-
Nutrizione
-
Integratore alimentare
- integratori alimentari per argomento
- Minerali
- Prodotti vitaminici
- Acidi grassi essenziali
- Aminoacidi
-
integratori alimentari super
- acerola
- aronia
- ashwagandha
- astaxantina
- lievito di birra
- polline d'api
- camu camu
- clorella
- erba di farro
- echinacea
- erba d'orzo
- ginkgo
- guaranà
- cozza dalle labbra verdi
- preparazioni allo zenzero
- capsule di aglio
- integratori di curcuma
- maca
- moringa
- radice di rosa
- preparazioni allo zafferano
- spirulina
- preparativi per l'artiglio del diavolo
- Funghi vitali
- preparazioni di incenso
- erba di grano
-
Cibo
- Spuntini sani
-
Bevande
-
Tè
-
vari tipi di tè
- tè all'ortica
- Tè chai
- tè alla verbena
- tè di finocchio
- tè al mantello della signora
- tè alla frutta
- Tè verde
- tè alla rosa canina
- tè all'ibisco
- tè ai fiori di sambuco
- tè allo zenzero
- camomilla
- tè alle erbe
- tè alla lavanda
- tè ai fiori di tiglio
- tè al tarassaco
- foglie di tè mate
- tè alla melissa
- tè alla menta
- té oolong
- tè ai fiori d'arancio
- tè alla calendula
- tè rooibos
- tè al rosmarino
- infuso di salvia
- tè di achillea
- Tè nero
- tè alla liquirizia
- tè al timo
- tè alla verbena
- tè alcalino
- Tè di rilassamento
- Tè delle donne
- caro tè
- tè del sonno
- Pick-me-up
- scatole selezione del tè
- Tè digestivo
- tè di natale
- tè d'inverno
-
vari tipi di tè
- Bevande analcoliche
- sciroppo
- Succhi di frutta
- Caffè
- Sostituto del latte
-
Tè
- Gomme da masticare e caramelle
- alimenti senza glutine
- Cottura e cottura
- Muesli
- Dolci
- Prodotti dietetici
-
Integratore alimentare
-
Sport
- Dolore muscolare/articolare
- Nutrizione sportiva
- Bevande sportive
- Fitness e ginnastica
- Bottiglie per lo sport
- sport di racchetta
- sport acquatici e divertimento
-
Cura personale
- Capelli
- Cura del viso
- Cura della pelle
- Bagno e doccia
- Bocca e cura dei denti
- Mani e piedi
- Cura intima
- Profumi
- Trucco
-
Salute
- Raffreddore e influenza
- Allergie e malattie della pelle
- Cura delle ferite
- Irrequietezza e insonnia
- Dispositivi e test rapidi
- Stomaco e intestino
- Vescica e prostata
- Incontinenza
- Diabete
- Circolazione
- Farmaci per l'astinenza
- Amore vita
-
igiene & prodotti sanitari
- Guanti
- Disinfezione
- Paradenti
- accessori medici
- aiuto quotidiano medicali
- schede di vaccinazione
-
Madre e figlio
- Gravidanza
- Allattamento al seno
-
Bambino
- Pannolini
- Cibo per bambini
- Cura del bambino
- salute del bambino
- Accessori per bambini
- giocattoli per bambini
- Bambini
-
Forniture per la casa
- Prodotti per la pulizia
-
Giardino e parassiti
-
Parassiti
- Trappole e repellenti per mammiferi
- Trappole e repellenti per formiche
- trappole e difesa per lumache
- Trappole e repellenti per vespe
- Trappole e repellenti per tarme
- Trappole e repellenti per zanzare
- Trappole per mosche e repellenti
- trappole e difesa per acari
- Trappole e repellenti per parassiti
- protezione dai funghi
- Diserbante
- Fertilizzante
- cura dell'acqua della piscina
-
Parassiti
- Profumi della stanza
- utensili da cucina
- Batterie
- cuscini e coperte
- lampade
- prodotti per animali
- tessili
Flüssigkeitshaushalt des Körpers: warum man im Sommer besonders darauf achten muss
Das Wichtigste in Kürze
- Der erwachsene Mensch besteht zu knapp 60 Prozent aus Wasser.
- Die Flüssigkeit lagert in den Zellen und ist Hauptbestandteil unserer Körperflüssigkeiten.
- Nährstoffe können nur per Flüssigkeit transportiert werden, ausserdem ist Wasser unerlässlich, um die Temperatur des Organismus zu regulieren.
- Wir verlieren sekündlich an Flüssigkeit, die wir unbedingt regelmässig ersetzen müssen, für den Sommer gilt das verstärkt.
