-
Nutrizione
-
Integratore alimentare
- integratori alimentari per argomento
- Minerali
- Prodotti vitaminici
- Acidi grassi essenziali
- Aminoacidi
-
integratori alimentari super
- acerola
- aronia
- ashwagandha
- astaxantina
- lievito di birra
- polline d'api
- camu camu
- clorella
- erba di farro
- echinacea
- erba d'orzo
- ginkgo
- guaranà
- cozza dalle labbra verdi
- preparazioni allo zenzero
- capsule di aglio
- integratori di curcuma
- maca
- moringa
- radice di rosa
- preparazioni allo zafferano
- spirulina
- preparativi per l'artiglio del diavolo
- Funghi vitali
- preparazioni di incenso
- erba di grano
-
Cibo
- Spuntini sani
-
Bevande
-
Tè
-
vari tipi di tè
- tè all'ortica
- Tè chai
- tè alla verbena
- tè di finocchio
- tè al mantello della signora
- tè alla frutta
- Tè verde
- tè alla rosa canina
- tè all'ibisco
- tè ai fiori di sambuco
- tè allo zenzero
- camomilla
- tè alle erbe
- tè alla lavanda
- tè ai fiori di tiglio
- tè al tarassaco
- foglie di tè mate
- tè alla melissa
- tè alla menta
- té oolong
- tè ai fiori d'arancio
- tè alla calendula
- tè rooibos
- tè al rosmarino
- infuso di salvia
- tè di achillea
- Tè nero
- tè alla liquirizia
- tè al timo
- tè alla verbena
- tè alcalino
- Tè di rilassamento
- Tè delle donne
- caro tè
- tè del sonno
- Pick-me-up
- scatole selezione del tè
- Tè digestivo
- tè di natale
- tè d'inverno
-
vari tipi di tè
- Bevande analcoliche
- sciroppo
- Succhi di frutta
- Caffè
- Sostituto del latte
-
Tè
- Gomme da masticare e caramelle
- alimenti senza glutine
- Cottura e cottura
- Muesli
- Dolci
- Prodotti dietetici
-
Integratore alimentare
-
Sport
- Dolore muscolare/articolare
- Nutrizione sportiva
- Bevande sportive
- Fitness e ginnastica
- Bottiglie per lo sport
- sport di racchetta
- sport acquatici e divertimento
-
Cura personale
- Capelli
- Cura del viso
- Cura della pelle
- Bagno e doccia
- Bocca e cura dei denti
- Mani e piedi
- Cura intima
- Profumi
- Trucco
-
Salute
- Raffreddore e influenza
- Allergie e malattie della pelle
- Cura delle ferite
- Irrequietezza e insonnia
- Dispositivi e test rapidi
- Stomaco e intestino
- Vescica e prostata
- Incontinenza
- Diabete
- Circolazione
- Farmaci per l'astinenza
- Amore vita
-
igiene & prodotti sanitari
- Guanti
- Disinfezione
- Paradenti
- accessori medici
- aiuto quotidiano medicali
- schede di vaccinazione
-
Madre e figlio
- Gravidanza
- Allattamento al seno
-
Bambino
- Pannolini
- Cibo per bambini
- Cura del bambino
- salute del bambino
- Accessori per bambini
- giocattoli per bambini
- Bambini
-
Forniture per la casa
- Prodotti per la pulizia
-
Giardino e parassiti
-
Parassiti
- Trappole e repellenti per mammiferi
- Trappole e repellenti per formiche
- trappole e difesa per lumache
- Trappole e repellenti per vespe
- Trappole e repellenti per tarme
- Trappole e repellenti per zanzare
- Trappole per mosche e repellenti
- trappole e difesa per acari
- Trappole e repellenti per parassiti
- protezione dai funghi
- Diserbante
- Fertilizzante
- cura dell'acqua della piscina
-
Parassiti
- Profumi della stanza
- utensili da cucina
- Batterie
- cuscini e coperte
- lampade
- prodotti per animali
- tessili
Wie gesund ist hochkalorische Nahrung?
Das Wichtigste in Kürze
- Hochkalorische Nahrung erhalten Menschen, die aus gesundheitlichen vorübergehend nicht normal essen können.
- Dieser Nahrungsersatz macht satt, aber liefert er auch die nötigen Nährstoffe?
- Eine oft gestellte Frage lautet also, ob hochkalorische Nahrung unsere gewohnte Ernährung eins zu eins ersetzen kann.
Was genau ist eigentlich hochkalorische Nahrung? Dabei handelt es sich um einen flüssigen Mahlzeitenersatz, der insbesondere in der Pflege von alten und kranken Menschen verabreicht wird, die nicht – oder nicht mehr – wie gewohnt essen können, die also keine feste Nahrung vertragen. Der Volksmund nennt diese Art der Ernährung nicht zu Unrecht «Astronautennahrung».
Was ist das Ziel hochkalorischer Nahrung?
