-
Nutrizione
-
Integratore alimentare
- integratori alimentari per argomento
- Minerali
- Prodotti vitaminici
- Acidi grassi essenziali
- Aminoacidi
-
integratori alimentari super
- acerola
- aronia
- ashwagandha
- astaxantina
- lievito di birra
- polline d'api
- camu camu
- clorella
- erba di farro
- echinacea
- erba d'orzo
- ginkgo
- estratto di semi di pompelmo
- guaranà
- cozza dalle labbra verdi
- preparazioni allo zenzero
- capsule di aglio
- integratori di curcuma
- maca
- moringa
- radice di rosa
- preparazioni allo zafferano
- spirulina
- preparativi per l'artiglio del diavolo
- Funghi vitali
- preparazioni di incenso
- erba di grano
-
Cibo
- Spuntini sani
-
Bevande
-
Tè
-
vari tipi di tè
- tè all'ortica
- Tè chai
- tè alla verbena
- tè di finocchio
- tè al mantello della signora
- tè alla frutta
- Tè verde
- tè alla rosa canina
- tè all'ibisco
- tè ai fiori di sambuco
- tè allo zenzero
- camomilla
- tè alle erbe
- tè alla lavanda
- tè ai fiori di tiglio
- tè al tarassaco
- foglie di tè mate
- tè alla melissa
- tè alla menta
- té oolong
- tè ai fiori d'arancio
- tè alla calendula
- tè rooibos
- tè al rosmarino
- infuso di salvia
- tè di achillea
- Tè nero
- tè alla liquirizia
- tè al timo
- tè alla verbena
- tè alcalino
- Tè di rilassamento
- Tè delle donne
- caro tè
- tè del sonno
- Pick-me-up
- scatole selezione del tè
- Tè digestivo
- tè di natale
- tè d'inverno
-
vari tipi di tè
- Bevande analcoliche
- sciroppo
- Succhi di frutta
- Caffè
- Sostituto del latte
-
Tè
- Gomme da masticare e caramelle
- alimenti senza glutine
- Cottura e cottura
- Muesli
- Dolci
- Prodotti dietetici
-
Integratore alimentare
-
Sport
- Dolore muscolare/articolare
- Nutrizione sportiva
- Bevande sportive
- Fitness e ginnastica
- Bottiglie per lo sport
- sport di racchetta
- sport acquatici e divertimento
-
Cura personale
-
Capelli
- Lavaggio dei capelli
- Tintura
- Acconciatura
- Rasatura e depilazione
- rimedi contro la caduta dei capelli
- Rimedi contro i pidocchi
- Cura del viso
- Cura della pelle
- Bagno e doccia
- Bocca e cura dei denti
- Mani e piedi
- Cura intima
- Profumi
- Trucco
-
Capelli
-
Salute
- Raffreddore e influenza
- Allergie e malattie della pelle
- Cura delle ferite
- Irrequietezza e insonnia
- Dispositivi e test rapidi
- Stomaco e intestino
- Vescica e prostata
- Incontinenza
- Diabete
- Circolazione
- Farmaci per l'astinenza
- Amore vita
-
igiene & prodotti sanitari
- Guanti
- Disinfezione
- Paradenti
- accessori medici
- aiuto quotidiano medicali
- schede di vaccinazione
-
Madre e figlio
- Gravidanza
- Allattamento al seno
-
Bambino
- Pannolini
- Cibo per bambini
- Cura del bambino
- salute del bambino
- Accessori per bambini
- giocattoli per bambini
- Bambini
-
Forniture per la casa
- Prodotti per la pulizia
-
Giardino e parassiti
-
Parassiti
- Trappole e repellenti per mammiferi
- Trappole e repellenti per formiche
- trappole e difesa per lumache
- Trappole e repellenti per vespe
- Trappole e repellenti per tarme
- Trappole e repellenti per zanzare
- Trappole per mosche e repellenti
- trappole e difesa per acari
- Trappole e repellenti per parassiti
- protezione dai funghi
- Diserbante
- Fertilizzante
- cura dell'acqua della piscina
-
Parassiti
- Profumi della stanza
- utensili da cucina
- Batterie
- cuscini e coperte
- lampade
- prodotti per animali
- tessili
Industriezucker - gute und weniger gute Alternativen
Das Wichtigste in Kürze
- In fast allen Produkten in den Supermarktregalen befindet sich Industriezucker.
- Alternativen sind reichlich vorhanden, von Stevia über Birkenzucker und Honig bis hin zu Zuckerrübensirup.
- Doch längst nicht jeder Zuckerersatz ist auch gleich gesund. Viele sind kalorienhaltig oder ungünstig für den Blutzuckerspiegel.
- Neben anderen Produkten sind Kokosblütenzucker und Birkenzucker zu empfehlen.
Dass Industriezucker alles andere als gesund ist, darüber ist schon viel geschrieben und gesprochen worden und bedarf keiner weiteren literarischen Ergüsse. Darum wollen wir uns an dieser Stelle mit den Alternativen beschäftigen, und die gibt es zweifellos. Doch welche sind das? Und welche taugen tatsächlich als gesündere Variante?
