-
Nutrizione
-
Integratore alimentare
- integratori alimentari per argomento
- Minerali
- Prodotti vitaminici
- Acidi grassi essenziali
- Aminoacidi
-
integratori alimentari super
- acerola
- aronia
- ashwagandha
- astaxantina
- lievito di birra
- polline d'api
- camu camu
- clorella
- erba di farro
- echinacea
- erba d'orzo
- ginkgo
- estratto di semi di pompelmo
- guaranà
- cozza dalle labbra verdi
- preparazioni allo zenzero
- capsule di aglio
- integratori di curcuma
- maca
- moringa
- radice di rosa
- preparazioni allo zafferano
- spirulina
- preparativi per l'artiglio del diavolo
- Funghi vitali
- preparazioni di incenso
- erba di grano
-
Cibo
- Spuntini sani
-
Bevande
-
Tè
-
vari tipi di tè
- tè all'ortica
- Tè chai
- tè alla verbena
- tè di finocchio
- tè al mantello della signora
- tè alla frutta
- Tè verde
- tè alla rosa canina
- tè all'ibisco
- tè ai fiori di sambuco
- tè allo zenzero
- camomilla
- tè alle erbe
- tè alla lavanda
- tè ai fiori di tiglio
- tè al tarassaco
- foglie di tè mate
- tè alla melissa
- tè alla menta
- té oolong
- tè ai fiori d'arancio
- tè alla calendula
- tè rooibos
- tè al rosmarino
- infuso di salvia
- tè di achillea
- Tè nero
- tè alla liquirizia
- tè al timo
- tè alla verbena
- tè alcalino
- Tè di rilassamento
- Tè delle donne
- caro tè
- tè del sonno
- Pick-me-up
- scatole selezione del tè
- Tè digestivo
- tè di natale
- tè d'inverno
-
vari tipi di tè
- Bevande analcoliche
- sciroppo
- Succhi di frutta
- Caffè
- Sostituto del latte
-
Tè
- Gomme da masticare e caramelle
- alimenti senza glutine
- Cottura e cottura
- Muesli
- Dolci
- Prodotti dietetici
-
Integratore alimentare
-
Sport
- Dolore muscolare/articolare
- Nutrizione sportiva
- Bevande sportive
- Fitness e ginnastica
- Bottiglie per lo sport
- sport di racchetta
- sport acquatici e divertimento
-
Cura personale
-
Capelli
- Lavaggio dei capelli
- Tintura
- Acconciatura
- Rasatura e depilazione
- rimedi contro la caduta dei capelli
- Rimedi contro i pidocchi
- Cura del viso
- Cura della pelle
- Bagno e doccia
- Bocca e cura dei denti
- Mani e piedi
- Cura intima
- Profumi
- Trucco
-
Capelli
-
Salute
- Raffreddore e influenza
- Allergie e malattie della pelle
- Cura delle ferite
- Irrequietezza e insonnia
- Dispositivi e test rapidi
- Stomaco e intestino
- Vescica e prostata
- Incontinenza
- Diabete
- Circolazione
- Farmaci per l'astinenza
- Amore vita
-
igiene & prodotti sanitari
- Guanti
- Disinfezione
- Paradenti
- accessori medici
- aiuto quotidiano medicali
- schede di vaccinazione
-
Madre e figlio
- Gravidanza
- Allattamento al seno
-
Bambino
- Pannolini
- Cibo per bambini
- Cura del bambino
- salute del bambino
- Accessori per bambini
- giocattoli per bambini
- Bambini
-
Forniture per la casa
- Prodotti per la pulizia
-
Giardino e parassiti
-
Parassiti
- Trappole e repellenti per mammiferi
- Trappole e repellenti per formiche
- trappole e difesa per lumache
- Trappole e repellenti per vespe
- Trappole e repellenti per tarme
- Trappole e repellenti per zanzare
- Trappole per mosche e repellenti
- trappole e difesa per acari
- Trappole e repellenti per parassiti
- protezione dai funghi
- Diserbante
- Fertilizzante
- cura dell'acqua della piscina
-
Parassiti
- Profumi della stanza
- utensili da cucina
- Batterie
- cuscini e coperte
- lampade
- prodotti per animali
- tessili
Hilfe bei Neurodermitis | Kanela
Hilfe bei Neurodermitis – Das Wichtigste in Kürze
- Neurodermitis ist eine chronische Entzündung der Haut, hervorgerufen durch verschiedene Einflüsse.
- Die Verlaufsform ist oft schubweise, das heisst, die Erkrankung ist nicht ständig akut, bricht aber immer wieder aus.