Der menschliche Körper ist ein absolutes Wunderwerk. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Wasser, dass H2O der hauptsächliche Stoff ist, aus dem wir bestehen, die Rede ist von einem Anteil von bis zu 60 Prozent. Ohne diese Flüssigkeit wäre auf der gesamten Erde kein Leben denkbar, menschliches Leben erst recht nicht. Wasser lagert in den Zellen und transportiert die lebensnotwendigen Nährstoffe dorthin, wo sie benötigt werden. Als Regulierer für die Körpertemperatur ist Wasser ebenso wichtig.
Ohne die Aufnahme von Flüssigkeit trocknen wir aus
Dass wir nur wenige Tage ohne Wasser überleben können, wird vor diesem Hintergrund deutlich. Sekündlich verlieren wir Körperflüssigkeit, allein durch das Atmen. Ausserdem transpiriert der Mensch, insbesondere bei Wärme – und auch dadurch gerät der Flüssigkeitshaushalt unbemerkt ins Ungleichgewicht.
Wir müssen also Wasser zu uns nehmen, zwei Liter am Tag sind das Minimum. Nehmen wir zu wenig Flüssigkeit auf, so sind die ersten Folgen zwar noch harmlos; leichte, sich steigernde Kopfschmerzen sind der Anfang, rasch können jedoch Probleme mit der Verdauung folgen. Müdigkeit und Schwindelgefühle gesellen sich hinzu. Wer zu lange Zeit keine Flüssigkeiten mehr aufnimmt, riskiert Hitzschläge, Herzrhythmusstörungen und einen Kollaps des gesamten Kreislaufs.
Bei Wärme verflüchtigt sich Flüssigkeit noch schneller
Nun muss man kein Wissenschaftler sein, um zu verstehen, dass sich Wasser bei hohen Temperaturen schneller verflüchtigt als bei Kälte. Doch der Flüssigkeitsverlust ist nicht die einzige Zumutung für unseren Organismus. Denn mit dem Wasser gehen wertvolle Stoffe ebenfalls verloren, zum Beispiel Elektrolyte, Salze und Magnesium.
Es ist natürlich unheimlich wichtig, diese Elemente wiederaufzunehmen, und die einfachste Weise, das zu tun, ist Flüssigkeit – damit schlägt man gewissermassen zwei Fliegen mit einer Klappe. Tee, verdünnter Fruchtsaft, Mineralwasser und Gemüsebrühe sind hierbei besonders ergiebig, sie füllen nicht nur den Flüssigkeitspegel des Körpers wieder auf, sondern verabreichen uns zumindest einen Teil der genannten Stoffe. Wichtig ist, dass die Getränke nicht viel Zucker enthalten, der ist nämlich eine zusätzliche Belastung für den Kreislauf bei hohen Temperaturen. Für Alkohol gilt das mindestens genauso.
Keine eisgekühlten Flüssigkeiten trinken
Wer im Sommer mindestens drei Liter am Tag trinkt, ist auf der sicheren Seite und gleicht mit dieser Menge den Flüssigkeitsverlust und die Einbusse von Mineralien, Salzen und Elektrolyten locker wieder aus. Wenn die Temperaturen steigen, dann wächst logischerweise die Lust auf Abkühlung – doch Vorsicht: Eiskalte Drinks sind im Sommer nicht gesund. Der Organismus muss viel Energie aufwenden, um die Getränke im Körper aufzuwärmen, das belastet den Kreislauf.
Zugegeben: Wenn die Sonne herunterbrennt, dann muss man sich schon zwingen, warme oder zumindest lauwarme Getränke wie etwa Tee zu sich zu nehmen. Überwinden wir uns dazu, dann dankt es uns unser Körper, indem wir leicht zu schwitzen beginnen. Und vom Schwitzen kühlen wir ab. Den Flüssigkeitsverlust, der durch die Transpiration entsteht, gilt es natürlich wieder mit Wasser und Co. auszugleichen – und alles beginnt von vorn…
Prodotti correlati
-
Vitamin Well Hydrate (500ml)
Prezzo:2,20 CHF -
FOCUS WATER ananas/mango attivo (50cl)
Prezzo:1,95 CHF -
Biotta La mia settimana del benessere
Prezzo:57,50 CHF -
Moonspring sognatore (500ml)
Prezzo:2,10 CHF -
Vitamin Well Awake (500ml)
Prezzo:2,20 CHF
Post correlati
-
Rezept: Protein-Schoko-Kürbis-Kastenkuchen (1-2 Snackportionen mit Optimum Nutrition)
Pubblicato in: Nutrizione13.10.2020Heute gibt’s ein mega feines Schoko-Kürbis-Kastenkuchen mit qualitativ hochwertigen und geschmacklich fast...Leggi di più -
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Leggi di più -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Leggi di più -
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Pubblicato in: Salute20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Leggi di più -
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Pubblicato in: Salute23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Leggi di più