-
nutrition
-
compléments alimentaires
-
suppléments nutritionnels par thème
- vitamines pour la peau
- vitamines pour les cheveux
- vitamines pour plus d'énergie
- vitamines pour le système immunitaire
- vitamines pour les os & cartilage
- vitamines pour le cerveau
- vitamines pour les nerfs & stress
- vitamines pour les yeux
- vitamines pour la ménopause
- Vitamines pour le cycle & PMS
- désintoxication
- acides aminés
- les acides gras
- minéraux
- spermidine
- préparations de vitamines
-
suppléments de superaliments
- acérola
- aronie
- préparations d'artichaut
- ashwagandha
- astaxanthine
- la levure de bière
- pollen d'abeille
- camu camu
- chlorelle
- épeautre
- échinacée
- herbe d'orge
- ginkgo
- extrait de pépins de pamplemousse
- guarana
- moule à lèvres vertes
- préparations au gingembre
- capsules d'ail
- suppléments de curcuma
- maca
- moringa
- OPC
- racine de rose
- préparations au safran
- spiruline
- griffes du diable
- champignons médicinaux
- préparations d'encens
- agropyre
-
suppléments nutritionnels par thème
-
alimentaires
- collations saines
-
boissons
- boissons gazeuses
- café
- substitut de lait
- boissons au lactosérum
- jus
- sirop
-
thé
-
différents types de thé
- thé ashwagandha
- thé d'ortie
- thé chai
- tisane à la verveine
- thé au fenouil
- thé d'alchémille
- thé aux fruits
- thé vert
- thé à la rose musquée
- thé de chanvre
- thé à l'hibiscus
- thé aux fleurs de sureau
- thé au gingembre
- thé à la camomille
- thé aux herbes
- thé à la lavande
- thé au tilleul
- thé de pissenlit
- thé à la mauve
- feuilles de thé maté
- thé à la mélisse
- thé à la menthe
- thé oolong
- thé à la fleur d'oranger
- thé au souci
- thé rooïbos
- thé au romarin
- thé à la sauge
- thé à l'achillée millefeuille
- thé noir
- thé à la réglisse
- thé au thym
- infusion de verveine
- thé alcalin
- thé de relaxation
- thé pour femmes
- cher thé
- thé du sommeil
- thé stimulant
- boîtes sélection du thé
- thé digestif
- thé de noël
- thé d'hiver
-
différents types de thé
- gommes & bonbons
- aliments sans gluten
- cuisine et pâtisserie
- muesli
- sucreries
- produits-dietetiques
-
compléments alimentaires
-
sportif
- fitness & gymnastique
- douleurs musculaires / articulaires
- plein air et camping
- sports de raquette
- nutrition sportive
- boissons pour sportifs
- bouteilles de sport
- sports nautiques et loisirs
-
soins personnels
- bain & douche
- parfums
- soin du visage
- cheveux
- mains & pieds
- soins de la peau
- hygiène intime
- maquillage
- soins de bouche et dentaires
-
produits de santé
- allergies & maladies de la peau
- vessie & prostate
- le diabète
- circulation sanguine
- rhume et grippe
- appareils & tests rapides
-
hygiène & médical
- gants
- désinfection
- protège-dents
- accessoires médicaux
- aides médicales du quotidien
- cartes de vaccination
- incontinence
- estomac et intestins
- agitation et insomnie
- soins des plaies
-
mère & enfant
- la grossesse
- allaitement
-
bébé
- aliments pour bébé
- santé de bébé
- soins bébé
- jouets pour bébé
- accessoires bébé
- couches
-
enfants
- alimentation pour les enfants
- produits de soins pour enfants
- santé des enfants
- les jouets pour enfants
- vaisselle et couverts pour enfants
- vêtements pour enfants
-
usage domestique
- Accessoires de salle de bain
- cadre de l'image
- vacances et occasions
- fournitures de bureau
- materiel electrique
-
jardin & ravageurs
-
ravageur
- pièges à mammifères et défense
- pièges à fourmis et défense
- pièges à escargots et défense
- pièges à guêpes et répulsifs
- pièges à mites et répulsifs
- pièges à moustiques et répulsifs
- pièges à mouches et répulsifs
- pièges à acariens et défense
- pièges à vermine et répulsifs
- protection contre les champignons
- désherbant
- engrais
- entretien de l'eau de la piscine
-
ravageur
- oreillers et couvertures
- ustensiles de cuisine
- les lampes
- parfums d'ambiance
- produits de nettoyage
- textiles
-
animaux
- fournitures de poisson
-
fournitures pour chiens
- protection contre puces & tiques pour chiens
- produits de santé pour chiens
- boîte à chien
- nourriture pour chiens
- bols et mangeoires pour chiens
- lits et couvertures pour chiens
- laisses et colliers pour chiens
- manteaux de chien
- plaques d'identité
- jouets pour chiens
- sac de transport pour chien
- produits de soin pour chiens
- fournitures pour chats
- fournitures pour petits animaux
- fournitures pour chevaux
- fournitures pour reptiles
- fournitures pour oiseaux
- Erotique
- Sale
- Meilleures ventes
- Cadeaux
- Nouveaux produits
- Liste de marques
- Réassort
-
4.9/5
1'100 Critiques-Google
Inkontinenz: Was hilft wirklich?
