-
nutrition
-
Food Supplement
- nutritional supplements by topic
- amino acids
- Fatty acids
- Minerals
- spermidine
- vitamin preparations
-
superfood supplements
- acerola
- aronia
- artichoke preparations
- ashwagandha
- astaxanthin
- brewer's yeast
- bee pollen
- camu camu
- chlorella
- spelled grass
- echinacea
- barley grass
- ginkgo
- grapefruit seed extract
- guarana
- green-lipped mussel
- ginger preparations
- garlic capsules
- turmeric Supplements
- maca
- moringa
- OPC
- roseroot
- saffron preparations
- spirulina
- préparations de la griffe du diable
- medicinal mushrooms
- frankincense preparations
- wheatgrass
-
Food
- healthy snacks
-
beverages
- soft drinks
- Coffee
- milk substitute
- whey drinks
- Juice
- syrup
-
tea
-
various types of tea
- ashwagandha tea
- nettle tea
- chai tea
- verbena tea
- fennel tea
- lady's mantle tea
- fruit tea
- green tea
- rosehip tea
- hemp tea
- hibiscus tea
- elderflower tea
- ginger tea
- camomile tea
- herbal tea
- lavender tea
- lime blossom tea
- dandelion tea
- mallow tea
- mate tea leaves
- melissa tea
- mint tea
- oolong tea
- orange blossom tea
- marigold tea
- rooibos tea
- rosemary tea
- sage tea
- yarrow tea
- black tea
- licorice tea
- thyme tea
- verbena tea
- alkaline tea
- relaxation tea
- women tea
- love tea
- sleep tea
- pick-me-up tea
- tea selection boxes
- digestive tea
- christmas tea
- winter tea
-
various types of tea
- chewing gums & bonbons
- gluten Free Foods
- cooking & baking
- muesli
- sweets
- diet products
-
Food Supplement
-
sport
- fitness & gymnastics
- muscle / joint pain
- outdoors & camping
- racket sports
- sports nutrition
- Sport drinks
- sports drinking bottles
- water sports & fun
-
personal care
- bath & shower
- fragrances
- facial skincare
- haircare
- hands & feet
- body & skincare
- intimate care
- make-up
- mouth & teeth
-
Health
- allergies & skin diseases
- bladder & prostate
- Diabetes
- blood circulation
- Cold & Flu
- Equipment & Fasttests
- hygiene & medical supplies
- Incontinence
- Stomach & Gut
- Restlessness & Sleep Disorders
- Wound care
-
Mother & Kids
- Pregnancy
- Breastfeeding
- baby
- kids
-
home use
- bathroom accessories
- picture Frame
- holidays & occasions
- office supplies
- electrical supplies
- garden & pests
- pillows & Blankets
- kitchen utensils
- lamps
- room fragrances
- cleaning products
- textiles
-
pet supplies
- fish supplies
- dog supplies
- cat supplies
- small animal supplies
- horse supplies
- reptile supplies
- bird supplies
- Erotic
- Sale
- Best sales
- Gifts
- New products
- Brands
- Reorder
-
4.9/5
1'100 Google-Reviews
Nackenkissen: Dein Schlüssel zu besserem Schlaf und weniger Schmerzen
Nackenschmerzen nach dem Aufwachen oder ständig unruhiger Schlaf? Vielleicht ist es Zeit, über ein Nackenkissen nachzudenken! Diese speziell geformten Kissen sind dafür entwickelt, deinen Nacken optimal zu stützen und eine gesunde Schlafposition zu fördern – egal, ob du ein Rücken-, Seiten- oder Bauchschläfer bist. Doch worauf solltest du beim Kauf eines Nackenkissens achten, um wirklich von seinen Vorteilen zu profitieren?
In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um das perfekte Nackenkissen für deine Bedürfnisse zu finden und endlich entspannt und erholt aufzuwachen.
Wozu dienen Nackenkissen?
Nackenkissen dienen in erster Linie dazu, den Nacken und die Halswirbelsäule optimal zu stützen und eine gesunde Schlafposition zu fördern. Sie sind speziell geformte Kissen, die so entwickelt wurden, dass sie sich an die natürliche Krümmung des Nackens anpassen und die Muskeln und Wirbel während des Schlafs entlasten. Hauptfunktionen und Vorteile von Nackenkissen:
• Unterstützung der Halswirbelsäule: Nackenkissen helfen, die Wirbelsäule in einer geraden Linie zu halten, egal ob du auf dem Rücken oder der Seite schläfst. Dies kann Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich vorbeugen oder lindern.
