-
Nutrizione
-
Integratore alimentare
- integratori alimentari per argomento
- Minerali
- Prodotti vitaminici
- Acidi grassi essenziali
- Aminoacidi
-
integratori alimentari super
- acerola
- aronia
- ashwagandha
- astaxantina
- lievito di birra
- polline d'api
- camu camu
- clorella
- erba di farro
- echinacea
- erba d'orzo
- ginkgo
- estratto di semi di pompelmo
- guaranà
- cozza dalle labbra verdi
- preparazioni allo zenzero
- capsule di aglio
- integratori di curcuma
- maca
- moringa
- radice di rosa
- preparazioni allo zafferano
- spirulina
- preparativi per l'artiglio del diavolo
- Funghi vitali
- preparazioni di incenso
- erba di grano
-
Cibo
- Spuntini sani
-
Bevande
-
Tè
-
vari tipi di tè
- tè all'ortica
- Tè chai
- tè alla verbena
- tè di finocchio
- tè al mantello della signora
- tè alla frutta
- Tè verde
- tè alla rosa canina
- tè all'ibisco
- tè ai fiori di sambuco
- tè allo zenzero
- camomilla
- tè alle erbe
- tè alla lavanda
- tè ai fiori di tiglio
- tè al tarassaco
- foglie di tè mate
- tè alla melissa
- tè alla menta
- té oolong
- tè ai fiori d'arancio
- tè alla calendula
- tè rooibos
- tè al rosmarino
- infuso di salvia
- tè di achillea
- Tè nero
- tè alla liquirizia
- tè al timo
- tè alla verbena
- tè alcalino
- Tè di rilassamento
- Tè delle donne
- caro tè
- tè del sonno
- Pick-me-up
- scatole selezione del tè
- Tè digestivo
- tè di natale
- tè d'inverno
-
vari tipi di tè
- Bevande analcoliche
- sciroppo
- Succhi di frutta
- Caffè
- Sostituto del latte
-
Tè
- Gomme da masticare e caramelle
- alimenti senza glutine
- Cottura e cottura
- Muesli
- Dolci
- Prodotti dietetici
-
Integratore alimentare
-
Sport
- Dolore muscolare/articolare
- Nutrizione sportiva
- Bevande sportive
- Fitness e ginnastica
- Bottiglie per lo sport
- sport di racchetta
- sport acquatici e divertimento
-
Cura personale
-
Capelli
- Lavaggio dei capelli
- Tintura
- Acconciatura
- Rasatura e depilazione
- rimedi contro la caduta dei capelli
- Rimedi contro i pidocchi
- Cura del viso
- Cura della pelle
- Bagno e doccia
- Bocca e cura dei denti
- Mani e piedi
- Cura intima
- Profumi
- Trucco
-
Capelli
-
Salute
- Raffreddore e influenza
- Allergie e malattie della pelle
- Cura delle ferite
- Irrequietezza e insonnia
- Dispositivi e test rapidi
- Stomaco e intestino
- Vescica e prostata
- Incontinenza
- Diabete
- Circolazione
- Farmaci per l'astinenza
- Amore vita
-
igiene & prodotti sanitari
- Guanti
- Disinfezione
- Paradenti
- accessori medici
- aiuto quotidiano medicali
- schede di vaccinazione
-
Madre e figlio
- Gravidanza
- Allattamento al seno
-
Bambino
- Pannolini
- Cibo per bambini
- Cura del bambino
- salute del bambino
- Accessori per bambini
- giocattoli per bambini
- Bambini
-
Forniture per la casa
- Prodotti per la pulizia
-
Giardino e parassiti
-
Parassiti
- Trappole e repellenti per mammiferi
- Trappole e repellenti per formiche
- trappole e difesa per lumache
- Trappole e repellenti per vespe
- Trappole e repellenti per tarme
- Trappole e repellenti per zanzare
- Trappole per mosche e repellenti
- trappole e difesa per acari
- Trappole e repellenti per parassiti
- protezione dai funghi
- Diserbante
- Fertilizzante
- cura dell'acqua della piscina
-
Parassiti
- Profumi della stanza
- utensili da cucina
- Batterie
- cuscini e coperte
- lampade
- prodotti per animali
- tessili
Das sind die Symptome bei einem Zinkmangel
Das Wichtigste in Kürze
- Zink ist überraschenderweise in sehr vielen Nahrungsmitteln enthalten.
- Dennoch ist Zinkmangel keine Seltenheit, was oft auf eine unausgeglichene Ernährung zurückzuführen ist.
- Ausserdem benötigt man meistens mehr Zink, als man durch Essen aufnehmen kann.
- Oft wird Zink unverwertet mit dem Urin ausgespült.