Inkontinenz, der unkontrollierte Verlust von Urin, kann das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und ist für viele Menschen ein sensibles Thema. Ob durch eine schwache Beckenbodenmuskulatur, neurologische Störungen oder andere Ursachen – die Auslöser sind vielfältig. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um die Symptome zu lindern und die Kontrolle zurückzugewinnen.
In diesem Beitrag erfährst du, welche Maßnahmen und Hausmittel dir helfen können, Inkontinenz effektiv zu managen und deine Lebensqualität zu verbessern. Von Beckenbodentraining und Blasentraining bis hin zu pflanzlichen Heilmitteln und Ernährungstipps – entdecke, wie du aktiv gegen Inkontinenz vorgehen kannst!
Woher kommt Inkontinenz?
Inkontinenz, oder unkontrollierter Harnverlust, kann Menschen jeden Alters betreffen, tritt jedoch häufiger bei älteren Erwachsenen auf. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von physischen bis zu neurologischen Faktoren. Eine häufige Ursache ist die Schwäche der Beckenbodenmuskulatur, die durch Schwangerschaft, Geburt, Alterung, hormonelle Veränderungen während der Menopause und Übergewicht verursacht werden kann.
Bei Männern kann eine vergrößerte Prostata oder eine Prostataoperation die Blasenfunktion beeinträchtigen. Neurologische Störungen wie Multiple Sklerose, Parkinson, Schlaganfälle und Rückenmarksverletzungen können ebenfalls Inkontinenz verursachen, da sie die Nerven, die die Blasenfunktion steuern, beeinträchtigen. Harnwegsinfektionen und bestimmte Medikamente können ebenfalls zu plötzlichem Harndrang und Harnverlust führen.
Lebensstilfaktoren wie übermäßiger Konsum von Koffein oder Alkohol sowie chronischer Husten können die Blase reizen und Inkontinenz verschlimmern. Eine genaue Diagnose durch einen Arzt ist wichtig, um die spezifische Ursache zu identifizieren und eine geeignete Behandlung zu finden.
Was kann ich gegen Inkontinenz tun?
Es gibt verschiedene Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um Inkontinenz zu behandeln und zu managen. Hier sind einige der wichtigsten Ansätze:
1. Beckenbodentraining
- Kegel-Übungen: Diese Übungen stärken die Beckenbodenmuskulatur und können helfen, die Blasenkontrolle zu verbessern. Führe die Übungen regelmäßig durch, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
2. Lebensstiländerungen
- Gewichtsreduktion: Übergewicht kann den Druck auf die Blase erhöhen. Eine Gewichtsabnahme kann helfen, die Symptome zu lindern.
- Flüssigkeitsmanagement: Trinke ausreichend, aber vermeide übermäßigen Konsum von koffeinhaltigen und alkoholischen Getränken, die die Blase reizen können.
- Blasentraining: Versuche, einen festen Toilettenplan einzuhalten, um die Blase zu trainieren und den Harndrang zu kontrollieren.
3. Medizinische Behandlungen
- Medikamente: Es gibt verschiedene Medikamente, die die Blasenfunktion verbessern und die Symptome der Inkontinenz lindern können. Sprich mit deinem Arzt über die besten Optionen für dich.
- Injektionen: Botulinumtoxin (Botox) kann in die Blasenmuskulatur injiziert werden, um die überaktive Blase zu beruhigen.
- Operationen: In schweren Fällen können chirurgische Eingriffe wie Schlingenoperationen oder Blasenschrittmacher helfen.
4. Hilfsmittel
- Inkontinenzprodukte: Verwende Produkte wie Einlagen, Windeln oder spezielle Unterwäsche, um den Alltag zu erleichtern und peinliche Situationen zu vermeiden.
- Pessare: Diese Geräte werden in die Vagina eingeführt, um die Blase zu stützen und den Harnverlust zu verhindern.
5. Physiotherapie
- Biofeedback: Diese Technik kann dir helfen, die Beckenbodenmuskulatur besser zu kontrollieren und die Blasenkontrolle zu verbessern.
- Elektrische Stimulation: Diese Methode kann die Beckenbodenmuskulatur stärken und die Blasenkontrolle verbessern.
6. Beratung und Unterstützung
- Selbsthilfegruppen: Der Austausch mit anderen Betroffenen kann emotionalen Support bieten und nützliche Tipps zur Bewältigung der Inkontinenz liefern.
