ARBRE VERT Öko Glasreiniger Spray (740ml)
Price: CHF 6.50
Related posts
-
Schädlinge im Garten - so geht man umweltschonend gegen Ungeziefer vor
Posted in: Heimbedarf22.04.2021Die Liebe zu Tieren ist eine gute Eigenschaft des menschlichen Charakters, zeugt sie doch von Empathie. Doch...Weiterlesen -
Frühlingsputz: Fenster reinigen ohne Streifen und Schlieren
Posted in: Heimbedarf20.05.2021Die Fenster reinigen, das ist eine Angelegenheit, die man gern zusammen mit dem Frühjahrsputz erledigt, weil man ja...Weiterlesen -
Hilfreiche Tipps gegen Wespen
Posted in: Heimbedarf21.07.2021Manche Dinge muss man einfach beim Namen nennen: Wespen nerven. Natürlich wissen Sie es, die fliegenden Gesellen sind...Weiterlesen -
Was tun gegen Kleider- und Lebensmittelmotten?
Posted in: Heimbedarf22.07.2021Niemand hat gern eine ganze Armada an Insekten im Haus. Handelt es sich bei den Tieren jedoch um Motten, dann kann...Weiterlesen -
Was tun gegen Ameisenbefall?
Posted in: Heimbedarf22.07.2021Insekten haben nur wenige triftige Gründe, in unsere vier Wände einzudringen: Futter und Wärme und das war es...Weiterlesen