-
Nutrizione
-
Integratore alimentare
- integratori alimentari per argomento
- Minerali
- Prodotti vitaminici
- Acidi grassi essenziali
- Aminoacidi
-
integratori alimentari super
- acerola
- aronia
- ashwagandha
- astaxantina
- lievito di birra
- polline d'api
- camu camu
- clorella
- erba di farro
- echinacea
- erba d'orzo
- ginkgo
- guaranà
- cozza dalle labbra verdi
- preparazioni allo zenzero
- capsule di aglio
- integratori di curcuma
- maca
- moringa
- radice di rosa
- preparazioni allo zafferano
- spirulina
- preparativi per l'artiglio del diavolo
- Funghi vitali
- preparazioni di incenso
- erba di grano
-
Cibo
- Spuntini sani
-
Bevande
-
Tè
-
vari tipi di tè
- tè all'ortica
- Tè chai
- tè alla verbena
- tè di finocchio
- tè al mantello della signora
- tè alla frutta
- Tè verde
- tè alla rosa canina
- tè all'ibisco
- tè ai fiori di sambuco
- tè allo zenzero
- camomilla
- tè alle erbe
- tè alla lavanda
- tè ai fiori di tiglio
- tè al tarassaco
- foglie di tè mate
- tè alla melissa
- tè alla menta
- té oolong
- tè ai fiori d'arancio
- tè alla calendula
- tè rooibos
- tè al rosmarino
- infuso di salvia
- tè di achillea
- Tè nero
- tè alla liquirizia
- tè al timo
- tè alla verbena
- tè alcalino
- Tè di rilassamento
- Tè delle donne
- caro tè
- tè del sonno
- Pick-me-up
- scatole selezione del tè
- Tè digestivo
- tè di natale
- tè d'inverno
-
vari tipi di tè
- Bevande analcoliche
- sciroppo
- Succhi di frutta
- Caffè
- Sostituto del latte
-
Tè
- Gomme da masticare e caramelle
- alimenti senza glutine
- Cottura e cottura
- Muesli
- Dolci
- Prodotti dietetici
-
Integratore alimentare
-
Sport
- Dolore muscolare/articolare
- Nutrizione sportiva
- Bevande sportive
- Fitness e ginnastica
- Bottiglie per lo sport
- sport di racchetta
- sport acquatici e divertimento
-
Cura personale
- Capelli
- Cura del viso
- Cura della pelle
- Bagno e doccia
- Bocca e cura dei denti
- Mani e piedi
- Cura intima
- Profumi
- Trucco
-
Salute
- Raffreddore e influenza
- Allergie e malattie della pelle
- Cura delle ferite
- Irrequietezza e insonnia
- Dispositivi e test rapidi
- Stomaco e intestino
- Vescica e prostata
- Incontinenza
- Diabete
- Circolazione
- Farmaci per l'astinenza
- Amore vita
-
igiene & prodotti sanitari
- Guanti
- Disinfezione
- Paradenti
- accessori medici
- aiuto quotidiano medicali
- schede di vaccinazione
-
Madre e figlio
- Gravidanza
- Allattamento al seno
-
Bambino
- Pannolini
- Cibo per bambini
- Cura del bambino
- salute del bambino
- Accessori per bambini
- giocattoli per bambini
- Bambini
-
Forniture per la casa
- Prodotti per la pulizia
-
Giardino e parassiti
-
Parassiti
- Trappole e repellenti per mammiferi
- Trappole e repellenti per formiche
- trappole e difesa per lumache
- Trappole e repellenti per vespe
- Trappole e repellenti per tarme
- Trappole e repellenti per zanzare
- Trappole per mosche e repellenti
- trappole e difesa per acari
- Trappole e repellenti per parassiti
- protezione dai funghi
- Diserbante
- Fertilizzante
- cura dell'acqua della piscina
-
Parassiti
- Profumi della stanza
- utensili da cucina
- Batterie
- cuscini e coperte
- lampade
- prodotti per animali
- tessili
Welche Vitamine sind für Kinder wichtig?
Das Wichtigste in Kürze
- Grundsätzlich gilt, dass Kinder sämtliche Vitamine in ausreichender Menge erhalten sollten.
- Doch im Speziellen gibt es ein paar dieser gesunden Wirkstoffe, bei denen die regelmässige Einnahme besonders wichtig ist.
- Ist die Versorgung mit diesen Vitaminen unterdurchschnittlich, dann kann es rasch zu Mangelerscheinungen kommen.
- Das Wachstum von Kindern und ihre Gesundheit hängen massgeblich von einer ausreichenden Vitaminzufuhr ab.
Es gibt kaum eine Gewissheit im weiten Feld der Ernährung, die so unumstritten ist wie die Tatsache, dass Kinder viele Vitamine zu sich nehmen müssen. Ja, auch Erwachsene benötigen diese Stoffe, aber Kinder befinden sich im Wachstum und da ist der Bedarf an Vitaminen noch einmal höher. Ob Nervensystem, Stoffwechsel, Immunabwehr, Sehkraft, die Bildung von roten Blutkörperchen, Eisenaufnahme, Knochen- und Zahnerhaltung oder Zellteilung: All diese Körperfunktionen benötigen zu ihrem reibungslosen Ablauf bestimmte Vitamine.
