-
Nutrizione
-
Integratore alimentare
- integratori alimentari per argomento
- Minerali
- Prodotti vitaminici
- Acidi grassi essenziali
- Aminoacidi
-
integratori alimentari super
- acerola
- aronia
- ashwagandha
- astaxantina
- lievito di birra
- polline d'api
- camu camu
- clorella
- erba di farro
- echinacea
- erba d'orzo
- ginkgo
- estratto di semi di pompelmo
- guaranà
- cozza dalle labbra verdi
- preparazioni allo zenzero
- capsule di aglio
- integratori di curcuma
- maca
- moringa
- radice di rosa
- preparazioni allo zafferano
- spirulina
- preparativi per l'artiglio del diavolo
- Funghi vitali
- preparazioni di incenso
- erba di grano
-
Cibo
- Spuntini sani
-
Bevande
-
Tè
-
vari tipi di tè
- tè all'ortica
- Tè chai
- tè alla verbena
- tè di finocchio
- tè al mantello della signora
- tè alla frutta
- Tè verde
- tè alla rosa canina
- tè all'ibisco
- tè ai fiori di sambuco
- tè allo zenzero
- camomilla
- tè alle erbe
- tè alla lavanda
- tè ai fiori di tiglio
- tè al tarassaco
- foglie di tè mate
- tè alla melissa
- tè alla menta
- té oolong
- tè ai fiori d'arancio
- tè alla calendula
- tè rooibos
- tè al rosmarino
- infuso di salvia
- tè di achillea
- Tè nero
- tè alla liquirizia
- tè al timo
- tè alla verbena
- tè alcalino
- Tè di rilassamento
- Tè delle donne
- caro tè
- tè del sonno
- Pick-me-up
- scatole selezione del tè
- Tè digestivo
- tè di natale
- tè d'inverno
-
vari tipi di tè
- Bevande analcoliche
- sciroppo
- Succhi di frutta
- Caffè
- Sostituto del latte
-
Tè
- Gomme da masticare e caramelle
- alimenti senza glutine
- Cottura e cottura
- Muesli
- Dolci
- Prodotti dietetici
-
Integratore alimentare
-
Sport
- Dolore muscolare/articolare
- Nutrizione sportiva
- Bevande sportive
- Fitness e ginnastica
- Bottiglie per lo sport
- sport di racchetta
- sport acquatici e divertimento
-
Cura personale
-
Capelli
- Lavaggio dei capelli
- Tintura
- Acconciatura
- Rasatura e depilazione
- rimedi contro la caduta dei capelli
- Rimedi contro i pidocchi
- Cura del viso
- Cura della pelle
- Bagno e doccia
- Bocca e cura dei denti
- Mani e piedi
- Cura intima
- Profumi
- Trucco
-
Capelli
-
Salute
- Raffreddore e influenza
- Allergie e malattie della pelle
- Cura delle ferite
- Irrequietezza e insonnia
- Dispositivi e test rapidi
- Stomaco e intestino
- Vescica e prostata
- Incontinenza
- Diabete
- Circolazione
- Farmaci per l'astinenza
- Amore vita
-
igiene & prodotti sanitari
- Guanti
- Disinfezione
- Paradenti
- accessori medici
- aiuto quotidiano medicali
- schede di vaccinazione
-
Madre e figlio
- Gravidanza
- Allattamento al seno
-
Bambino
- Pannolini
- Cibo per bambini
- Cura del bambino
- salute del bambino
- Accessori per bambini
- giocattoli per bambini
- Bambini
-
Forniture per la casa
- Prodotti per la pulizia
-
Giardino e parassiti
-
Parassiti
- Trappole e repellenti per mammiferi
- Trappole e repellenti per formiche
- trappole e difesa per lumache
- Trappole e repellenti per vespe
- Trappole e repellenti per tarme
- Trappole e repellenti per zanzare
- Trappole per mosche e repellenti
- trappole e difesa per acari
- Trappole e repellenti per parassiti
- protezione dai funghi
- Diserbante
- Fertilizzante
- cura dell'acqua della piscina
-
Parassiti
- Profumi della stanza
- utensili da cucina
- Batterie
- cuscini e coperte
- lampade
- prodotti per animali
- tessili
Mangel an Vitamin C – das sind die Symptome
Das Wichtigste in Kürze
- Wer sich ausgewogen ernährt, leidet in der Regel nicht an einem Mangel an Vitamin C.
- Werdende oder stillende Mütter benötigen dennoch zusätzliche Mengen dieses Vitamins – das gilt ebenso für Raucher.
- Auch ältere Menschen und Diabetiker müssen auf eine ausreichende Vitamin-C-Versorgung achten.
