-
Nutrizione
-
Integratore alimentare
- integratori alimentari per argomento
- Minerali
- Prodotti vitaminici
- Acidi grassi essenziali
- Aminoacidi
-
integratori alimentari super
- acerola
- aronia
- ashwagandha
- astaxantina
- lievito di birra
- polline d'api
- camu camu
- clorella
- erba di farro
- echinacea
- erba d'orzo
- ginkgo
- estratto di semi di pompelmo
- guaranà
- cozza dalle labbra verdi
- preparazioni allo zenzero
- capsule di aglio
- integratori di curcuma
- maca
- moringa
- radice di rosa
- preparazioni allo zafferano
- spirulina
- preparativi per l'artiglio del diavolo
- Funghi vitali
- preparazioni di incenso
- erba di grano
-
Cibo
- Spuntini sani
-
Bevande
-
Tè
-
vari tipi di tè
- tè all'ortica
- Tè chai
- tè alla verbena
- tè di finocchio
- tè al mantello della signora
- tè alla frutta
- Tè verde
- tè alla rosa canina
- tè all'ibisco
- tè ai fiori di sambuco
- tè allo zenzero
- camomilla
- tè alle erbe
- tè alla lavanda
- tè ai fiori di tiglio
- tè al tarassaco
- foglie di tè mate
- tè alla melissa
- tè alla menta
- té oolong
- tè ai fiori d'arancio
- tè alla calendula
- tè rooibos
- tè al rosmarino
- infuso di salvia
- tè di achillea
- Tè nero
- tè alla liquirizia
- tè al timo
- tè alla verbena
- tè alcalino
- Tè di rilassamento
- Tè delle donne
- caro tè
- tè del sonno
- Pick-me-up
- scatole selezione del tè
- Tè digestivo
- tè di natale
- tè d'inverno
-
vari tipi di tè
- Bevande analcoliche
- sciroppo
- Succhi di frutta
- Caffè
- Sostituto del latte
-
Tè
- Gomme da masticare e caramelle
- alimenti senza glutine
- Cottura e cottura
- Muesli
- Dolci
- Prodotti dietetici
-
Integratore alimentare
-
Sport
- Dolore muscolare/articolare
- Nutrizione sportiva
- Bevande sportive
- Fitness e ginnastica
- Bottiglie per lo sport
- sport di racchetta
- sport acquatici e divertimento
-
Cura personale
-
Capelli
- Lavaggio dei capelli
- Tintura
- Acconciatura
- Rasatura e depilazione
- rimedi contro la caduta dei capelli
- Rimedi contro i pidocchi
- Cura del viso
- Cura della pelle
- Bagno e doccia
- Bocca e cura dei denti
- Mani e piedi
- Cura intima
- Profumi
- Trucco
-
Capelli
-
Salute
- Raffreddore e influenza
- Allergie e malattie della pelle
- Cura delle ferite
- Irrequietezza e insonnia
- Dispositivi e test rapidi
- Stomaco e intestino
- Vescica e prostata
- Incontinenza
- Diabete
- Circolazione
- Farmaci per l'astinenza
- Amore vita
-
igiene & prodotti sanitari
- Guanti
- Disinfezione
- Paradenti
- accessori medici
- aiuto quotidiano medicali
- schede di vaccinazione
-
Madre e figlio
- Gravidanza
- Allattamento al seno
-
Bambino
- Pannolini
- Cibo per bambini
- Cura del bambino
- salute del bambino
- Accessori per bambini
- giocattoli per bambini
- Bambini
-
Forniture per la casa
- Prodotti per la pulizia
-
Giardino e parassiti
-
Parassiti
- Trappole e repellenti per mammiferi
- Trappole e repellenti per formiche
- trappole e difesa per lumache
- Trappole e repellenti per vespe
- Trappole e repellenti per tarme
- Trappole e repellenti per zanzare
- Trappole per mosche e repellenti
- trappole e difesa per acari
- Trappole e repellenti per parassiti
- protezione dai funghi
- Diserbante
- Fertilizzante
- cura dell'acqua della piscina
-
Parassiti
- Profumi della stanza
- utensili da cucina
- Batterie
- cuscini e coperte
- lampade
- prodotti per animali
- tessili
Kondome, Diaphragmas, Basalthermometer: welche natürlichen Verhütungsmittel sind zuverlässig?
Das Wichtigste in Kürze
- Seitdem der Mensch an so abstrakte Dinge wie die Familienplanung denkt, spielt auch das Thema Verhütung eine Rolle.
- Heute gibt es eine ganze Reihe an Methoden, wie Verhütung funktioniert.
- Doch welche dieser Methoden sind sicher?
- Wir untersuchen die Wirksamkeit von Kondomen, Diaphragmas und Basalthermometern.