• Druckentlastung: Durch die spezielle Form und das Material eines Nackenkissens wird der Druck gleichmäßig auf die Nacken- und Schultermuskulatur verteilt. Das kann dazu beitragen, Muskelverspannungen zu reduzieren und ein entspanntes Schlafgefühl zu fördern.
• Schlafförderung: Ein gut passendes Nackenkissen kann die Schlafqualität verbessern, indem es unangenehme Haltungen verhindert und hilft, eine entspannte Position einzunehmen. Dies kann zu einem tieferen und erholsameren Schlaf führen.
• Vorbeugung von Nackenbeschwerden: Menschen, die häufig unter Nacken- oder Kopfschmerzen leiden, profitieren oft von einem Nackenkissen, das den Kopf in einer optimalen Position hält und Fehlhaltungen vorbeugt.
• Reisebegleiter: Nackenkissen, insbesondere die in U-Form, sind auch als Reisebegleiter beliebt. Sie unterstützen den Nacken während langer Reisen im Sitzen, etwa im Flugzeug oder Auto, und verhindern, dass der Kopf zur Seite kippt.
Nackenkissen sind in verschiedenen Formen, Materialien und Größen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen und Schlafgewohnheiten gerecht zu werden. Ob zu Hause im Bett oder unterwegs – ein gutes Nackenkissen kann einen großen Unterschied für deinen Schlafkomfort und deine Gesundheit machen.
Wann ist es sinnvoll, ein Nackenkissen zu verwenden?
Ein Nackenkissen kann in verschiedenen Situationen besonders sinnvoll sein, um den Schlafkomfort zu verbessern und Beschwerden zu lindern. Hier sind einige Fälle, in denen die Verwendung eines Nackenkissens vorteilhaft sein kann:
• Bei Nacken- und Schulterverspannungen: Wenn du häufig unter Verspannungen oder Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich leidest, kann ein Nackenkissen helfen, diese Beschwerden zu reduzieren. Es unterstützt die natürliche Krümmung der Halswirbelsäule und sorgt dafür, dass die Muskeln und Gelenke während des Schlafs richtig positioniert und entlastet werden.
• Zur Vorbeugung von Nackenschmerzen: Auch wenn du bisher keine Nackenschmerzen hast, aber regelmäßig in ungünstigen Positionen schläfst (z. B. mit einem zu hohen oder zu flachen Kissen), kann ein Nackenkissen sinnvoll sein, um Nackenbeschwerden vorzubeugen.
• Bei Migräne und Kopfschmerzen: Einige Menschen, die unter Migräne oder Spannungskopfschmerzen leiden, finden Linderung durch die Verwendung eines Nackenkissens. Es hilft, die Muskeln im Nacken- und Kopfbereich zu entspannen und eine bessere Durchblutung zu fördern, was das Auftreten von Kopfschmerzen verringern kann.
• Bei Schlafproblemen und unruhigem Schlaf: Wenn du Schwierigkeiten hast, nachts eine bequeme Schlafposition zu finden oder häufig aufwachst, kann ein Nackenkissen dazu beitragen, eine optimale Position zu unterstützen. Dies kann zu einem ruhigeren und erholsameren Schlaf führen.
• Während der Genesung nach Verletzungen: Wenn du eine Verletzung im Nacken- oder Schulterbereich hattest, kann ein Nackenkissen helfen, die betroffenen Bereiche zu stützen und die Genesung zu fördern, indem es eine stabile und bequeme Schlafposition ermöglicht.
• Für Seitenschläfer: Nackenkissen sind besonders nützlich für Seitenschläfer, da sie den Abstand zwischen Kopf und Matratze optimal ausgleichen und so die Wirbelsäule in einer geraden Linie halten. Dies verhindert Verspannungen und fördert eine gesunde Schlafhaltung.
