-
Ernährung
-
Nahrungsergänzung
- Nahrungsergänzung nach Themen
- Mineralstoffe
- Vitaminpräparate
- Essentielle Fettsäuren
- Aminosäuren
- Superfood Präparate
-
Lebensmittel
- Gesunde Snacks
-
Getränke
-
Tee
-
Diverse Teesorten
- Brennesseltee
- Chai Tee
- Eisenkraut Tee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Früchtetee
- Grüntee
- Hagebuttentee
- Hibiskustee
- Holunderblütentee
- Ingwertee
- Kamillentee
- Kräutertee
- Lavendeltee
- Lindenblütentee
- Löwenzahntee
- Mate Teeblätter
- Melissentee
- Minztee
- Oolong Tee
- Orangenblütentee
- Ringelblumentee
- Rooibostee
- Rosmarintee
- Salbeitee
- Schafgarbentee
- Schwarztee
- Süssholz Tee
- Thymiantee
- Verveinetee
- Basentee
- Entspannungstee
- Frauentee
- Liebestee
- Schlaftee
- Muntermacher
- Tee Selektionsboxen
- Verdauungstee
- Weihnachtstee
- Wintertee
-
Diverse Teesorten
- Erfrischungsgetränke
- Sirup
- Säfte
- Kaffee
- Milchersatz
-
Tee
- Kaugummi & Bonbons
- Glutenfreie Lebensmittel
- Kochen & Backen
- Müesli
- Salzige Snacks
- Süssigkeiten
- Diätprodukte
-
Nahrungsergänzung
-
Sport
- Muskel- / Gelenkschmerzen
- Sporternährung
- Sportgetränke
- Fitness & Gymnastik
- Sport Trinkflaschen
- Schlägersportarten
- Wassersport & -spass
-
Körperpflege
- Haar
- Gesichtspflege
- Hautpflege
- Bad & Dusche
- Mund- & Zahnpflege
- Hände & Füsse
- Intimpflege
- Düfte
- Make-up
-
Gesundheit
- Erkältung & Grippe
- Allergien & Hautkrankheiten
- Wundversorgung
- Unruhe & Insomnie
- Geräte & Schnelltests
- Magen & Darm
- Blase & Prostata
- Inkontinenz
- Diabetes
- Durchblutung
- Entwöhnungsmittel
- Liebesleben
- Hygiene & Sanität
-
Mutter & Kind
- Schwangerschaft
- Stillen
- Baby
- Kinder
-
Heimbedarf
- Reinigungsprodukte
- Garten & Schädlinge
- Raumdüfte
- Küchenbedarf
- Batterien
- Kissen & Decken
- Lampen
- Haustierbedarf
- Textilien
Was passiert, wenn man jeden Tag Kollagen zu sich nimmt?
Das Wichtigste in Kürze
- Die tägliche Einnahme von Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel ist noch relativ unerforscht, was die Kollagenbildung selbst angeht.
- Es ist also noch nicht klar, ob das einen positiven Effekt auf unsere Knochen, Gelenke, Bänder, Sehnen, Zähne und Muskeln hat.
- Schon mehr wissen wir darüber, was die tägliche Zufuhr darüber hinaus auslösen kann.
- Dabei sind überraschende Befunde zutage getreten.
Welch wichtige Rolle Kollagen in unserem Organismus einnimmt, wird oft unterschätzt. Dieses Strukturprotein ist verantwortlich für die zuverlässige Funktion unserer Sehnen und Bänder, Muskeln und Knochen, Gelenke und Zähne. Auch für Haut und Haar ist Kollagen wichtig. Da kann es nicht überraschen, dass Kollagen auch als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird. Doch was passiert, wenn man jeden Tag Kollagen zu sich nimmt?
