-
nutrition
-
Food Supplement
- nutritional supplements by topic
- amino acids
- Fatty acids
- Minerals
- spermidine
- vitamin preparations
-
superfood supplements
- acerola
- aronia
- artichoke preparations
- ashwagandha
- astaxanthin
- brewer's yeast
- bee pollen
- camu camu
- chlorella
- spelled grass
- echinacea
- barley grass
- ginkgo
- grapefruit seed extract
- guarana
- green-lipped mussel
- ginger preparations
- garlic capsules
- turmeric Supplements
- maca
- moringa
- OPC
- roseroot
- saffron preparations
- spirulina
- préparations de la griffe du diable
- medicinal mushrooms
- frankincense preparations
- wheatgrass
-
Food
- healthy snacks
-
beverages
- soft drinks
- Coffee
- milk substitute
- whey drinks
- Juice
- syrup
-
tea
-
various types of tea
- ashwagandha tea
- nettle tea
- chai tea
- verbena tea
- fennel tea
- lady's mantle tea
- fruit tea
- green tea
- rosehip tea
- hemp tea
- hibiscus tea
- elderflower tea
- ginger tea
- camomile tea
- herbal tea
- lavender tea
- lime blossom tea
- dandelion tea
- mallow tea
- mate tea leaves
- melissa tea
- mint tea
- oolong tea
- orange blossom tea
- marigold tea
- rooibos tea
- rosemary tea
- sage tea
- yarrow tea
- black tea
- licorice tea
- thyme tea
- verbena tea
- alkaline tea
- relaxation tea
- women tea
- love tea
- sleep tea
- pick-me-up tea
- tea selection boxes
- digestive tea
- christmas tea
- winter tea
-
various types of tea
- chewing gums & bonbons
- gluten Free Foods
- cooking & baking
- muesli
- sweets
- diet products
-
Food Supplement
-
sport
- fitness & gymnastics
- muscle / joint pain
- outdoors & camping
- racket sports
- sports nutrition
- Sport drinks
- sports drinking bottles
- water sports & fun
-
personal care
- bath & shower
- fragrances
- facial skincare
- haircare
- hands & feet
- body & skincare
- intimate care
- make-up
- mouth & teeth
-
Health
- allergies & skin diseases
- bladder & prostate
- Diabetes
- blood circulation
- Cold & Flu
- Equipment & Fasttests
- hygiene & medical supplies
- Incontinence
- Stomach & Gut
- Restlessness & Sleep Disorders
- Wound care
-
Mother & Kids
- Pregnancy
- Breastfeeding
- baby
- kids
-
home use
- bathroom accessories
- picture Frame
- holidays & occasions
- office supplies
- electrical supplies
- garden & pests
- pillows & Blankets
- kitchen utensils
- lamps
- room fragrances
- cleaning products
- textiles
-
pet supplies
- fish supplies
- dog supplies
- cat supplies
- small animal supplies
- horse supplies
- reptile supplies
- bird supplies
- Erotic
- Sale
- Best sales
- Gifts
- New products
- Brands
- Reorder
-
4.9/5
1'100 Google-Reviews
Teebaumöl: Der natürliche Alleskönner für Haut und Haushalt?
Teebaumöl – das natürliche Allroundtalent aus Australien! Ob in der Hautpflege, bei kleinen Alltagsbeschwerden oder als natürlicher Helfer im Haushalt: Teebaumöl ist für seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seine effektive Wirkung bekannt. Doch was steckt hinter diesem ätherischen Öl, das in so vielen Bereichen Anwendung findet?
In diesem Beitrag erfährst du alles über die Herkunft, die besonderen Eigenschaften und die besten Tipps, worauf du beim Kauf von Teebaumöl achten solltest. Entdecke, warum Teebaumöl in keinem Haushalt fehlen sollte und wie du es optimal für dich nutzen kannst!
Was ist Teebaumöl?
Teebaumöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen wird. Es hat eine klare bis blassgelbe Farbe und einen charakteristischen, leicht medizinischen Duft. Der Teebaum, aus dem dieses Öl stammt, ist eine Pflanze, die in Australien heimisch ist und dort seit Jahrhunderten von den Aborigines, den Ureinwohnern Australiens, traditionell verwendet wird. Das Öl wird durch Dampfdestillation der Teebaumblätter gewonnen, wodurch die ätherischen Bestandteile extrahiert werden.
Diese Extraktion bringt ein hochkonzentriertes Öl hervor, das in der Aromatherapie, Kosmetik und Hautpflege weit verbreitet ist. Aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften findet Teebaumöl heute weltweit Verwendung in verschiedenen Produkten wie Shampoos, Seifen, Hautpflegeprodukten und Reinigungsmitteln.
Teebaumöl ist bekannt für seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und wird sowohl pur als auch in verdünnter Form verwendet. Es wird aufgrund seiner natürlichen Herkunft und seiner vielfältigen Einsatzbereiche in vielen Haushalten geschätzt.
Und ist Teebaumöl gesund?
Ja, Teebaumöl gilt als gesund und bietet eine Reihe von Vorteilen, vor allem durch seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der Hautpflege, Naturheilkunde und Aromatherapie. Diese gesundheitlichen Benefits kommen hauptsächlich durch die antibakteriellen, entzündungshemmenden und antimykotischen Eigenschaften des Öls zustande. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Teebaumöl:
• Antibakterielle Eigenschaften: Teebaumöl ist bekannt für seine starke antibakterielle Wirkung. Es kann helfen, Bakterien abzutöten, die Hautinfektionen und andere Beschwerden verursachen, weshalb es oft in Produkten zur Behandlung von Akne und Hautunreinheiten verwendet wird.
