-
Nutrizione
-
Integratore alimentare
- integratori alimentari per argomento
- Aminoacidi
- Minerali
- Prodotti vitaminici
- Acidi grassi essenziali
-
integratori alimentari super
- acerola
- aronia
- preparazioni di carciofi
- ashwagandha
- astaxantina
- lievito di birra
- polline d'api
- camu camu
- clorella
- erba di farro
- echinacea
- erba d'orzo
- ginkgo
- estratto di semi di pompelmo
- guaranà
- cozza dalle labbra verdi
- preparazioni allo zenzero
- capsule di aglio
- integratori di curcuma
- maca
- moringa
- OPC
- radice di rosa
- preparazioni allo zafferano
- spirulina
- preparativi per l'artiglio del diavolo
- Funghi vitali
- preparazioni di incenso
- erba di grano
-
Cibo
- Spuntini sani
-
Bevande
- Bevande analcoliche
- Caffè
- Sostituto del latte
- bevande al siero di latte
- Succhi di frutta
- sciroppo
-
Tè
-
vari tipi di tè
- tè all'ortica
- Tè chai
- tè alla verbena
- tè di finocchio
- tè al mantello della signora
- tè alla frutta
- Tè verde
- tè alla rosa canina
- tè alla canapa
- tè all'ibisco
- tè ai fiori di sambuco
- tè allo zenzero
- camomilla
- tè alle erbe
- tè alla lavanda
- tè ai fiori di tiglio
- tè al tarassaco
- tè alla malva
- foglie di tè mate
- tè alla melissa
- tè alla menta
- té oolong
- tè ai fiori d'arancio
- tè alla calendula
- tè rooibos
- tè al rosmarino
- infuso di salvia
- tè di achillea
- Tè nero
- tè alla liquirizia
- tè al timo
- tè alla verbena
- tè alcalino
- Tè di rilassamento
- Tè delle donne
- caro tè
- tè del sonno
- Pick-me-up
- scatole selezione del tè
- Tè digestivo
- tè di natale
- tè d'inverno
-
vari tipi di tè
- Gomme da masticare e caramelle
- alimenti senza glutine
- Cottura e cottura
- Muesli
- Dolci
- Prodotti dietetici
-
Integratore alimentare
-
Sport
- Fitness e ginnastica
- Dolore muscolare/articolare
- all'aperto e in campeggio
- sport di racchetta
- Nutrizione sportiva
- Bevande sportive
- Bottiglie per lo sport
- sport acquatici e divertimento
-
Cura personale
- Bagno e doccia
- Profumi
- Cura del viso
-
Capelli
- Lavaggio dei capelli
- Tintura
- Acconciatura
- Rasatura e depilazione
- rimedi contro la caduta dei capelli
- Rimedi contro i pidocchi
- Mani e piedi
-
Cura della pelle
- cura della pelle all'aloe vera
- Lozioni per il corpo & olio per il corpo
- pulizia del corpo
- grasso di mungitura
- Piercingcare
- unguento alla calendula
- Protezione dal sole e dagli insetti
- Tattoocare
- Cura intima
- Trucco
- Bocca e cura dei denti
-
Salute
- Allergie e malattie della pelle
- Vescica e prostata
- Diabete
- Circolazione
- Farmaci per l'astinenza
- Raffreddore e influenza
- Dispositivi e test rapidi
-
igiene & prodotti sanitari
- Guanti
- Disinfezione
- Paradenti
- accessori medici
- aiuto quotidiano medicali
- schede di vaccinazione
- Incontinenza
- Stomaco e intestino
- Irrequietezza e insonnia
- Cura delle ferite
-
Madre e figlio
- Gravidanza
- Allattamento al seno
-
Bambino
- Cibo per bambini
- salute del bambino
- Cura del bambino
- giocattoli per bambini
- Accessori per bambini
- Pannolini
- Bambini
-
Forniture per la casa
- accessori per il bagno
- cornice
- forniture per ufficio
- forniture elettriche
-
Giardino e parassiti
-
Parassiti
- Trappole e repellenti per mammiferi
- Trappole e repellenti per formiche
- trappole e difesa per lumache
- Trappole e repellenti per vespe
- Trappole e repellenti per tarme
- Trappole e repellenti per zanzare
- Trappole per mosche e repellenti
- trappole e difesa per acari
- Trappole e repellenti per parassiti
- protezione dai funghi
- Diserbante
- Fertilizzante
- cura dell'acqua della piscina
-
Parassiti
- cuscini e coperte
- utensili da cucina
- lampade
- articoli per feste
- Profumi della stanza
- Prodotti per la pulizia
- tessili
-
prodotti per animali
- forniture di pesce
- prodotti per cani
- prodotti per gatti
- forniture per piccoli animali
- forniture per cavalli
- forniture per rettili
- forniture per uccelli
- Erotismo
- Vendita
- Più venduti
- Regali
- Nuovi prodotti
- Marchi
- Riordino
-
4.9/5 1'100 Recensioni di Google
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese Beschwerden sein. Doch das sind längst nicht alle typischen Symptome.
Das Wichtigste in Kürze:
- Ohne das Licht der Sonne kommt es im Herbst und im Winter bei Menschen vermehrt zu einem Mangel an Vitamin D.