Proteine haben Kalorien
Dass nahezu alle Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, Kalorien haben, kann eigentlich nicht überraschen. Dass dieses Gesetz auch für Nahrungsergänzungsmittel gilt, sollte dementsprechend klar sein. Kollagen besitzt etwa vier Kilokalorien (4 Kcal) pro Gramm. Wenn man also ein solchen Mittel einnimmt, in dem vier Gramm Kollagen enthalten sind, nimmt man insgesamt 16 Kcal ein.
Doch das ist in vielen Fällen noch nicht alles. Zumeist enthält Nahrungsergänzung auch noch andere Zutaten, die sie aromatisch machen. Zumeist handelt es sich dabei um Süssstoffe wie Dextrine, Fructose oder Saccharose, die ebenfalls Kalorien haben. Sind hingegen auch noch Vitamine enthalten, dann tragen diese nichts zum Kaloriengehalt bei.
Ist Kollagen ein Dickmacher?
Wenn man mehr Kalorien zu sich nimmt, als man durch Bewegung abbauen kann, dann nimmt man zu. Das besagt ein einfaches Gesetz der Thermodynamik. Da ist es auch zweitrangig, um welche Nahrungsmittel es sich handelt. Einen Vorteil haben Proteine bzw. Eiweisse wie Kollagen jedoch gegenüber Lebensmitteln, die einen hohen Gehalt an Fett oder Zucker aufweisen: Sie besitzen deutlich weniger Kalorien und sind aus diesem Grund nicht wirklich Dickmacher zu nennen.
Es gibt zudem Untersuchungen, die belegen, dass Eiweiss entscheidend dazu beiträgt, dass wir uns satt fühlen. Der Appetit wird dadurch verringert und der Stoffwechsel angeregt. Studien haben gezeigt, dass die Erhöhung der Eiweisszufuhr von 15 auf 30 Prozent dazu führt, dass man jeden Tag etwa 440 Kcal weniger zu sich nimmt. Insofern hat die tägliche Einnahme von Kollagen definitiv positive Auswirkungen.
Hilft die tägliche Einnahme von Kollagen beim Abnehmen?
Dass Kollagen als Nahrungsergänzung zu einer verbesserten Haut führt und auch Muskeln, Knochen und Gelenke stärkt, ist letztlich noch nicht zu hundert Prozent erwiesen. Dafür scheint so gut wie belegt, dass Kollagen tatsächlich dazu beitragen kann, an Körpergewicht zu verlieren, indem der Fettanteil reduziert wird.
So wurde gezeigt, dass Kollagen deutlich satter macht als die entsprechende Proteinmenge, die etwa in Soja oder Molke enthalten ist. So wurde zum Beispiel gezeigt, dass Menschen, die ein Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen zum Frühstück gegessen hatten, bei der nächsten Mahlzeit 20 Prozent weniger zu sich nahmen als Menschen, die ein Nahrungsergänzungsmittel mit anderen Proteinen assen. Eine weitere Untersuchung förderte zutage, dass Kollagen die im Blut enthaltenen Sättigungshormone besser aktiviert als andere Eiweisse. Das führt dazu, dass man weniger Hungergefühle entwickelt.
Passende Produkte
-
COLLAMIN Natur'Marine Collagen MSC (310g)
Price: CHF 59.00 -
Vita Collagen Complex (10 Stk)
Price: CHF 45.10 -
Vita Pro Collagen (90 Stk)
Price: CHF 100.00 -
Abtei Beauty Kollagen Intensiv 5000 (10 Ampullen)
Price: CHF 23.90
Related posts
-
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Weiterlesen -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Weiterlesen -
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Posted in: Gesundheit20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Weiterlesen -
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Posted in: Gesundheit23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Weiterlesen -
FFP1, FFP2, FFP3 – was sind die Unterschiede bei den Masken?
Posted in: Gesundheit23.10.2020Immer öfter sieht man die FFP-Maske nun auch in der Öffentlichkeit, nicht mehr nur in der Pflege oder im...Weiterlesen