-
Nutrizione
-
Integratore alimentare
- integratori alimentari per argomento
- Minerali
- Prodotti vitaminici
- Acidi grassi essenziali
- Aminoacidi
-
integratori alimentari super
- acerola
- aronia
- ashwagandha
- astaxantina
- lievito di birra
- polline d'api
- camu camu
- clorella
- erba di farro
- echinacea
- erba d'orzo
- ginkgo
- estratto di semi di pompelmo
- guaranà
- cozza dalle labbra verdi
- preparazioni allo zenzero
- capsule di aglio
- integratori di curcuma
- maca
- moringa
- radice di rosa
- preparazioni allo zafferano
- spirulina
- preparativi per l'artiglio del diavolo
- Funghi vitali
- preparazioni di incenso
- erba di grano
-
Cibo
- Spuntini sani
-
Bevande
-
Tè
-
vari tipi di tè
- tè all'ortica
- Tè chai
- tè alla verbena
- tè di finocchio
- tè al mantello della signora
- tè alla frutta
- Tè verde
- tè alla rosa canina
- tè all'ibisco
- tè ai fiori di sambuco
- tè allo zenzero
- camomilla
- tè alle erbe
- tè alla lavanda
- tè ai fiori di tiglio
- tè al tarassaco
- foglie di tè mate
- tè alla melissa
- tè alla menta
- té oolong
- tè ai fiori d'arancio
- tè alla calendula
- tè rooibos
- tè al rosmarino
- infuso di salvia
- tè di achillea
- Tè nero
- tè alla liquirizia
- tè al timo
- tè alla verbena
- tè alcalino
- Tè di rilassamento
- Tè delle donne
- caro tè
- tè del sonno
- Pick-me-up
- scatole selezione del tè
- Tè digestivo
- tè di natale
- tè d'inverno
-
vari tipi di tè
- Bevande analcoliche
- sciroppo
- Succhi di frutta
- Caffè
- Sostituto del latte
-
Tè
- Gomme da masticare e caramelle
- alimenti senza glutine
- Cottura e cottura
- Muesli
- Dolci
- Prodotti dietetici
-
Integratore alimentare
-
Sport
- Dolore muscolare/articolare
- Nutrizione sportiva
- Bevande sportive
- Fitness e ginnastica
- Bottiglie per lo sport
- sport di racchetta
- sport acquatici e divertimento
-
Cura personale
-
Capelli
- Lavaggio dei capelli
- Tintura
- Acconciatura
- Rasatura e depilazione
- rimedi contro la caduta dei capelli
- Rimedi contro i pidocchi
- Cura del viso
- Cura della pelle
- Bagno e doccia
- Bocca e cura dei denti
- Mani e piedi
- Cura intima
- Profumi
- Trucco
-
Capelli
-
Salute
- Raffreddore e influenza
- Allergie e malattie della pelle
- Cura delle ferite
- Irrequietezza e insonnia
- Dispositivi e test rapidi
- Stomaco e intestino
- Vescica e prostata
- Incontinenza
- Diabete
- Circolazione
- Farmaci per l'astinenza
- Amore vita
-
igiene & prodotti sanitari
- Guanti
- Disinfezione
- Paradenti
- accessori medici
- aiuto quotidiano medicali
- schede di vaccinazione
-
Madre e figlio
- Gravidanza
- Allattamento al seno
-
Bambino
- Pannolini
- Cibo per bambini
- Cura del bambino
- salute del bambino
- Accessori per bambini
- giocattoli per bambini
- Bambini
-
Forniture per la casa
- Prodotti per la pulizia
-
Giardino e parassiti
-
Parassiti
- Trappole e repellenti per mammiferi
- Trappole e repellenti per formiche
- trappole e difesa per lumache
- Trappole e repellenti per vespe
- Trappole e repellenti per tarme
- Trappole e repellenti per zanzare
- Trappole per mosche e repellenti
- trappole e difesa per acari
- Trappole e repellenti per parassiti
- protezione dai funghi
- Diserbante
- Fertilizzante
- cura dell'acqua della piscina
-
Parassiti
- Profumi della stanza
- utensili da cucina
- Batterie
- cuscini e coperte
- lampade
- prodotti per animali
- tessili
Schwanger im Sommer: so kommt man auch mit Babybauch gut durch den Sommer
Das Wichtigste in Kürze
- Für die meisten Frauen ist der Sommer die schönste Jahreszeit.
- Die meisten empfinden eine Schwangerschaft als aussergewöhnlich schön und wollen diese Zeit geniessen.
- Doch was, wenn die letzte Phase der Schwangerschaft in die Sommerhitze fällt – wird der Bauch dann zur Qual?
- Das muss nicht so, denn mit diesen Tipps kommt man auch mit einem Babybauch gut durch die sommerlichen Höchsttemperaturen.
Die Schwangerschaft – vor allem wenn es die erste ist – stellt im Leben der meisten Frauen die wohl wundervollste Zeit dar. Doch viele haben zwar keine Angst, aber grossen Respekt davor, wenn die Hochphase der Schwangerschaft in den Hochsommer fällt und sich die Temperaturen zu einer Hitzewelle steigern. Mit den Tipps und Tricks in diesem Beitrag kommen Schwangere dennoch gut und einigermassen leicht durch die Sommerhitze.