Alles ist gesünder als Industriezucker? Stimmt nicht
Nun könnte man rasch auf den Einfall kommen, dass praktisch jede Alternative besser ist als der in der Fabrik raffinierte Zucker. Doch diese Vermutung ist falsch. Einige sind wirklich gesünder, andere nicht oder nur vordergründig:
- In vielerlei Hinsicht gut bis gesund sind Birkenzucker, Agavensirup bzw. Agavendicksaft, Kokosblütenzucker und Stevia. Bei Honig muss man Abstriche machen.
- Vollrohrzucker und Rohrrohrzucker sind zwar nicht per se schlecht, lassen jedoch den Blutzucker hochschnellen und verursachen dadurch Heisshunger.
- Die ungesündeste Option ist definitiv Zuckerrübensirup.
Stevia, Kokosblütenzucker und andere sind prima Alternativen
Gern verwendet wird zum Beispiel Stevia, produziert in einem komplizierten Prozess aus Stevioglykosiden und Aluminiumsalzen. Stevia hat kaum Kalorien und schadet auch den Zähnen nicht. Apropos Kalorien und wie man sie los wird: Bei Kanela gibt es eine grosse Auswahl an hervorragenden Diätprodukten. Kokosblütenzucker indes gilt als sehr nachhaltig, er wird tatsächlich aus Kokosblütensaft gewonnen. Der Anbau schont Ressourcen und das Endprodukt treibt den Blutzuckerspiegel nicht besonders in die Höhe. So bleiben zum Glück auch die Heisshungerattacken aus.
Zu den besseren Alternativen zählt auch Birkenzucker, der leicht minzig schmeckt und nicht nur für das Immunsystem, sondern auch für die Mundpflege gut ist. Auch der Birkenzucker lässt den Blutzuckerspiegel nicht hochschnellen, was ihn diabetikerfreundlich macht. Ebenfalls positiv wird Agavensirup bewertet, der fast nur aus natürlichem Fruchtzucker besteht. Wer sich vegan ernähren möchte, nimmt zum Süssen also Agavendicksaft anstelle von Honig.
Naturprodukt mit Nachteilen
Wo gerade von Honig die Rede war: Auch der taugt selbstverständlich als Ersatz für Industriezucker. Er ist doppelt so süss wie handelsüblicher Zucker, hat aber den Nachteil, dass sich die Honigkristalle zwischen den Zähnen verstecken und dort Schäden anrichten können. Ein weiterer Nachteil dieses Naturprodukts: die hohe Menge an Kalorien.
Diese Eigenschaft besitzen Vollrohrzucker und Rohrrohrzucker zwar nicht, dennoch gelten sie nur bedingt als gesund. Beide treiben nämlich den Blutzuckerspiegel hoch und verursachen Hungergefühle. Und wenn wir diesem Hunger nachgeben, dann geht das nur über die Nahrungsaufnahme – also per Zufuhr von Kalorien. Insofern gelten Vollrohr- und Rohrrohrzucker nicht eben als Schlankmacher. Zuckerrohrsirup ist eingekochter, gebleichter und kristallisierter Saft aus der Zuckerrübe; für unsere Zähne, die Figur und generell unsere Gesundheit ist das Gift.
Natürlicher Fruchtzucker ist gesund
Weiter oben war ja schon die Rede von Fruchtzucker, der als natürliches Produkt durchweg gesund ist und in zahlreichen Obstsorten hochkonzentriert vorkommt. Doch Vorsicht: Fruchtzucker bzw. Fructose kann auch industriell und unter Zugabe von Maisstärke hergestellt werden. Dieses Industrieprodukt begünstigt die Fetteinlagerung im Körper und kann zu Bluthochdruck und Her-Kreislauf-Krankheiten führen.
Tolle Alternativen zu herkömmlichem Zucker gibt es übrigens im Online-Shop von Kanela.
Prodotti correlati
-
Groovia Stevia in polvere (400g)
Prezzo:17,90 CHF -
Biosana Xilitolo sostituto dello zucchero (470g)
Prezzo:14,90 CHF -
Morga Dattero dolce biologico (300 g)
Prezzo:6,90 CHF -
Tautona Zucchero di betulla/Xilitolo (500g)
Prezzo:10,90 CHF -
Assugrin - Stevia compresse dolci (200 pz)
Prezzo:14,60 CHF
Post correlati
-
Rezept: Protein-Schoko-Kürbis-Kastenkuchen (1-2 Snackportionen mit Optimum Nutrition)
Pubblicato in: Nutrizione13.10.2020Heute gibt’s ein mega feines Schoko-Kürbis-Kastenkuchen mit qualitativ hochwertigen und geschmacklich fast...Leggi di più -
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Leggi di più -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Leggi di più -
Mangel an Vitamin C – das sind die Symptome
26.10.2020Wer sich oft schwach fühlt, ständig übermüdet und abgeschlafft, könnte unter einem Mangel an Vitamin C leiden.Leggi di più -
Mangel an Magnesium – das sind die Symptome
28.10.2020Eine wichtige Tatsache gleich zu Beginn: Magnesiummangel führt nicht immer und unbedingt zu Symptomen. Wenn...Leggi di più