Die nachweislich geeignetste Methode, eine Schwangerschaft zu verhindern, ist es, keinen Geschlechtsverkehr zu haben. Allerdings ist das ein Weg, der auf Dauer natürlich keine Option ist, die Triebunterdrückung funktioniert auf Dauer weder beim Mann noch bei der Frau. Und wenn Sex in einer Beziehung zu kurz kommt oder gar nicht mehr stattfindet, dann ist das in sowohl in psychologischer als auch in körperlicher Hinsicht definitiv nicht gesund.
Die beliebtesten und die sichersten Verhütungsmittel
Es gibt bessere – oder sagen wir angenehmere – Methoden, eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden, als gänzlich auf den Geschlechtsverkehr zu verzichten. Was die Beliebtheit dieser Verhütungsvarianten angeht, so liegt die Anti-Baby-Pille ziemlich weit vorn, die Methode ist ausserdem sehr sicher. Das Rezept gibt es allerdings nur vom Frauenarzt. Die Anti-Baby-Pille kann nicht einfach in einem Onlineshop bestellt werden.
Für Kondome, Diaphragmas und Basalthermometer gilt das nicht (diese können zum Beispiel bei Kanela bestellt werden). Doch wie erfolgversprechend sind diese Verhütungsmittel? Und wie angesehen sind sie? Reichen sie an die «Pille» heran, die bei den meisten Frauen heutzutage als beliebteste Methode zur Empfängnisverhütung gilt, weil die Hormonbasierung sehr sicher ist? Viele Paare entscheiden sich aber aus genau diesem Grund gegen die Pille, weil der Organismus der Frau mit Hormonen überschwemmt wird. Ausserdem empfinden es viele Paare als nicht mehr zeitgemäss, wenn nur die Frau für die Verhütung zuständig ist.
Diaphragmas und Kondome als Verhütungsmittel
Wenn Frauen sich für ein Diaphragma entscheiden, können sie dieses online und in Drogerien sowie in Apotheken kaufen. Allerdings muss jede Frau vom Frauenarzt vorab die richtige Grösse ermitteln lassen, die die Membran, die üblicherweise aus Silikon oder Latex besteht, haben sollte, da die Sicherheit ganz extrem von der Grösse anhängt. Der Pearl-Index für das Diaphragma liegt bei einem Wert von 1 bis 20 (je niedriger, desto sicherer; in diesem Fall hängt der Wert eindeutig davon ab, wie passgenau das Diaphragma eingesetzt ist).
Das Kondom hingegen nimmt auch den Mann in die Pflicht, und dass Männer diese Verpflichtung auch aktiv angehen, sollte heute selbstverständlich sein. Bei korrekter Anwendung ist das Kondom ziemlich sicher und schützt überdies auch noch vor der Übertragung von Geschlechtskrankheiten. Chauvinistische Ausreden von Männern («mein Penis ist zu gross für ein Kondom») dürfen nicht gelten – Kondome gibt es nämlich in verschiedenen Grössen. Der Pearl-Index bewertet Kondome mit 2 bis 12 Punkten, das heisst, die Methode ist bei korrekter Ausführung ziemlich zuverlässig.
Die Temperaturmethode per Basalthermometer
Dabei handelt es sich um eine Verhütungsart, die sehr zuverlässig sein kann, wenn man sie mit anderen Methoden kombiniert, etwa mit der Billings-Methode (Messung des Zervixschleims zur Ermittlung des Eisprungs) oder mit der Knaus-Ogino-Methode (Notieren der Zyklustage). Die Temperaturmessung allein ist recht unsicher, die beiden anderen Arten für sich allein ebenfalls, doch die Kombination aus Basalthermometer und einer der beiden anderen Methoden lässt den Pearl-Index auf 0,8 bis 3 Punkte sinken – sichere Empfängnisverhütung ist gewährleistet. Allerdings erfordert die Kombination aus zwei Massnahmen eine eiserne Disziplin hinsichtlich der Disziplin und der Exaktheit.
Prodotti correlati
-
Durex Preservativi Sensitive Classic (18 pezzi)
Prezzo:19,90 CHF -
Ceylor Condom Fun Pack (6 pezzi)
Prezzo:7,30 CHF -
Ceylor Preservativo Nastro Azzurro (12 pezzi)
Prezzo:15,10 CHF -
Cyclotest termometro donna digitale
Prezzo:22,20 CHF -
Evial Termometro basale
Prezzo:12,90 CHF -
Diaframma Singa (60mm)
Prezzo:69,90 CHF -
Beurer Termometro basale OT 30 Bluetooth
Prezzo:54,50 CHF
Post correlati
-
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Leggi di più -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Leggi di più -
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Pubblicato in: Salute20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Leggi di più -
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Pubblicato in: Salute23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Leggi di più -
FFP1, FFP2, FFP3 – was sind die Unterschiede bei den Masken?
Pubblicato in: Salute23.10.2020Immer öfter sieht man die FFP-Maske nun auch in der Öffentlichkeit, nicht mehr nur in der Pflege oder im...Leggi di più