- Wer zu wenig Vitamin C aufnimmt, leidet oft an Symptomen.
Die Geschichten von den Seefahrern und Piraten handeln oft von Heldenmut und Abenteuern. Dabei wird der Alltag an Bord gern verklärt – und für viele Seemänner lautete der Alltag: Skorbut. Mangel an Vitamin C durch schlechte Ernährung. Kein Gemüse, kein frisches Obst, insgesamt unausgewogene Kost. Dabei ist Skorbut kein Phänomen aus grauer Vorzeit, sondern heute immer noch real.
Zwar tritt die Krankheit mit ihren Symptomen selten auf, weil wir heute auf unsere Ernährung achten und vitaminreiche Kost an der Tagesordnung ist, wir bekommen sie zu jeder Jahreszeit. Doch Schwangere, Alte, Diabetiker und stillende Mütter haben einen erhöhten Bedarf an Vitamin C, der – wenn er nicht gedeckt wird – zu einer Reihe von Symptomen führen kann.
Zu wenig Vitamin C macht kurzfristig müde und schlapp
Wer sich oft schwach fühlt, ständig übermüdet und abgeschlafft, könnte unter einem Mangel an Vitamin C leiden. Schmerzen in den Muskeln und häufige Erkältungen, bedingt durch ein geschwächtes Immunsystem, sind ebenfalls Symptome, die auftreten können, wenn man dem Organismus nicht ausreichend Vitamin C zuführt.
Gefährlich wird Vitamin-C-Mangel auf längere Sicht. Dann können ständiges Zahnfleischbluten (und damit einhergehend lockere und ausfallende Zähne) die Folge sein, dauerhafte Gelenkschmerzen oder eine sehr langsame Wundheilung auch bei kleinsten Verletzungen wie etwa Schnitten. Zudem erhöht sich die Gefahr, dass sich Wasser im Gewebe sammelt und Ödeme bildet. In vielen Fällen schafft der Organismus es ausserdem nicht mehr, Kollagen zu produzieren, ein wichtiges Strukturprotein, das enorm wichtig ist für Bänder, Knorpel und Sehnen, aber auch für das Skelett.
Dauerhafter Vitamin-C-Mangel kann gravierend sein
Zu wenig Kollagen – das kann auf Dauer schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Zunächst wird oft die Haut angegriffen, es kommt oft zu Blutungen, ohne dass man sich richtig verletzt hätte. Auch in der Schleimhaut, in den Muskeln und in den inneren Organen treten vermehrt Blutungen auf. Weil zudem Gelenke und Knochen nicht mehr ausreichend gestärkt werden, sind diese anfällig für strukturelle Veränderungen.
Blutungen übrigens können auch bei gesunden Menschen auftreten. Wenn die Wunden jedoch an den Haarwurzeln auftreten oder gleichzeitig an mehreren Stellen, die unter Umständen auch noch grossflächig sind, dann deutet das unverkennbar auf eine Unterversorgung mit Vitamin C hin. In diesem Fall ist der Gang zum Arzt unvermeidbar, um den Vitamin-C-Status des Bluts bestimmen zu lassen.
Ganz besonders wichtig ist es für Schwangere und Stillende. Werdende Mütter müssen sehr auf vitamin- und eisenreiche Kost achten, empfohlen werden 100 Milligramm Vitamin C pro Tag. Mütter, die ihre Babys stillen, müssen noch Vitamin C zu sich nehmen, 125 Milligramm sollten es schon sein. Natürlich ist es nicht einfach, die Versorgung mit Vitamin C ausschliesslich über obst- und gemüsereiche Ernährung zu sich zu nehmen – genau dafür gibt es Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminpräparate.
Prodotti correlati
-
Burgerstein CELA Multivitaminico Minerale (100 compresse)
Prezzo:29,30 CHF -
Burgerstein Complesso di vitamina C (120 pezzi)
Prezzo:26,10 CHF -
Abtei Ferro + Vitamina C Balance (33 pz)
Prezzo:7,20 CHF -
NATURSTEIN Vitamina C Retard Capsule (100 Capsule)
Prezzo:23,40 CHF
Post correlati
-
Rezept: Protein-Schoko-Kürbis-Kastenkuchen (1-2 Snackportionen mit Optimum Nutrition)
Pubblicato in: Nutrizione13.10.2020Heute gibt’s ein mega feines Schoko-Kürbis-Kastenkuchen mit qualitativ hochwertigen und geschmacklich fast...Leggi di più -
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Leggi di più -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Leggi di più -
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Pubblicato in: Salute20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Leggi di più -
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Pubblicato in: Salute23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Leggi di più