Nicht nur Obst und Gemüse sind für Kinder wichtig
Dass die meisten Vitamine in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind, also in Gemüse und in Früchten, ist ebenfalls längst kein Geheimnis mehr. Allerdings gibt es auch Vitamine, die entweder nur in tierischen Produkten stecken wie Vitamin D (in Fisch) B3 (Niacin, in Fleisch und Fisch) und B12 (in Eiern, Milch, Fleisch und Fisch) oder die gleichermassen in tierischen wie in pflanzlichen Lebensmitteln wie B1 (Thiamin, in Hülsenfrüchten, Gemüse und Fisch), B2 (Riboflavin, in Hülsenfrüchten sowie in Fleisch, Milch und Fisch) und B6 (Pyridoxin, in Avocados und Bananen sowie in Milch, Eiern und Fleisch).
Eine Sonderrolle nimmt Vitamin D ein, das wie beschrieben nur über Fisch mit externer Nahrung aufgenommen werden kann. Allerdings kann der Organismus nur bis zu maximal 20 Prozent der benötigten Vitaminmenge aus zugeführter Nahrung erzeugen. Die restlichen 80 Prozent werden von der menschlichen Haut produziert, und zwar über einen komplexen Prozess durch die Aufnahme von UVB-Strahlen – also Sonnenlicht. Ein weiterer Sonderfall ist Vitamin A, das in seiner Grundform nur in Fisch, Butter und Milch vorkommt, als Vorstufe, nämlich als Provitamin Beta-Carotin, aber auch in Möhren, Grünkohl, Brokkoli, Spinat und Aprikosen. Der Körper wandelt das Beta-Carotin dann in Vitamin A um.
Welche Vitamine kommen im heutigen Alltag bei Kindern zu kurz?
Die restlichen Vitamine, also C, E und K, kommen ausschliesslich in Obst und Gemüse oder in Pflanzenölen vor. Doch was heisst das nun für Kinder, welche Vitamine sind besonders wichtig? Die Antwort «alle» wäre natürlich nicht falsch, doch im Prinzip nehmen Kinder bei einer ausgewogenen Ernährung nahezu sämtliche wichtigen Vitamine in ausreichender Menge ein, ohne dass es zu Mangelerscheinungen kommt.
Anders sieht das aus bei den Vitaminen A, D und E. Gerade Vitamin D kommt oft viel zu kurz, ganz einfach deswegen, weil Kinder heute nicht mehr so viel draussen sind, wie das früher der Fall war. Der Fernseher und die Spielkonsole machen es möglich. Doch auch die Vitamine A und E erhalten Kinder oft nicht in ausreichender Quantität, für Folsäure gilt das ebenfalls. Folsäure ist ein Vitamin, das in Salat und Hülsenfrüchten, aber auch in Spinat und diversen Kohlsorten enthalten ist.
Oft rausgehen und eine gesunde Mischung an Vitaminen sind essenziell
Damit Heranwachsende eine ausgewogene Vitaminversorgung erhalten, ist der Aufenthalt an der frischen Luft ideal – gepaart mit einer ausgewogenen Ernährung, bei der Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte, aber auch Vollkornprodukte, tierische Lebensmittel und Nüsse jeweils nicht zu kurz kommen. Kinder, die vegetarisch leben, können das Fleisch natürlich weglassen, sollten aber gleichzeitig mehr Eier und Milchprodukte zu sich nehmen. Unterstützend wirken auch Vitamine für Kinder, die in kindgerechter Form verabreicht werden.
Prodotti correlati
-
EveryD3 Baby 200 IU neonati/bambini senza alcool (40ml)
Prezzo:16,40 CHF -
Supradyn caramelle junior (120 pezzi)
Prezzo:33,90 CHF -
Phytopharma Pastiglie Vit per bambini (50 pz)
Prezzo:12,90 CHF -
Norsan Omega-3 Kids Jelly (120 pz)
Vecchio prezzo:49,20 CHF Prezzo:47,90 CHF Sconto:3% Risparmiare:-1,30 CHF -
Health IX Gomme multivitaminiche per bambini (60 pezzi)
Prezzo:8,40 CHF
Post correlati
-
Rezept: Protein-Schoko-Kürbis-Kastenkuchen (1-2 Snackportionen mit Optimum Nutrition)
Pubblicato in: Nutrizione13.10.2020Heute gibt’s ein mega feines Schoko-Kürbis-Kastenkuchen mit qualitativ hochwertigen und geschmacklich fast...Leggi di più -
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Leggi di più -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Leggi di più -
Mangel an Vitamin C – das sind die Symptome
26.10.2020Wer sich oft schwach fühlt, ständig übermüdet und abgeschlafft, könnte unter einem Mangel an Vitamin C leiden.Leggi di più -
Mangel an Magnesium – das sind die Symptome
28.10.2020Eine wichtige Tatsache gleich zu Beginn: Magnesiummangel führt nicht immer und unbedingt zu Symptomen. Wenn...Leggi di più