- An Hals, Nacken, Kniekehlen, Armbeugen oder im Gesicht bilden sich dann Rötungen mit Juckreiz, Ekzeme, Schwellungen, Krusten und Co.
- Doch es gibt Hilfe bei Neurodermitis – durch eine Vielzahl an Hausmitteln, aber auch Medikamenten.
Wer unter Neurodermitis leidet, dürfte in der Regel die richtigen Medikamente vorrätig haben. Doch was, wenn das mal nicht der Fall ist und es beispielsweise an einem Wochenende zu einem Schub kommt? Hilfe bei Neurodermitis versprechen Hausmittel, von denen eigentlich immer zumindest einige zu Hause vorrätig sind. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, welche Mittel das sind und welche Medikamente ebenfalls hervorragend wirken.
Hausmittel: Milchprodukte als Hilfe bei Neurodermitis
Milch, genauer gesagt die enthaltene Milchsäure, ist bestens geeignet, um die Haut feucht zu halten und dauerhaft Fett zu spenden. Insbesondere wenn es im Gesicht (oder an anderen Körperstellen) juckt, können Masken oder Beläge aus Milchprodukten für echte Linderung sorgen. Ob Quark oder Joghurt: Diese Lebensmittel sind über ihre Wirkung hinaus mild und hautverträglich und können zudem Entzündungen hemmen.
Eine Mischsubstanz aus Joghurt, Quark und einem Schuss Milch tragen Sie auf die betroffene Stelle auf und lassen sie ein Weilchen einwirken – eine prima Hilfe gegen Neurodermitis. Und selbst, wenn nur Milch vorhanden ist, können Sie daraus ein wirksames Mittel gewinnen, indem Sie ein Tuch mit kalter Milch befeuchten und dieses auf die entsprechende Körperstelle legen.
Helfende Produkte bei Neurodermitis
Auch mit Teebeuteln (Kamillentee oder schwarzer Tee), Olivenöl und Apfelessig erzielen Sie in der Anwendung eine gute Wirkung, wenn Sie sie an der betroffenen Hautstelle auflegen oder auftragen. Auf Dauer allerdings empfiehlt es sich, Produkte zu verwenden, die eigens gegen diese Erkrankung entwickelt worden sind.
Doch bevor Sie dabei mit dem Giesskannenprinzip vorgehen, sollten Sie wissen, dass es Sonnencreme gegen Neurodermitis gibt, Neurodermitis-Badezusatz, Neurodermitis-Duschmittel, Neurodermitis-Shampoo und Neurodermitis-Creme. Sollten Sie also in erster Linie an der Kopfhaut unter Neurodermitis leiden, ist ein entsprechendes Shampoo das Mittel der Wahl. Bei den Duschgels und Badezusätzen kommt es darauf an, dass diese der Haut möglichst lange Feuchtigkeit spenden.
Hilfe bei Neurodermitis auf der Haut
Neurodermitis kann sehr vielfältig ausfallen, manchmal als Schuppenflechte, hin und wieder nur als kleine rötliche Hautreizung und in einigen Fällen als hartnäckiges Ekzem. Hilfe bei Neurodermitis auf der Haut erhalten Sie durch speziell konzipierte Cremes, die zum einen die Haut beruhigen und zum anderen über einen längeren Zeitraum Feuchtigkeit spenden. Um die bestmögliche Kombination für Ihre Haut zu erzielen, enthalten diese Cremes beispielsweise Öle, Vitamine und Mineralien. Das lindert den Juckreiz, reduziert Rötungen und hilft gegen die Entzündung.
Ein wirksames Produkt gegen Neurodermitis ist zum Beispiel die Dr. Hauschka Med Pflegelotion Mittagsblume. Die Lotion ist eigens für trockene Haut entwickelt worden, die zu Neurodermitis neigt. Geeignet ist sie einerseits für Erwachsene, andererseits aber auch für die ganz zarte Haut von Babys. Die gute Hautverträglichkeit ist durch Studien belegt, die tägliche, grossflächige Anwendung ausdrücklich empfohlen.
Prodotto correlati
-
Dr. Hauschka Lozione vegetale Med Ice (145 ml)
Prezzo:26,90 CHF
Post correlati
-
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Leggi di più -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Leggi di più -
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Pubblicato in: Salute20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Leggi di più -
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Pubblicato in: Salute23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Leggi di più -
FFP1, FFP2, FFP3 – was sind die Unterschiede bei den Masken?
Pubblicato in: Salute23.10.2020Immer öfter sieht man die FFP-Maske nun auch in der Öffentlichkeit, nicht mehr nur in der Pflege oder im...Leggi di più