-
Ernährung
-
Nahrungsergänzung
- Nahrungsergänzung nach Themen
- Aminosäuren
- Essentielle Fettsäuren
- Mineralstoffe
- Spermidin
- Vitaminpräparate
-
Superfood Präparate
- Acerola
- Aronia
- Artischocken Präparate
- Ashwagandha
- Astaxanthin
- Bierhefe
- Blütenpollen
- Camu Camu
- Chlorella
- Dinkelgras
- Echinacea
- Gerstengras
- Ginkgo
- Grapefruitkernextrakt
- Guarana
- Grünlippmuschel
- Ingwer Präparate
- Knoblauch Kapseln
- Kurkuma Präparate
- Maca
- Moringa
- OPC
- Rosenwurz
- Safran Präparate
- Spirulina
- Teufelskralle Präparate
- Vitalpilze
- Weihrauch Präparate
- Weizengras
-
Lebensmittel
- Gesunde Snacks
-
Getränke
- Erfrischungsgetränke
- Kaffee
- Milchersatz
- Molke Getränk
- Säfte
- Sirup
-
Tee
-
Diverse Teesorten
- Ashwagandha Tee
- Brennesseltee
- Chai Tee
- Eisenkraut Tee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Früchtetee
- Grüntee
- Hagebuttentee
- Hanftee
- Hibiskustee
- Holunderblütentee
- Ingwertee
- Kamillentee
- Kräutertee
- Lavendeltee
- Lindenblütentee
- Löwenzahntee
- Malventee
- Mate Teeblätter
- Melissentee
- Minztee
- Oolong Tee
- Orangenblütentee
- Ringelblumentee
- Rooibostee
- Rosmarintee
- Salbeitee
- Schachtelhalm Tee
- Schafgarbentee
- Schwarztee
- Süssholz Tee
- Thymiantee
- Verveinetee
- Basentee
- Entspannungstee
- Frauentee
- Liebestee
- Schlaftee
- Muntermacher
- Tee Selektionsboxen
- Verdauungstee
- Weihnachtstee
- Wintertee
-
Diverse Teesorten
- Kaugummi & Bonbons
- Glutenfreie Lebensmittel
- Kochen & Backen
- Müesli
- Süssigkeiten
- Diätprodukte
-
Nahrungsergänzung
-
Sport
- Fitness & Gymnastik
- Muskel- / Gelenkschmerzen
- Outdoor & Camping
- Schlägersportarten
- Sporternährung
- Sportgetränke
- Sport Trinkflaschen
- Wassersport & -spass
-
Körperpflege
- Bad & Dusche
- Düfte
- Gesichtspflege
- Haar
- Hände & Füsse
- Hautpflege
- Intimpflege
- Make-up
- Mund- & Zahnpflege
-
Gesundheit
- Allergien & Hautkrankheiten
- Blase & Prostata
- Diabetes
- Durchblutung
- Erkältung & Grippe
- Geräte & Schnelltests
- Hygiene & Sanität
- Inkontinenz
- Magen & Darm
- Unruhe & Insomnie
- Wundversorgung
-
Mutter & Kind
-
Baby
- Babynahrung
- Babygesundheit
- Babypflege
- Babyspielzeug
- Babyzubehör
- Windeln
- Kinder
- Schwangerschaft
- Stillen
-
Baby
-
Heimbedarf
- Badzubehör
- Bilderrahmen
- Feiertage & Anlässe
- Bürobedarf
- Elektrobedarf
- Garten & Schädlinge
- Kissen & Decken
- Küchenbedarf
- Lampen
- Raumdüfte
- Reinigungsprodukte
- Textilien
-
Tierbedarf
- Fischbedarf
- Hundebedarf
- Katzenbedarf
- Kleintierbedarf
- Pferdebedarf
- Reptilienbedarf
- Vogelbedarf
- Erotik
Was tun bei Hämorrhoiden? Die besten Tipps und Produkte
Hämorrhoiden – ein Thema, über das viele ungern sprechen, das aber weit verbreitet ist und oft zu unangenehmen Beschwerden führt. Juckreiz, Schmerzen oder sogar Blutungen können den Alltag stark beeinträchtigen. Doch was genau sind Hämorrhoiden, wie entstehen sie, und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Im folgenden Beitrag erfährst du alles Wichtige über Ursachen, Hausmittel und medizinische Optionen, die dir bei Hämorrhoiden helfen können.
Was sind Hämorrhoiden?
Hämorrhoiden sind Gefäßpolster im Enddarm, die wichtig sind, um den Darm zusammen mit den Muskeln des Schließmuskels abzudichten. Diese Polster bestehen aus kleinen Blutgefäßen und unterstützen die Kontrolle über den Stuhlgang. Wenn Hämorrhoiden sich vergrößern oder anschwellen, kann es zu Beschwerden kommen – diese werden dann als "Hämorrhoidalleiden" bezeichnet.
Vergrößerte Hämorrhoiden entstehen oft durch Faktoren wie Verstopfung, starkes Pressen, langes Sitzen oder auch durch eine ballaststoffarme Ernährung. Typische Symptome sind Juckreiz, Schmerzen, ein Druckgefühl oder sogar Blutungen beim Stuhlgang. Die gute Nachricht: Mit einer ballaststoffreichen Ernährung, ausreichend Flüssigkeit und Bewegung lässt sich das Risiko verringern, und in vielen Fällen können einfache Maßnahmen helfen, Beschwerden zu lindern.
Wie werden Hämorrhoiden behandelt?