Schon Babys und Kinder benötigen Zink über die Ernährung. 1,5 bis 2,5 Milligramm sind es bei Säuglingen, Kinder bis zehn Jahren sollten bis zu sechs Milligramm zu sich nehmen. Die Menge steigert sich im Alter bis 13 Jahren auf acht Milligramm bei Mädchen und neun bei Jungs. Darüber hinaus sind es bei älteren Mädchen und Frauen acht bis elf, bei pubertierenden Jungen neun bis vierzehn Milligramm. Schwangere sollten ihre Dosis auf bis zu 13, stillende Mütter auf bis zu 14 Milligramm erhöhen.
Zink: wichtig für den Stoffwechsel
Der Stoffwechsel im menschlichen Organismus ist dringend auf Zink angewiesen. Viele Prozesse, die im Körper ablaufen, benötigen dieses Spurenelement unbedingt. Weil der Mensch dieses Metall nicht selbst erzeugen kann, muss es von aussen zugeführt werden, also entweder über Lebensmittel oder via Nahrungsergänzung.
Vegetarier und Veganer sind vom Zinkmangel tendenziell eher betroffen als Menschen, die Fleisch und tierische Produkte essen. Denn das Spurenelement kommt in grösseren Mengen hauptsächlich in Fisch vor und in Fleisch, aber auch in Eiern und in Käse. Doch auch in einigen pflanzlichen Lebensmitteln findet sich Zink – etwa in Pekanüssen, Erdnüssen und Walnüssen, in verschiedenen Hülsenfrüchten (Erbsen, Linsen, weisse Bohnen), in Ölsaaten (Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Mohn, Sesam) und in Haferflocken. Auch Sauerteigprodukte enthalten Zink.
Zinkmangel: Ursachen und Symptome
Manchmal sind es einfach nur Entzündungen oder Erkrankungen, die den Zinkhaushalt dezimieren. Auch die Mangelernährung ist eine Ursache. Schwangere und stillende Frauen neigen ebenfalls zu einer Unterversorgung mit Zink, weil sie besonders viele Nährstoffe benötigen. Und schliesslich sind Gifte wie Nikotin und Alkohol – ebenso wie Medikamente – für den Nährstoffhaushalt und damit auch für den Zinkspiegel nachteilhaft. Weil Alkohol ein Harntreiber ist, wird ganz einfach auch viel Zink, der vom Körper noch nicht verwertet wurde, mit dem Urin ausgespült.Doch wie äussert sich ein Mangel an Zink nun? Es gibt natürlich nicht die eine Inzidenz. Wer aber über viele der nachfolgend aufgeführten Symptome klagt, leidet womöglich wirklich an einer Unterversorgung mit Zink:
- Häufig auftretende Erkältungen: Um Immunzellen bilden zu können, benötigt der Körper Zink. Bekommt er den Nährstoff nicht, kann es zu häufigen Erkältungen kommen.
- Hautprobleme: Ob trockene Haut, Schuppenflechte oder Neurodermitis – Zinkmangel kann die Ursache sein. Auch Herpes und Akne können die Folge sein.
- Brüchig Nägel und Haarausfall: Auch diese Symptome deuten oft auf eine Zinkunterversorgung hin. Weil sich das Metall in hoher Konzentration in unseren Haaren befindet, bemerken wir den Mangel hier oft zuerst.
- Erschöpfung: Wer oft müde und erschöpft ist, dem fehlt etwas – womöglich Zink (oder andere Nährstoffe und Vitamine).
Nicht zuletzt kann ein Zinkmangel auch die hormonelle Balance im Körper stören, da der Hormonstoffwechsel direkt von diesem Mineralstoff beeinflusst wird. Die menschlichen Sexualorgane benötigen Zink ebenso dringend wie das Nervensystem und die Schilddrüse. Mit den richtigen Nahrungsergänzungsmitteln können Sie dafür sorgen, dass Zinkmangel für Sie nicht zu gesundheitlichen Problemen führt.
Prodotti correlati
-
Burgerstein Zinco Vital (100 compresse)
Prezzo:20,90 CHF -
Burgerstein Zinco C Toffees (115g)
Prezzo:10,60 CHF -
Zinco Biomed Plus C Pasticche di Lampone (50 pz)
Prezzo:12,50 CHF -
Zinco Biomed Plus C Arancia Pasticche (50 pz)
Prezzo:10,90 CHF -
Phytopharma Cranberry più bustina di zinco (20 pezzi)
Prezzo:27,90 CHF -
Abtei Zinco + C (40 pz)
Prezzo:7,70 CHF -
DR. GRANDEL C EROLA C-Plus Zinc Thaler (32 pz)
Prezzo:24,40 CHF
Post correlati
-
Rezept: Protein-Schoko-Kürbis-Kastenkuchen (1-2 Snackportionen mit Optimum Nutrition)
Pubblicato in: Nutrizione13.10.2020Heute gibt’s ein mega feines Schoko-Kürbis-Kastenkuchen mit qualitativ hochwertigen und geschmacklich fast...Leggi di più -
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Leggi di più -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Leggi di più -
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Pubblicato in: Salute20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Leggi di più -
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Pubblicato in: Salute23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Leggi di più