- Professionelle Beratung: Ein Gespräch mit einem Arzt oder Spezialisten kann helfen, einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
Durch diese Maßnahmen kannst du die Symptome der Inkontinenz besser kontrollieren und deine Lebensqualität verbessern. Sprich mit deinem Arzt, um die besten Behandlungsoptionen für deine spezifischen Bedürfnisse zu finden.
Können Hausmittel helfen?
Ja, es gibt einige Hausmittel, die helfen können, die Symptome von Inkontinenz zu lindern. Hier sind einige bewährte Ansätze:
1. Beckenbodentraining
- Kegel-Übungen: Regelmäßige Kegel-Übungen können die Beckenbodenmuskulatur stärken und die Blasenkontrolle verbessern. Diese Übungen sind einfach durchzuführen und können überall gemacht werden.
2. Ernährung und Flüssigkeitsmanagement
- Flüssigkeitsaufnahme: Trinke ausreichend Wasser, aber vermeide übermäßigen Konsum von koffeinhaltigen und alkoholischen Getränken, da sie die Blase reizen können. Reduziere die Flüssigkeitsaufnahme am Abend, um nächtliche Inkontinenz zu vermeiden.
- Ballaststoffreiche Ernährung: Eine ballaststoffreiche Ernährung kann helfen, Verstopfung zu vermeiden, die den Druck auf die Blase erhöhen kann. Vollkornprodukte, Obst und Gemüse sind gute Quellen für Ballaststoffe.
3. Kräutertees und natürliche Heilmittel
- Brennnesseltee: Brennnessel hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, die Blasenfunktion zu unterstützen.
- Kürbiskerne: Kürbiskerne sind reich an essentiellen Fettsäuren und Antioxidantien, die die Blasengesundheit fördern können.
- Saw Palmetto: Dieses pflanzliche Mittel wird häufig zur Unterstützung der Prostatagesundheit bei Männern verwendet und kann auch bei Inkontinenz hilfreich sein.
4. Lebensstiländerungen
- Gewichtsreduktion: Übergewicht kann den Druck auf die Blase erhöhen. Eine gesunde Gewichtsabnahme kann die Symptome von Inkontinenz lindern.
- Rauchstopp: Rauchen kann chronischen Husten verursachen, der den Druck auf die Blase erhöht. Ein Rauchstopp kann daher hilfreich sein.
5. Blasentraining
- Geplante Toilettenbesuche: Versuche, einen festen Toilettenplan einzuhalten, um die Blase zu trainieren und den Harndrang besser zu kontrollieren. Beginne mit kurzen Intervallen und verlängere diese allmählich.
6. Wärmeanwendungen
- Wärmflasche: Eine Wärmflasche auf dem Unterbauch kann helfen, die Blasenmuskulatur zu entspannen und den Harndrang zu reduzieren.
- Therapie: Physiotherapie und Biofeedback
- Biofeedback: Diese Technik kann dir helfen, die Beckenbodenmuskulatur besser zu kontrollieren und die Blasenkontrolle zu verbessern. Sie kann auch zu Hause mit speziellen Geräten durchgeführt werden.
7. Verhaltenstherapie
- Entspannungstechniken: Stress und Angst können die Symptome von Inkontinenz verschlimmern. Techniken wie Yoga, Meditation und Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und die Blasenkontrolle zu verbessern.
Diese Hausmittel können eine wertvolle Ergänzung zu anderen Behandlungsstrategien sein und helfen, die Symptome von Inkontinenz zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Es ist jedoch wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass diese Methoden für deine spezifische Situation geeignet sind. Und natürlich findest du alles, was du dafür brauchst, im Kanela Online Shop. Worauf wartest du noch?
Produits connexes
Articles similaires
-
Qu'est-ce qui aide contre la chute des cheveux?
03.02.2021Les hommes sont principalement touchés par la chute des cheveux, mais l'âge ne joue pas toujours un rôle. Les jeunes...Lire la suite -
Après-rasage: lequel est vraiment bon pour la peau des hommes?
Publié dans: Soins personnels10.03.2021Si les hommes n'avaient pas de femme, ils ne seraient probablement pas trop préoccupés par la santé de leur peau....Lire la suite -
Produits anti-âge: à quel point sont-ils vraiment bons?
Publié dans: Soins personnels10.03.2021Le rêve le plus ancien de l'humanité n'est probablement même pas de pouvoir voler, mais plutôt de rester jeune pour...Lire la suite -
Les produits contre la cellulite fonctionnent-ils bien?
Publié dans: Soins personnels10.03.2021Le terme «peau d'orange» est devenu un euphémisme pour la cellulite, et d'une manière ou d'une autre, il semble si...Lire la suite -
À quel point les guérisseurs de gravure sont-ils vraiment bons?
Publié dans: Soins personnels21.04.2021Nous le savons tous: en été, vous vous défoncez autour du lac ou dans la piscine extérieure, prenez un coup de soleil...Lire la suite