-
nutrition
-
Food Supplement
- nutritional supplements by topic
- amino acids
- Fatty acids
- Minerals
- spermidine
- vitamin preparations
-
superfood supplements
- acerola
- aronia
- artichoke preparations
- ashwagandha
- astaxanthin
- brewer's yeast
- bee pollen
- camu camu
- chlorella
- spelled grass
- echinacea
- barley grass
- ginkgo
- grapefruit seed extract
- guarana
- green-lipped mussel
- ginger preparations
- garlic capsules
- turmeric Supplements
- maca
- moringa
- OPC
- roseroot
- saffron preparations
- spirulina
- préparations de la griffe du diable
- medicinal mushrooms
- frankincense preparations
- wheatgrass
-
Food
- healthy snacks
-
beverages
- soft drinks
- Coffee
- milk substitute
- whey drinks
- Juice
- syrup
-
tea
-
various types of tea
- ashwagandha tea
- nettle tea
- chai tea
- verbena tea
- fennel tea
- lady's mantle tea
- fruit tea
- green tea
- rosehip tea
- hemp tea
- hibiscus tea
- elderflower tea
- ginger tea
- camomile tea
- herbal tea
- lavender tea
- lime blossom tea
- dandelion tea
- mallow tea
- mate tea leaves
- melissa tea
- mint tea
- oolong tea
- orange blossom tea
- marigold tea
- rooibos tea
- rosemary tea
- sage tea
- yarrow tea
- black tea
- licorice tea
- thyme tea
- verbena tea
- alkaline tea
- relaxation tea
- women tea
- love tea
- sleep tea
- pick-me-up tea
- tea selection boxes
- digestive tea
- christmas tea
- winter tea
-
various types of tea
- chewing gums & bonbons
- gluten Free Foods
- cooking & baking
- muesli
- sweets
- diet products
-
Food Supplement
-
sport
- fitness & gymnastics
- muscle / joint pain
- outdoors & camping
- racket sports
- sports nutrition
- Sport drinks
- sports drinking bottles
- water sports & fun
-
personal care
- bath & shower
- fragrances
- facial skincare
- haircare
- hands & feet
- body & skincare
- intimate care
- make-up
- mouth & teeth
-
Health
- allergies & skin diseases
- bladder & prostate
- Diabetes
- blood circulation
- Cold & Flu
- Equipment & Fasttests
- hygiene & medical supplies
- Incontinence
- Stomach & Gut
- Restlessness & Sleep Disorders
- Wound care
-
Mother & Kids
- Pregnancy
- Breastfeeding
- baby
- kids
-
home use
- bathroom accessories
- picture Frame
- holidays & occasions
- office supplies
- electrical supplies
- garden & pests
- pillows & Blankets
- kitchen utensils
- lamps
- room fragrances
- cleaning products
- textiles
-
pet supplies
- fish supplies
- dog supplies
- cat supplies
- small animal supplies
- horse supplies
- reptile supplies
- bird supplies
- Erotic
- Sale
- Best sales
- Gifts
- New products
- Brands
- Reorder
-
4.9/5
1'100 Google-Reviews
Thymiantee: Das natürliche Heilmittel für Atemwege und Wohlbefinden
Thymiantee ist mehr als nur ein aromatisches Heißgetränk – er steckt voller wohltuender Eigenschaften, die besonders in der Erkältungszeit geschätzt werden. Ob bei Husten, Halsweh oder Verdauungsbeschwerden, dieser traditionelle Kräutertee gilt als vielseitiges Naturheilmittel. Doch was genau macht Thymiantee so gesund und wie kannst du ihn am besten nutzen? In unserem Beitrag tauchen wir in die Welt des Thymiantees ein und zeigen dir, warum er in keiner Hausapotheke fehlen sollte.
Was genau ist Thymiantee?
Thymiantee wird aus den Blättern und Blüten der Thymianpflanze hergestellt, die in mediterranen Regionen heimisch ist. Der Tee hat einen kräftigen, leicht herben Geschmack mit einer angenehmen Würze, die typisch für Thymian ist. Thymian ist nicht nur ein beliebtes Gewürz in der Küche, sondern auch seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt.
Thymiantee wird besonders für seine positiven Eigenschaften bei Atemwegserkrankungen geschätzt. Er hat eine entzündungshemmende und schleimlösende Wirkung, was ihn ideal bei Husten, Erkältungen und Halsentzündungen macht. Zusätzlich enthält Thymian antiseptische ätherische Öle wie Thymol, die den Körper dabei unterstützen können, Infektionen zu bekämpfen.
Auch die Verdauung kann durch Thymiantee angeregt und bei Magenbeschwerden oder Blähungen gelindert werden. Insgesamt ist Thymiantee ein vielseitiges Naturheilmittel, das nicht nur wohltuend schmeckt, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet – vor allem in der kalten Jahreszeit!
Ist Thymiantee also gesund?
Ja, Thymiantee ist definitiv gesund und wird aufgrund seiner vielfältigen gesundheitlichen Vorteile oft als Heiltee verwendet. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Thymiantee gut für dich ist:
1. Unterstützt die Atemwege: Thymiantee ist besonders bekannt für seine positiven Wirkungen bei Husten, Erkältungen und Atemwegserkrankungen. Er wirkt schleimlösend und hilft, den Husten zu lindern, indem er den Schleim in den Atemwegen löst und das Abhusten erleichtert.