- Auch unausgewogene Ernährung führt zu einer Vitamin-D-Unterversorgung.
- Stete Müdigkeit, mangelnde Motivation, wenig Konzentration und Lustlosigkeit können Warnzeichen sein, dass Vitamin D fehlt.
- Aber auch Schlafstörungen, Knochen- und Gelenkschmerzen, Haarausfall oder unbändige Lust auf Süssigkeiten sind oft Hinweise auf eine Unterversorgung.
Es gibt einige Symptome, bei denen sich ein Mangel an Vitamin D erst im fortgeschrittenen Alter bemerkbar machen. So kann zum Beispiel Alzheimer eine Langzeitfolge sein, aber auch die sogenannte Knochenerweichung, bei Erwachsenen Osteomalazie genannt. Dieses Krankheitsbild ist bedingt durch eine Störung im Stoffwechsel der Knochen, was die Grundsubstanz des Gebeins weicher macht.
Das führt dazu, dass Knochenbrüche unter Umständen niemals vollständig verheilen. Selbst bei einem guten Heilungsprozess dauert es aber deutlich länger, bis die gebrochenen Knochenteile wieder miteinander verwachsen. Das Problem: Auch Kinder können bereits unter diesen Symptomen leiden, wenn bei ihnen ein Vitamin-D-Mangel herrscht. Im Kindesalter nennt man diese Krankheit allerdings Rachitis.
Zu wenig Vitamin D: die typischen Symptome
Es gibt allerdings deutlich mehr Symptome, die bei einer Unterversorgung von Vitamin D auftreten können. Wer andauernde Probleme hat mit schmerzenden Gelenken oder Knochen, die nicht durch äussere Umstände auftreten, könnte unter fehlendem Vitamin D leiden. Auch permanente Müdigkeit und anhaltende Lustlosigkeit deuten auf einen Mangel hin, ebenso ein häufig auftretender Zustand von Nervosität.
Sehschwäche und Haarausfall können ebenfalls die Folge einer Unterversorgung mit Vitamin D sein, ausserdem Schlafstörungen und ein unerklärlicher, oft aus dem Nichts auftauchender spontaner Appetit auf viele Süssigkeiten. Wer unter immer wieder einsetzenden Konzentrationsproblemen leidet, sollte seinen Vitamin-D-Haushalt ebenfalls überprüfen.
Es gibt also nicht «das eine» Symptom, das uns sofort auf die richtige Fährte des fehlenden Vitamins führt. Selbstverständlich können alle genannten Anhaltspunkte auch auf andere Erkrankungen hindeuten. Doch gerade im einsetzenden Winter, wenn wir psychologisch sowieso etwas angeknackst sind, sind fehlende Vitamine und insbesondere Vitamin D eine grosse Gefahr, dass die Winterdepression zuschlägt. Vitamin D ist nämlich nicht nur physisch, sondern auch psychisch wichtig für uns, weil es ein wichtiger Grundstoff ist, der dem Organismus hilft, die sogenannten Glückshormone Dopamin und Serotonin zu produzieren.
Woher kommt Vitamin-D-Mangel eigentlich?
Wer unter einem oder mehreren der genannten Symptome leidet, sollte nicht gleich in Panik verfallen; Aufregung ist ein schlechter Ratgeber. Überprüfen Sie besser analytisch, woher der Vitamin-D-Mangel rühren könnte. Verbringen Sie im Herbst und im Winter viel Zeit in dunklen Räumen, etwa im Büro? Fehlt Ihnen Tageslicht, sind Sie selten an der frischen Luft? Dann ist die Gefahr der Unterversorgung von Vitamin D real – denn der Mensch benötigt Sonnenlicht. Pflanzen nutzen die Strahlung der Sonne, um Kohlenstoffdioxid per Photosynthese in Sauerstoff umzuwandeln, während die menschliche Haut Im Schein der Sonne tatsächlich Vitamin D produziert.
Zwar ist auch eine unausgewogene Ernährung ein Faktor bei einem Mangel an Vitamin D, allerdings können Sie höchstens 20 Prozent des Bedarfs über die Aufnahme von Lebensmitteln zu sich nehmen. Die fehlenden 80 Prozent müssen Menschen mit Sonnenlicht decken oder zu Präparaten greifen, die Vitamin D enthalten.
Prodotti correlati
Post correlati
-
Rezept: Protein-Schoko-Kürbis-Kastenkuchen (1-2 Snackportionen mit Optimum Nutrition)
Pubblicato in: Nutrizione13.10.2020Heute gibt’s ein mega feines Schoko-Kürbis-Kastenkuchen mit qualitativ hochwertigen und geschmacklich fast...Leggi di più
-
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Leggi di più
-
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Pubblicato in: Salute20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Leggi di più
-
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Pubblicato in: Salute23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Leggi di più
-
FFP1, FFP2, FFP3 – was sind die Unterschiede bei den Masken?
Pubblicato in: Salute23.10.2020Immer öfter sieht man die FFP-Maske nun auch in der Öffentlichkeit, nicht mehr nur in der Pflege oder im...Leggi di più