-
Ernährung
-
Nahrungsergänzung
- Nahrungsergänzung nach Themen
- Mineralstoffe
- Vitaminpräparate
- Essentielle Fettsäuren
- Aminosäuren
-
Superfood Präparate
- Acerola
- Aronia
- Ashwagandha
- Astaxanthin
- Bierhefe
- Blütenpollen
- Camu Camu
- Chlorella
- Dinkelgras
- Echinacea
- Gerstengras
- Ginkgo
- Grapefruitkernextrakt
- Guarana
- Grünlippmuschel
- Ingwer Präparate
- Knoblauch Kapseln
- Kurkuma Präparate
- Maca
- Moringa
- Rosenwurz
- Safran Präparate
- Spirulina
- Teufelskralle Präparate
- Vitalpilze
- Weihrauch Präparate
- Weizengras
-
Lebensmittel
- Gesunde Snacks
-
Getränke
-
Tee
-
Diverse Teesorten
- Brennesseltee
- Chai Tee
- Eisenkraut Tee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Früchtetee
- Grüntee
- Hagebuttentee
- Hibiskustee
- Holunderblütentee
- Ingwertee
- Kamillentee
- Kräutertee
- Lavendeltee
- Lindenblütentee
- Löwenzahntee
- Mate Teeblätter
- Melissentee
- Minztee
- Oolong Tee
- Orangenblütentee
- Ringelblumentee
- Rooibostee
- Rosmarintee
- Salbeitee
- Schafgarbentee
- Schwarztee
- Süssholz Tee
- Thymiantee
- Verveinetee
- Basentee
- Entspannungstee
- Frauentee
- Liebestee
- Schlaftee
- Muntermacher
- Tee Selektionsboxen
- Verdauungstee
- Weihnachtstee
- Wintertee
-
Diverse Teesorten
- Erfrischungsgetränke
- Sirup
- Säfte
- Kaffee
- Milchersatz
-
Tee
- Kaugummi & Bonbons
- Glutenfreie Lebensmittel
- Kochen & Backen
- Müesli
- Süssigkeiten
- Diätprodukte
-
Nahrungsergänzung
-
Sport
- Muskel- / Gelenkschmerzen
- Sporternährung
- Sportgetränke
- Fitness & Gymnastik
- Sport Trinkflaschen
- Schlägersportarten
- Wassersport & -spass
-
Körperpflege
- Haar
- Gesichtspflege
- Hautpflege
- Bad & Dusche
- Mund- & Zahnpflege
- Hände & Füsse
- Intimpflege
- Düfte
- Make-up
-
Gesundheit
- Erkältung & Grippe
- Allergien & Hautkrankheiten
- Wundversorgung
- Unruhe & Insomnie
- Geräte & Schnelltests
- Magen & Darm
- Blase & Prostata
- Inkontinenz
- Diabetes
- Durchblutung
- Entwöhnungsmittel
- Liebesleben
- Hygiene & Sanität
-
Mutter & Kind
- Schwangerschaft
- Stillen
- Baby
- Kinder
-
Heimbedarf
- Reinigungsprodukte
- Garten & Schädlinge
- Raumdüfte
- Küchenbedarf
- Batterien
- Kissen & Decken
- Lampen
- Haustierbedarf
- Textilien
Welche natürlichen Potenzprodukte gibt es?
Das Wichtigste in Kürze
- Männer können immer? Eine Aussage, die beim Thema Sex völlig zurecht schon längst ins Reich der Fabeln verwiesen worden ist.
- Als Synonym für die männliche Potenzsteigerung gibt es seit einiger Zeit diesen einen Begriff: Viagra.
- Dabei gibt es natürliche Potenzprodukte, die bei Erektionsstörungen helfen und die Libido anregen.
- Und das Beste daran: Es handelt sich um ganz normale Lebensmittel!
Ginseng, Maca und Ambrein. Alliaceae, Bufotenin und Arginin. Yohimbin, Alpinia und Kantharidin, auch als Spanische Fliege bekannt. All diese Präparate sind natürlicher Herkunft, sie werden aus Pflanzen, Bäumen und Käfern gewonnen. Sie gelten als natürliche Potenzprodukte, kaum etwas spricht dagegen sie einzunehmen. Ausser Ambrein, das wird nämlich aus dem Ambra des Pottwals gewonnen. Dabei gibt es gut schmeckende Alternativen – und zwar in jedem Supermarkt.