• Antimykotische Wirkung: Das Öl hat auch antimykotische Eigenschaften, was bedeutet, dass es Pilze bekämpfen kann. Es wird häufig zur Behandlung von Fußpilz, Nagelpilz und anderen Pilzinfektionen eingesetzt.
• Entzündungshemmend: Teebaumöl kann entzündungshemmend wirken und Rötungen sowie Schwellungen der Haut lindern. Dies macht es nützlich für die Behandlung von Hautreizungen, Insektenstichen und kleineren Hautverletzungen.
• Förderung der Wundheilung: Teebaumöl kann die Wundheilung unterstützen, indem es das Risiko einer Infektion reduziert und die Regeneration der Haut fördert.
• Natürlicher Insektenabwehr: Aufgrund seines intensiven Geruchs und seiner Inhaltsstoffe wird Teebaumöl auch als natürlicher Insektenschutz verwendet. Es kann helfen, Mücken, Fliegen und andere Insekten fernzuhalten.
• Hautpflege und Haarpflege: In Haut- und Haarpflegeprodukten wird Teebaumöl aufgrund seiner klärenden und reinigenden Wirkung geschätzt. Es kann bei Schuppen, gereizter Kopfhaut und fettigem Haar helfen.
Es ist jedoch wichtig, Teebaumöl stets verdünnt zu verwenden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann. Zudem sollte es nicht innerlich angewendet werden, da es giftig sein kann, wenn es verschluckt wird. Bei richtiger Anwendung kann Teebaumöl jedoch ein wertvoller, natürlicher Helfer für die Haut- und Gesundheitsroutine sein.
Teebaumöl kaufen – worauf sollte man achten?
Beim Kauf von Teebaumöl gibt es einige wichtige Aspekte, auf die du achten solltest, um ein hochwertiges und wirksames Produkt zu erhalten:
• Reinheit: Achte darauf, dass das Teebaumöl zu 100 % rein ist und keine zusätzlichen Inhaltsstoffe wie Parabene, synthetische Duftstoffe oder andere Chemikalien enthält. Reines Teebaumöl bietet die besten gesundheitlichen Vorteile, da es nicht durch Verunreinigungen oder Füllstoffe beeinträchtigt wird.
• Qualität und Herkunft: Wähle ein Teebaumöl, das aus kontrolliert biologischem Anbau stammt und idealerweise in Australien hergestellt wird, da dort die besten Bedingungen für den Anbau des Teebaums herrschen. Eine Bio-Zertifizierung garantiert, dass das Produkt ohne den Einsatz von Pestiziden und anderen schädlichen Chemikalien hergestellt wurde.
• Verpackung: Teebaumöl sollte in einer dunklen Glasflasche verkauft werden, um die Qualität und Wirksamkeit des Öls zu bewahren. Das dunkle Glas schützt das Öl vor Licht, das seine Eigenschaften beeinträchtigen kann. Achte darauf, dass die Flasche gut verschlossen ist, um die Frische des Öls zu erhalten.
• Aroma und Farbe: Hochwertiges Teebaumöl hat einen frischen, klaren und leicht medizinischen Duft. Ein muffiger oder ranziger Geruch kann darauf hinweisen, dass das Öl nicht mehr frisch ist oder minderwertige Qualität hat. Die Farbe sollte klar bis leicht gelblich sein.
• Konzentration der aktiven Inhaltsstoffe: Achte auf die Konzentration der aktiven Inhaltsstoffe, insbesondere Terpinen-4-ol (mindestens 30-40 %) und Cineol (unter 15 %). Ein hoher Terpinen-4-ol-Gehalt sorgt für eine stärkere antibakterielle Wirkung, während ein niedriger Cineol-Gehalt die Wahrscheinlichkeit von Hautirritationen verringert.
• Sicherheitsverschlüsse und Haltbarkeit: Achte darauf, dass das Produkt über einen kindersicheren Verschluss verfügt und das Haltbarkeitsdatum gut sichtbar ist. Teebaumöl kann mit der Zeit seine Wirksamkeit verlieren, daher ist es wichtig, ein frisches Produkt zu wählen.
• Transparente Herstellung: Seriöse Hersteller geben Auskunft über die Anbaumethoden, die Art der Ernte und den Destillationsprozess. Ein klarer Herstellungsprozess ist ein Zeichen für Qualität und Nachhaltigkeit.
Wenn du auf der Suche nach hochwertigem Teebaumöl bist, schau im Kanela Online-Shop vorbei. Dort findest du die besten Produkte, die höchste Reinheit und Qualität garantieren!
Related products
Related posts
-
Which vitamins are important in winter?
All vitamins are important - all year round. In winter, however, some of these active ingredients are particularly...Read more -
What are the symptoms of a vitamin D deficiency?
Are you unmotivated, tired, sleepless and listless in autumn and winter? Vitamin D deficiency could be a reason for...Read more -
Hygiene and face masks - what types are there?
Posted in: Health20.10.2020Hygiene and protective masks have always been useful in hospitals, in medical practices and in care, Corona has made...Read more -
What are insomnia and what can you do about it?
Posted in: Health23.10.2020Sleeping seems like a simple thing. And yet many people suffer from insomnia, difficulty falling asleep and staying...Read more -
FFP1, FFP2, FFP3 - what are the differences between the masks?
Posted in: Health23.10.2020The FFP mask can now be seen more and more often in public, no longer just in nursing or in the medical field. Not...Read more