Wer erkrankt ist oder alt, hat mit der Aufnahme von fester Nahrung oft seine Schwierigkeiten. Und wer etwa an Krebs leidet bzw. eine Krebstherapie erhält (etwa eine Chemotherapie oder eine Strahlentherapie) bzw. einen schweren Eingriff hinter sich hat, ist appetitlos und verspürt auch keinen Hunger. Doch der Körper hat weiterhin Bedarf an der Zufuhr von Mineralien, Nährstoffen und Vitaminen.
Das Ziel hochkalorischer Nahrung ist es also, den Organismus mit diesen Stoffen zu versorgen, wenn sie nicht mit normaler Ernährung zugeführt werden können. Die öffentliche Einstellung zu Trinknahrung hat sich in letzter Zeit gewandelt, immer mehr Menschen wissen inzwischen, dass sie ein ausreichend guter Ersatz sein kann.
Die Akzeptanz ist also da bei hochkalorischer Nahrung – wie sieht es mit den Nährstoffen aus?
Hochkalorische Nahrung macht also satt, wie der Name schon sagt, und sie ist heutzutage auch weitgehend als Alternative akzeptiert. Doch beinhalten die Artikel auch wirklich alle benötigten Nährstoffe? In der Regel ist das so. Wertvoll ist diese Beköstigung aber nicht zuletzt deshalb, weil das Verhältnis von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen ziemlich ausgewogen gestaltet ist. Doch das ist noch nicht alles, obwohl man dadurch zumindest schon einmal einen gewissen Sättigungsgrad erzielt.
Nein, mindestens genauso wichtig ist, dass die hochkalorische Nahrung unserer Zeit, und das gilt für die meisten Hersteller, auch Vitamine und Mineralstoffe sowie Spurenelemente enthält, die der Körper so dringend benötigt. Diese Nährstoffe sind für den Organismus absolut überlebenswichtig, ein Mangel an bestimmten Spurenelementen, Vitaminen oder Mineralien kann schon nach kurzer Zeit gravierende Symptome aller Art nach sich ziehen. Wer also hochkalorische (Trink-)Nahrung benötigt, sollte beim Kauf peinlich genau darauf achten, all diese Bereiche abzudecken. Nur dann kann die Ausgangsfrage, ob diese Nahrung gesund ist, auch bejaht werden.
Kann hochkalorische Nahrung die gewohnte Ernährung ersetzen?
Weil hochkalorische Nahrung – wie oben erwähnt – auf ein gesundes Verhältnis von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen setzt, kann sie definitiv normale Kost ersetzen, wenn sie zudem Spurenelemente, Mineralien und Vitamine beinhaltet. Damit diese Art der Ernährung jedoch nicht eintönig wird, ist es wichtig, die angebotenen Geschmacksrichtungen immer wieder zu wechseln.
Dass diese Nahrung auf längere Sicht etwas eintönig ist, soll an dieser Stelle natürlich nicht verschwiegen werden. Frische Lebensmittel, vor allem Obst und Gemüse, fehlen hier natürlich komplett – wer die Möglichkeit hat, sich selbst oder den erkrankten bzw. älteren Personen zwischendurch einen Obstsalat o. Ä. zu machen, um den Speiseplan etwas aufzulockern, sollte das tun, natürlich abhängig davon, ob das medizinisch erlaubt ist.
Übrigens finden Sie im Onlineshop von Kanela eine grosse Auswahl an Produkten aus dem Bereich der hochkalorischen Nahrung, darunter nicht nur Trinknahrung, sondern Riegel und mehr.
Prodotti correlati
-
Fresubin 2 kcal Compact Fibre Drink Chocolate (4x125ml)
Vecchio prezzo:18,20 CHF Prezzo:16,38 CHF Sconto:10% Risparmiare:-1,82 CHF -
Davina EnergyOatSnack Pane alla banana (15x70g)
Prezzo:33,90 CHF -
Fresubin 2 kcal Drink Compact Forest Fruit (4x125ml)
Vecchio prezzo:18,20 CHF Prezzo:16,38 CHF Sconto:10% Risparmiare:-1,82 CHF -
Davina EnergyOatSnack Arachidi Caramello (15x65g)
Prezzo:27,90 CHF
Post correlati
-
Rezept: Protein-Schoko-Kürbis-Kastenkuchen (1-2 Snackportionen mit Optimum Nutrition)
Pubblicato in: Nutrizione13.10.2020Heute gibt’s ein mega feines Schoko-Kürbis-Kastenkuchen mit qualitativ hochwertigen und geschmacklich fast...Leggi di più -
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Leggi di più -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Leggi di più -
Mangel an Vitamin C – das sind die Symptome
26.10.2020Wer sich oft schwach fühlt, ständig übermüdet und abgeschlafft, könnte unter einem Mangel an Vitamin C leiden.Leggi di più -
Mangel an Magnesium – das sind die Symptome
28.10.2020Eine wichtige Tatsache gleich zu Beginn: Magnesiummangel führt nicht immer und unbedingt zu Symptomen. Wenn...Leggi di più