Normale Lebensmittel können luststeigernd wirken
Gut, das Attribut «gut schmeckend» kann in diesem Zusammenhang nur subjektiv angewendet werden. Denn nicht jeder Mann isst gern Sellerie oder trinkt Ingwertee. Allerdings sind das schon die ersten Beispiele für natürliche Potenzprodukte, denn die Knollen sind reich an ätherischen Ölen. Und diese wiederum sollen dafür sorgen, dass die Sache mit der Erektion auch klappt – und das auch für einen längeren Zeitraum.
Ginkgo soll einen ähnlichen Effekt besitzen, allerdings aus anderen Gründen. Hier ist es die durchblutungsfördernde Wirkung, auf die viele Männer schwören, diese ist der Erektion zuträglich. Und auch Knoblauch weist diese Eigenschaft auf. Allerdings ist es aus olfaktorischen Gründen ratsam, dass beide Partner vor dem Sex Knoblauch essen sollten.
Gemüse und Obst steigern die Potenz
Spargel ist nicht jedermanns Sache. Wer den Geschmack jedoch mag und in der Spargelzeit ordentlich von dem Gemüse isst, nimmt viel Zink zu sich – und der sorgt im Körper dafür, dass der Testosteronspiegel und somit auch die Libido steigen. Erdbeeren haben übrigens denselben Effekt und enthalten zusätzlich viel Magnesium.
Auch die Ananas darf in dieser Reihe nicht fehlen. Die Südfrucht hat den Ruf, die männliche Potenz ordentlich zu steigern. Unabhängig davon führt Ananas bei vielen Paaren zu einer steigenden Lust auf Oralverkehr, da sowohl das männliche Sperma als auch die weibliche Vagina nach dem Genuss der exotischen Frucht besser schmecken.
Mit Schokolade verfeinern
Erdbeeren und Ananas können Sie übrigens mit Schokolade verfeinern, indem Sie ein Schokofondue anrichten. Dabei tauchen Sie die Früchte in geschmolzene Schokolade. Die kakaohaltige Süssigkeit wirkt Stress entgegen, der ein natürlicher Feind der Lust ist. Schokofrüchte mit Ananas oder Erdbeeren wirken also doppelt positiv auf Libido und Potenz aus.
Hühnereier essen wohl die meisten Menschen gern. Bei Männern bewirken sie zum einen, Erektionsprobleme zu lösen – und zum zweiten sorgen sie dafür, dass sich die Qualität der Spermien bei regelmässigem Eierverzehr deutlich verbessert.
Auch Meeresfrüchte stehen bei den meisten von uns hoch im Kurs. Sie sind reich an Proteinen und Zink und regen somit bei Männern die Produktion von Testosteron an. Ausserdem enthalten Fische, Muscheln und Co. Jod, das luststeigernd wirken soll. Und nicht zuletzt ist immer wieder die Rede davon, dass es insbesondere Austern sind, die das männliche sexuelle Verlangen steigern.
Passende Produkte
-
Alpx Booster for him Kapseln (20 Stk)
Price: CHF 63.50 -
Burgerstein L-Arginin (100 Stk)
Price: CHF 29.80 -
Vita Energy Complex for men (90 Kapseln)
Price: CHF 102.00 -
Alpx Booster for him Kapseln (50 Stk)
Price: CHF 99.00 -
Active3 Erection System (1 Stk)
Price: CHF 299.90
Related posts
-
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Weiterlesen -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Weiterlesen -
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Posted in: Gesundheit20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Weiterlesen -
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Posted in: Gesundheit23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Weiterlesen -
FFP1, FFP2, FFP3 – was sind die Unterschiede bei den Masken?
Posted in: Gesundheit23.10.2020Immer öfter sieht man die FFP-Maske nun auch in der Öffentlichkeit, nicht mehr nur in der Pflege oder im...Weiterlesen