• Auf Reisen: Wenn du oft unterwegs bist, kann ein Nackenkissen im Flugzeug, Zug oder Auto helfen, den Kopf in einer bequemen Position zu halten und Nackenverspannungen zu vermeiden. Ein Nackenkissen ist also besonders dann sinnvoll, wenn du deinen Nacken optimal unterstützen möchtest, um Verspannungen vorzubeugen oder bestehende Beschwerden zu lindern.
Nackenkissen kaufen – worauf sollte man achten?
Beim Kauf eines Nackenkissens gibt es einige wichtige Faktoren, die du beachten solltest, um sicherzustellen, dass du das richtige Kissen für deine Bedürfnisse findest:
• Ergonomische Form: Achte darauf, dass das Nackenkissen eine ergonomische Form hat, die die natürliche Krümmung deiner Halswirbelsäule unterstützt. Beliebte Formen sind beispielsweise gewellte oder konturierte Kissen, die speziell darauf ausgelegt sind, Nacken und Kopf optimal zu stützen und eine gesunde Schlafhaltung zu fördern.
• Materialqualität: Wähle ein Nackenkissen aus hochwertigen Materialien. Beliebte Optionen sind Memory-Schaum, Latex oder Mikroperlen. Memory-Schaum passt sich der Körperform an und bietet eine individuelle Unterstützung, während Latex-Kissen oft atmungsaktiv und hypoallergen sind. Achte darauf, dass das Material sowohl stützend als auch angenehm ist.
• Höhe und Festigkeit: Die richtige Höhe und Festigkeit des Kissens sind entscheidend für deinen Schlafkomfort. Seitenschläfer benötigen in der Regel höhere, festere Kissen, um den Abstand zwischen Kopf und Matratze auszugleichen, während Rückenschläfer flachere Kissen bevorzugen können. Wähle eine Höhe und Festigkeit, die zu deiner bevorzugten Schlafposition passt.
• Atmungsaktivität: Achte darauf, dass das Nackenkissen eine gute Luftzirkulation ermöglicht, um Hitze- und Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern. Einige Kissen sind mit speziellen Belüftungskanälen oder atmungsaktiven Bezügen ausgestattet, die für ein angenehmes Schlafklima sorgen.
• Allergiefreundlichkeit: Wenn du empfindlich auf Allergene reagierst, achte darauf, ein hypoallergenes Nackenkissen zu wählen, das resistent gegen Hausstaubmilben, Schimmel und Bakterien ist. Einige Kissen haben zudem abnehmbare und waschbare Bezüge, was die Hygiene verbessert.
• Anpassbarkeit: Einige Nackenkissen bieten die Möglichkeit, die Höhe oder Festigkeit durch herausnehmbare Füllungen anzupassen. Diese Kissen sind besonders praktisch, da du sie individuell auf deine Bedürfnisse einstellen kannst.
• Größe und Form: Achte darauf, dass das Kissen zur Größe deines Bettes und zu deiner Schlafposition passt. Es sollte weder zu groß noch zu klein sein, um den Nacken optimal zu stützen.
• Testen und Rückgaberecht: Viele Hersteller bieten eine Testphase oder ein Rückgaberecht an, um sicherzustellen, dass du mit deinem Kauf zufrieden bist. Achte darauf, diese Möglichkeit zu nutzen, um das Kissen in Ruhe zu testen.
Wenn du nach einem hochwertigen Nackenkissen suchst, schau im Kanela Online-Shop vorbei. Dort findest du eine Auswahl der besten Nackenkissen, die für optimalen Schlafkomfort und Unterstützung sorgen!
Related products
Related posts
-
Pests in the garden - this is how you can protect the environment against vermin
Posted in: Home use22.04.2021The love for animals is a good quality of the human character as it shows empathy. But at some point it’s also good,...Read more -
Spring cleaning: clean windows without streaks and streaks
Posted in: Home use20.05.2021Cleaning the windows is a matter that one likes to do together with the spring cleaning, because one is already in...Read more -
Helpful tips against wasps
Posted in: Home use21.07.2021Some things just have to be named: Wasps are annoying. Of course, you know, the flying companions are extremely...Read more -
What can be done against clothes and food moths?
Posted in: Home use22.07.2021Nobody likes having an armada of insects around the house. However, if the animals are moths, this can have...Read more -
What can you do against ants?
Posted in: Home use22.07.2021Insects have only a few good reasons to invade our four walls: food and warmth and that's about it. If you are aware...Read more