-
Ernährung
-
Nahrungsergänzung
- Nahrungsergänzung nach Themen
- Aminosäuren
- Mineralstoffe
- Vitaminpräparate
- Essentielle Fettsäuren
-
Superfood Präparate
- Acerola
- Aronia
- Artischocken Präparate
- Ashwagandha
- Astaxanthin
- Bierhefe
- Blütenpollen
- Camu Camu
- Chlorella
- Dinkelgras
- Echinacea
- Gerstengras
- Ginkgo
- Grapefruitkernextrakt
- Guarana
- Grünlippmuschel
- Ingwer Präparate
- Knoblauch Kapseln
- Kurkuma Präparate
- Maca
- Moringa
- OPC
- Rosenwurz
- Safran Präparate
- Spirulina
- Teufelskralle Präparate
- Vitalpilze
- Weihrauch Präparate
- Weizengras
-
Lebensmittel
- Gesunde Snacks
-
Getränke
- Erfrischungsgetränke
- Kaffee
- Milchersatz
- Molke Getränk
- Säfte
- Sirup
-
Tee
-
Diverse Teesorten
- Brennesseltee
- Chai Tee
- Eisenkraut Tee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Früchtetee
- Grüntee
- Hagebuttentee
- Hanftee
- Hibiskustee
- Holunderblütentee
- Ingwertee
- Kamillentee
- Kräutertee
- Lavendeltee
- Lindenblütentee
- Löwenzahntee
- Malventee
- Mate Teeblätter
- Melissentee
- Minztee
- Oolong Tee
- Orangenblütentee
- Ringelblumentee
- Rooibostee
- Rosmarintee
- Salbeitee
- Schafgarbentee
- Schwarztee
- Süssholz Tee
- Thymiantee
- Verveinetee
- Basentee
- Entspannungstee
- Frauentee
- Liebestee
- Schlaftee
- Muntermacher
- Tee Selektionsboxen
- Verdauungstee
- Weihnachtstee
- Wintertee
-
Diverse Teesorten
- Kaugummi & Bonbons
- Glutenfreie Lebensmittel
- Kochen & Backen
- Müesli
- Süssigkeiten
- Diätprodukte
-
Nahrungsergänzung
-
Sport
- Fitness & Gymnastik
- Muskel- / Gelenkschmerzen
- Outdoor & Camping
- Schlägersportarten
- Sporternährung
- Sportgetränke
- Sport Trinkflaschen
- Wassersport & -spass
-
Körperpflege
- Bad & Dusche
- Düfte
- Gesichtspflege
- Haar
- Hände & Füsse
- Hautpflege
- Intimpflege
- Make-up
- Mund- & Zahnpflege
-
Gesundheit
- Allergien & Hautkrankheiten
- Blase & Prostata
- Diabetes
- Durchblutung
- Entwöhnungsmittel
- Erkältung & Grippe
- Geräte & Schnelltests
- Hygiene & Sanität
- Inkontinenz
- Magen & Darm
- Unruhe & Insomnie
- Wundversorgung
-
Mutter & Kind
- Schwangerschaft
- Stillen
-
Baby
- Babynahrung
- Babygesundheit
- Babypflege
- Babyspielzeug
- Babyzubehör
- Windeln
- Kinder
-
Heimbedarf
- Badzubehör
- Bilderrahmen
- Bürobedarf
- Elektrobedarf
- Garten & Schädlinge
- Kissen & Decken
- Küchenbedarf
- Lampen
- Partyartikel
- Raumdüfte
- Reinigungsprodukte
- Textilien
-
Tierbedarf
- Fischbedarf
- Hundebedarf
- Katzenbedarf
- Kleintierbedarf
- Pferdebedarf
- Reptilienbedarf
- Vogelbedarf
- Erotik
- Sale
- Verkaufshits
- Geschenke
- Neue Produkte
- Marken
- Nachbestellen
-
4.9/5 1'100 Google-Rezensionen
Was hilft während der Menopause / Wechseljahre?
Das Wichtigste in Kürze:
- Die Menopause besteht aus drei Phasen
- Viele Frauen leiden in den Wechseljahren unter Hitzewallungen und Schwindelgefühlen
- Mit Mönchspfeffer und Soja kann Abhilfe geschafft werden
- Hormontherapie muss zwingend mit einem Facharzt besprochen werden
Als Menopause wird bei Frauen die Phase vor Beginn der eigentlichen Wechseljahre bezeichnet. Die Menopause wird in drei Phasen aufgeteilt: die Perimenopause, welche unmittelbar vor der Menopause stattfindet, die Menopause und die Postmenopause, welche die letzte Phase der Wechseljahre bezeichnet.
Zeitpunkt der letzten natürlichen Menstruationsblutung ist die Menopause und die Fruchtbarkeit der Frau ist damit beendet. Da jedoch mit der Menopause auch die Wechseljahre eingeläutet werden, werden die beiden Begriffe meistens im selben Zusammenhang verwendet. Die Menopause und die darauffolgenden Wechseljahre setzen im Durchschnitt im Alter zwischen 45 und 55 Jahren ein. Der Eintritt der Menopause erkennen viele daran, dass sie plötzlich unter Hitzewallungen, Schwindelgefühle und Schlafstörungen leiden. Diese Beschwerden gehen aber in der sogenannten Postmenopause, welche bis zu 8 Jahre dauern kann, wieder zurück.
Vorerst muss gesagt sein: Da es sich bei der Menopause um einen natürlichen Vorgang des weiblichen Körpers handelt, kann generell nichts dagegen gemacht werden. Es gibt aber natürlich einige natürliche Tipps und Tricks, welche bei Menopause-Problemen helfen und unterstützend sein können.
- Auf den Hormonhaushalt regulierend kann Mönchspfeffer helfen. Es soll vor allem vor Beginn der Wechseljahre helfen, unregelmässige Zyklen auszugleichen.
- Bei Schweissausbrüchen und Hitzewallungen kann kalt oder heiss aufgegossener Salbeitee helfen. Salbei hat zusätzlich eine beruhigende und ausgleichende Wirkung.
- Soja ist eines der besten untersuchten pflanzlichen Mittel gegen Beschwerden der Wechseljahre. Hitzewallungen können dadurch etwas minimiert werden.
- Ausreichend Wasser trinken! Genügend Flüssigkeit hilft Ihrem Körper gegen die Merkmale der Wechseljahre, Hitzewallungen und Kopfschmerzen.
- Meditation und Yoga können zudem gegen den Stress im Alltag helfen.
Wenn natürliche Tipps und Tricks nicht helfen
Wer unter starken Beschwerden leidet und die Symptome mit natürlichen Mitteln nicht in den Griff kriegt, kann auf die sogenannte Hormontherapie zurückgreifen. Sogenannte Hormonpräparate können helfen, um die Beschwerden zu mildern. Da eine Hormontherapie aber auch ernsthafte Risiken mit sich bringen kann, muss diese zwingend mit einem Facharzt besprochen und koordiniert werden.
Verwandte Produkte
Zusammenhängende Posts
-
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Weiterlesen
-
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Weiterlesen
-
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Veröffentlicht in: Gesundheit20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Weiterlesen
-
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Veröffentlicht in: Gesundheit23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Weiterlesen
-
FFP1, FFP2, FFP3 – was sind die Unterschiede bei den Masken?
Veröffentlicht in: Gesundheit23.10.2020Immer öfter sieht man die FFP-Maske nun auch in der Öffentlichkeit, nicht mehr nur in der Pflege oder im...Weiterlesen