Wissenswertes rund um den Sonnenschutz während der Schwangerschaft
Klar: Die Haut gehört vor zu intensiver Sonnenstrahlung geschützt, und das nicht nur in der Schwangerschaft. Aber gerade dann besteht die Gefahr, dass sich vermehrt Pigmentflecken bilden, weil das Hormon MSH (es stimuliert Melanozyten) ausgeschüttet wird. Regelmässiges Eincremen mit grösseren Mengen Sonnencreme hilft jedoch dagegen, und je höher der Lichtschutzfaktor (LSF) ist, desto besser.
Generell ist in der Schwangerschaft im Hochsommer der Schatten der prallen Sonne vorzuziehen. Zumindest am Nachmittag, wenn die Temperaturen ihren höchsten Werten entgegensteigen. Am Vormittag und am Spätnachmittag bzw. Abend sind Sonnenstrahlen für Schwangere aber auch wertvoll, weil der Körper dadurch Vitamin D produziert. Das ist auch für das Baby gut, insbesondere für die Knochen, es stärkt das Nerven- und Muskelsystem und unterstützt die Abwehrkräfte des Körpers.
Ernährung und Flüssigkeitshaushalt wichtig für werdende Mami's
Es ist enorm wichtig, dass Schwangere ausreichend Wasser oder verdünnten Fruchtsaft trinken, im Hochsommer ganz besonders. Zwei Liter am Tag sind das Minimum, doch es gilt: Je mehr Flüssigkeit, desto besser. Ungeborene Babys leiden unter erhöhtem Pulsschlag, wenn werdende Mamas nicht genügend trinken, und das bedeutet für sie Stress pur. Als Schwangere bemerkt man zum Glück frühzeitig, wenn etwas mit dem Flüssigkeitshaushalt nicht stimmt; oft kommt es zu Kreislaufproblemen, Kopfschmerzen und Schwindelgefühlen.
Sommer heisst auch: grillieren! Doch Obacht, rohe Eier (etwa in Mayonnaise), Salate mit Eiersaucen und Co. sind in der Schwangerschaft nicht erlaubt, sie können für das Baby enorm gefährlich werden (Salmonellen!). Gegen Würstchen oder Steak ist nichts einzuwenden, gut durch sollte das Fleisch jedoch sein. Ansonsten kommt man als Schwangere leichter durch den Sommer, wenn man viel Obst, Gemüse, Müesli und Joghurt zu sich nimmt. Die Verdauung wird im Sommer nämlich auch ohne Babybauch schon zur Belastung – und mit erst recht.
Was ist mit Sport und Bewegung während der Schwangerschaft?
Viel Bewegung ist immer gut, auch für Schwangere. Man sollte aber darauf achten, dass der Puls nicht zu hoch wird. Ideal ist Bewegung im kühlen Nass: Schwimmen im Freibad. Fahrradfahren hält auch fit, allerdings ist – gerade in der Stadt – die Sturzgefahr doch recht gross. Allerdings kann auch die normale, alltägliche Bewegung für schwangere Frauen im Sommer rasch zur Belastung werden durch die Einlagerung von Wasser in den Beinen. Eine kurze kalte Dusche für Beine und Füsse hilft oft ungemein, auch das Hochlegen der Beine verschafft Linderung.
Und Stützstrümpfe? Keine schlechte Idee! Insgesamt ist es sowieso angezeigt, sich als Hochschwangere im Sommer so bequem wie möglich zu kleiden, weite Baumwollklamotten, die den Körper nirgendwo einschnüren, vor allem nicht an Brust und Bauch, sind immer gut.
Prodotti correlati
-
Burgerstein Gravidanza e allattamento (100 pz)
Prezzo:33,90 CHF -
Weleda Olio per la cura della gravidanza (100ml)
Prezzo:19,90 CHF -
Vichy Crema per le smagliature (200ml)
Prezzo:37,30 CHF -
EPI NO Allenatore di nascita dei Dolphins
Prezzo:99,00 CHF -
Bonal Striae crema contro le smagliature (200ml)
Prezzo:48,90 CHF
Post correlati
-
Ich kann nicht stillen - wie wertvoll ist Babymilch?
Pubblicato in: Madre & bambini10.02.2021Für viele junge Mütter ist es der schönste Moment nach der Geburt: Das Neugeborene wird an die Brust angelegt, sucht...Leggi di più -
Welche Vitamine sind für Kinder wichtig?
17.03.2021Es gibt kaum eine Gewissheit im weiten Feld der Ernährung, die so unumstritten ist wie die Tatsache, dass Kinder...Leggi di più -
Kondome, Diaphragmas, Basalthermometer: welche natürlichen Verhütungsmittel sind zuverlässig?
18.03.2021Die nachweislich geeignetste Methode, eine Schwangerschaft zu verhindern, ist es, keinen Geschlechtsverkehr zu haben....Leggi di più -
Hilfe, mein Baby zahnt - wie kann ich helfen?
Pubblicato in: Madre & bambini10.05.2021Manche Babys lachen uns noch mit einem knappen Jahr völlig zahnlos an, bei anderen brechen die ersten Zähnchen schon...Leggi di più -
Wozu Babypuder auch heute noch nötig ist
Pubblicato in: Madre & bambini20.05.2021Mit Babypuder verhält es sich wie mit so vielen Dingen unserer Zeit. Menschen lehnen das Produkt rundweg ab und...Leggi di più