2. Entzündungshemmend: Thymian enthält natürliche Verbindungen, die entzündungshemmend wirken. Das kann besonders bei Halsentzündungen, aber auch bei anderen entzündlichen Erkrankungen, wie der Verdauung, von Vorteil sein.
3. Antibakterielle und antivirale Wirkung: Dank der ätherischen Öle wie Thymol und Carvacrol besitzt Thymiantee starke antibakterielle und antivirale Eigenschaften, die helfen können, Infektionen zu bekämpfen und das Immunsystem zu stärken.
4. Unterstützt die Verdauung: Thymiantee kann auch beruhigend auf den Magen wirken und Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Bauchkrämpfe oder Magenverstimmungen lindern. Er regt die Verdauung an und kann bei einem aufgeblähten Gefühl helfen.
5. Beruhigende Wirkung: Thymiantee kann zudem leicht beruhigend wirken und so bei Stress und Anspannung helfen, Körper und Geist zu entspannen.
Wie bei jedem Kräutertee sollte Thymiantee in Maßen genossen werden, aber er kann eine hervorragende Ergänzung zu einer gesunden Lebensweise sein. Besonders in der Erkältungszeit oder bei Verdauungsbeschwerden ist er eine natürliche, wohltuende Wahl.
Kann Thymiantee Nebenwirkungen haben?
Ja, obwohl Thymiantee in der Regel als sicher gilt, kann er in bestimmten Fällen Nebenwirkungen haben, besonders wenn er in großen Mengen konsumiert wird oder wenn bestimmte Vorerkrankungen oder Empfindlichkeiten vorliegen. Hier sind einige mögliche Nebenwirkungen:
1. Allergische Reaktionen: Menschen, die empfindlich auf Thymian oder andere Pflanzen aus der Familie der Lippenblütler (wie Oregano, Basilikum oder Lavendel) reagieren, könnten allergisch auf Thymiantee reagieren. Symptome können Hautausschläge, Juckreiz oder Atembeschwerden sein.
2. Magenbeschwerden: In seltenen Fällen kann Thymiantee Magenreizungen oder Übelkeit verursachen, besonders wenn er in großen Mengen getrunken wird. Manche Menschen können empfindlich auf die ätherischen Öle im Thymian reagieren.
3. Beeinflussung der Schilddrüsenfunktion: Es gibt Berichte, dass der übermäßige Konsum von Thymian in einigen Fällen die Schilddrüsenfunktion beeinflussen könnte. Dies betrifft jedoch eher Thymianpräparate oder hochkonzentrierte Extrakte als den Tee in moderaten Mengen.
4. Wechselwirkungen mit Medikamenten: Thymiantee könnte theoretisch die Wirkung bestimmter Medikamente beeinflussen, insbesondere solche, die blutverdünnend wirken oder die Hormonfunktion betreffen. Wenn du regelmäßig Medikamente einnimmst, ist es ratsam, vorher einen Arzt zu konsultieren.
5. Nicht während der Schwangerschaft in großen Mengen: Thymian wird in der Volksmedizin manchmal zur Anregung der Menstruation verwendet. Deshalb sollten Schwangere sicherheitshalber auf übermäßigen Konsum verzichten, da hohe Mengen möglicherweise wehenfördernd wirken könnten.
Insgesamt ist Thymiantee bei moderatem Konsum für die meisten Menschen sicher und bietet viele gesundheitliche Vorteile. Wenn du jedoch gesundheitliche Bedenken hast oder regelmäßig Medikamente nimmst, sprich am besten vorher mit deinem Arzt.
Thymiantee kaufen – Kanela bringt eigenen Tee heraus!
Gute Nachrichten für alle Teeliebhaber! Kanela bringt jetzt seinen eigenen Thymiantee auf den Markt – eine hochwertige Mischung, die nicht nur aromatisch ist, sondern auch all die gesundheitlichen Vorteile bietet, die du von diesem kraftvollen Kraut erwartest.
Ob zur Unterstützung deiner Atemwege oder für ein wohltuendes Teeritual, unser Thymiantee ist die perfekte Ergänzung für deinen Alltag. Bestelle jetzt im Kanela Online-Shop und entdecke die Kraft der Natur in deiner Tasse!
Related product
Related posts
-
Which vitamins are important in winter?
All vitamins are important - all year round. In winter, however, some of these active ingredients are particularly...Read more -
What are the symptoms of a vitamin D deficiency?
Are you unmotivated, tired, sleepless and listless in autumn and winter? Vitamin D deficiency could be a reason for...Read more -
Hygiene and face masks - what types are there?
Posted in: Health20.10.2020Hygiene and protective masks have always been useful in hospitals, in medical practices and in care, Corona has made...Read more -
What are insomnia and what can you do about it?
Posted in: Health23.10.2020Sleeping seems like a simple thing. And yet many people suffer from insomnia, difficulty falling asleep and staying...Read more -
FFP1, FFP2, FFP3 - what are the differences between the masks?
Posted in: Health23.10.2020The FFP mask can now be seen more and more often in public, no longer just in nursing or in the medical field. Not...Read more