Die Behandlung von Hämorrhoiden hängt davon ab, wie stark die Beschwerden sind. Hier ein Überblick über gängige Ansätze:
1. Lebensstil anpassen: Oft hilft es schon, die Ernährung umzustellen, also mehr Ballaststoffe zu essen (zum Beispiel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte), ausreichend Wasser zu trinken und sich regelmäßig zu bewegen. Das erleichtert die Verdauung und kann Verstopfung und starkes Pressen vermeiden – beides Faktoren, die Hämorrhoiden verschlimmern können.
2. Salben und Zäpfchen: Es gibt rezeptfreie Salben und Zäpfchen in der Apotheke, die Symptome wie Juckreiz und Schmerzen lindern. Diese enthalten oft entzündungshemmende oder schmerzlindernde Wirkstoffe.
3. Sitzbäder: Warme Sitzbäder mit Kamille oder Eichenrindenextrakt können helfen, die betroffene Haut zu beruhigen und Schmerzen zu lindern.
4. Minimalinvasive Verfahren: Wenn die Beschwerden stark sind oder durch Hausmittel nicht besser werden, gibt es verschiedene Verfahren wie das Abbinden der Hämorrhoiden mit Gummiringen oder das Veröden mit Injektionen. Diese Methoden werden von Fachärzten durchgeführt und sind meist unkompliziert.
5. Operation: In schweren Fällen, wenn die Hämorrhoiden sehr groß sind und anhaltende Beschwerden verursachen, kann ein operativer Eingriff notwendig sein. Das ist aber nur selten nötig.
Wichtig ist, die eigenen Symptome gut zu beobachten und gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen – gerade, wenn Hausmittel allein nicht ausreichen.
Welche Hausmittel helfen gegen Beschwerden?
Hier sind ein paar bewährte Hausmittel, die helfen können, Hämorrhoiden-Beschwerden zu lindern:
1. Sitzbäder mit Kamille oder Eichenrinde: Ein warmes Sitzbad für etwa 10-15 Minuten kann die betroffene Haut beruhigen und Entzündungen lindern. Kamille wirkt entzündungshemmend, und Eichenrinde hilft, die Haut zu stärken und Juckreiz zu mindern.
2. Kalte Kompressen: Kühlende Kompressen können helfen, Schwellungen zu reduzieren und Juckreiz zu lindern. Einfach ein sauberes Tuch in kaltem Wasser oder mit einem Kühlpad für kurze Zeit auflegen (nicht zu kalt und nicht direkt auf die Haut).
3. Aloe Vera: Aloe Vera Gel ist für seine beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt. Ein wenig reines Aloe Vera Gel auf die betroffene Stelle auftragen – das kann helfen, Hautreizungen zu lindern.
4. Ballaststoffreiche Ernährung: Eine ballaststoffreiche Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und ausreichend Wasser sorgt für weichen Stuhlgang und reduziert das Risiko von Verstopfung, was das Pressen beim Stuhlgang und damit die Beschwerden verringern kann.
5. Warmes Wasser statt Toilettenpapier: Anstatt mit Toilettenpapier zu reiben, hilft es, die betroffene Stelle nach dem Toilettengang sanft mit warmem Wasser zu reinigen und anschließend vorsichtig trocken zu tupfen. Das ist schonender für die Haut und hilft, Reizungen zu vermeiden.
Diese Hausmittel können die Beschwerden lindern, aber wenn die Schmerzen oder anderen Symptome anhalten, ist es sinnvoll, ärztlichen Rat einzuholen.
Hilfsmittel gegen Hemoriden – alles bei Kanela!
Hausmittel sind oft ein wunderbarer erster Schritt, um Hämorrhoiden-Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern. Sie helfen, die Haut zu beruhigen und den Alltag erträglicher zu machen. Dennoch gibt es Situationen, in denen unterstützende Medikamente und spezielle Pflegeprodukte eine noch gezieltere Linderung bieten können – insbesondere dann, wenn die Beschwerden länger anhalten oder intensiver sind.
In unserem Kanela Online-Shop findest du eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Cremes, Salben, und Zäpfchen, die speziell für die Bedürfnisse bei Hämorrhoiden entwickelt wurden. Diese Produkte unterstützen die Heilung, lindern Juckreiz und Entzündungen und helfen dir, schnell wieder in deinen gewohnten Alltag zurückzufinden.
Zusammenhängende Posts
-
Was hilft gegen Haarausfall?
03.02.2021Von Haarausfall betroffen sind hauptsächlich Männer, allerdings spielt das Alter dabei nicht immer eine Rolle. Auch...Weiterlesen -
Aftershave: welches ist wirklich gut für Männerhaut?
Veröffentlicht in: Körperpflege10.03.2021Wenn Männer ihre Frauen nicht hätten, dann würden sie sich um die Gesundheit ihrer Haut wahrscheinlich keine allzu...Weiterlesen -
Anti-Aging Produkte: wie gut sind sie wirklich?
Veröffentlicht in: Körperpflege10.03.2021Die älteste Träumerei der Menschheit ist es wahrscheinlich gar nicht mal, fliegen zu können, sondern auf ewig jung zu...Weiterlesen -
Wie gut wirken Produkte gegen Cellulite?
Veröffentlicht in: Körperpflege10.03.2021Der Begriff «Orangenhaut» hat sich als Euphemismus für Cellulite eingebürgert, und irgendwie klingt er ja auch so...Weiterlesen -
Stichheiler: wie gut sind sie wirklich?
Veröffentlicht in: Körperpflege21.04.2021Wir alle kennen das: Man tummelt sich im Sommer am Badesee oder im Freibad, cremt sich ein gegen den Sonnenbrand und...Weiterlesen