-
Nutrizione
-
Integratore alimentare
- integratori alimentari per argomento
- Minerali
- Prodotti vitaminici
- Acidi grassi essenziali
- Aminoacidi
-
integratori alimentari super
- acerola
- aronia
- ashwagandha
- astaxantina
- lievito di birra
- polline d'api
- camu camu
- clorella
- erba di farro
- echinacea
- erba d'orzo
- ginkgo
- estratto di semi di pompelmo
- guaranà
- cozza dalle labbra verdi
- preparazioni allo zenzero
- capsule di aglio
- integratori di curcuma
- maca
- moringa
- radice di rosa
- preparazioni allo zafferano
- spirulina
- preparativi per l'artiglio del diavolo
- Funghi vitali
- preparazioni di incenso
- erba di grano
-
Cibo
- Spuntini sani
-
Bevande
-
Tè
-
vari tipi di tè
- tè all'ortica
- Tè chai
- tè alla verbena
- tè di finocchio
- tè al mantello della signora
- tè alla frutta
- Tè verde
- tè alla rosa canina
- tè all'ibisco
- tè ai fiori di sambuco
- tè allo zenzero
- camomilla
- tè alle erbe
- tè alla lavanda
- tè ai fiori di tiglio
- tè al tarassaco
- foglie di tè mate
- tè alla melissa
- tè alla menta
- té oolong
- tè ai fiori d'arancio
- tè alla calendula
- tè rooibos
- tè al rosmarino
- infuso di salvia
- tè di achillea
- Tè nero
- tè alla liquirizia
- tè al timo
- tè alla verbena
- tè alcalino
- Tè di rilassamento
- Tè delle donne
- caro tè
- tè del sonno
- Pick-me-up
- scatole selezione del tè
- Tè digestivo
- tè di natale
- tè d'inverno
-
vari tipi di tè
- Bevande analcoliche
- sciroppo
- Succhi di frutta
- Caffè
- Sostituto del latte
-
Tè
- Gomme da masticare e caramelle
- alimenti senza glutine
- Cottura e cottura
- Muesli
- Dolci
- Prodotti dietetici
-
Integratore alimentare
-
Sport
- Dolore muscolare/articolare
- Nutrizione sportiva
- Bevande sportive
- Fitness e ginnastica
- Bottiglie per lo sport
- sport di racchetta
- sport acquatici e divertimento
-
Cura personale
-
Capelli
- Lavaggio dei capelli
- Tintura
- Acconciatura
- Rasatura e depilazione
- rimedi contro la caduta dei capelli
- Rimedi contro i pidocchi
- Cura del viso
- Cura della pelle
- Bagno e doccia
- Bocca e cura dei denti
- Mani e piedi
- Cura intima
- Profumi
- Trucco
-
Capelli
-
Salute
- Raffreddore e influenza
- Allergie e malattie della pelle
- Cura delle ferite
- Irrequietezza e insonnia
- Dispositivi e test rapidi
- Stomaco e intestino
- Vescica e prostata
- Incontinenza
- Diabete
- Circolazione
- Farmaci per l'astinenza
- Amore vita
-
igiene & prodotti sanitari
- Guanti
- Disinfezione
- Paradenti
- accessori medici
- aiuto quotidiano medicali
- schede di vaccinazione
-
Madre e figlio
- Gravidanza
- Allattamento al seno
-
Bambino
- Pannolini
- Cibo per bambini
- Cura del bambino
- salute del bambino
- Accessori per bambini
- giocattoli per bambini
- Bambini
-
Forniture per la casa
- Prodotti per la pulizia
-
Giardino e parassiti
-
Parassiti
- Trappole e repellenti per mammiferi
- Trappole e repellenti per formiche
- trappole e difesa per lumache
- Trappole e repellenti per vespe
- Trappole e repellenti per tarme
- Trappole e repellenti per zanzare
- Trappole per mosche e repellenti
- trappole e difesa per acari
- Trappole e repellenti per parassiti
- protezione dai funghi
- Diserbante
- Fertilizzante
- cura dell'acqua della piscina
-
Parassiti
- Profumi della stanza
- utensili da cucina
- Batterie
- cuscini e coperte
- lampade
- prodotti per animali
- tessili
Mangel an Magnesium – das sind die Symptome
Das Wichtigste in Kürze
- Magnesium ist neben anderen Mineralstoffen ein extrem wichtiger Baustein für unsere Gesundheit.
- Besonders viel Magnesium ist enthalten in Sonnenblumenkernen, Mandeln, Haferflocken, Walnüssen und Reis, aber auch in Marzipan, Weizenvollkornbrot und Hartweizennudeln.
- Für Nerven und Muskeln ist Magnesium wahnsinnig wichtig.
- Bei Magnesiummangel können beispielsweise Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelzucken, Schlafstörungen, Herzbeschwerden und Unruhezustände die Symptome sein.
Eine wichtige Tatsache gleich zu Beginn: Magnesiummangel führt nicht immer und unbedingt zu Symptomen. Wenn allerdings Krankheitsanzeichen auftreten, dann können diese schwerwiegend sein. Wer nicht ausreichend Magnesium über die reguläre Ernährung zu sich nimmt, kann Magnesium über Nahrungsergänzungsmittel zuführen.
Magnesiumeinnahme: der Körper reguliert selbst
Unser Organismus ist dazu in der Lage, selbst zu verhindern, dass wir zu viel Magnesium ausscheiden – vorausgesetzt, wir nehmen eine ausreichende Menge dieses Elements zu uns. Und genau das können wir über die Ernährung tun. In Lebensmitteln, die wir täglich zu uns nehmen, ist Magnesium in ausreichender Menge vorhanden, seien es Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Reis, Walnüsse oder Mandeln.
Doch auch über aus Hartweizen hergestellte Nudeln, Weizenvollkornbrot, Marzipan und viele andere Lebensmittel – etwa Hering – können wir unseren täglichen Bedarf an Magnesium decken. Nehmen wir mehr Magnesium zu uns, als wir müssen, dann reguliert sich der Körper selbst und scheidet die überflüssige Ration einfach aus. Wenn wir hingegen zu wenig Magnesium aufnehmen, bekommen wir über kurz oder lang Mängelerscheinungen.
Typische Symptome bei Magnesiummangel
Wer öfter Muskelzucken verspürt, sollte prüfen, ob womöglich ein ungedeckter Bedarf an Magnesium die Ursache sein könnte. Auch permanente Müdigkeit kann eine Folge dieses Defizits sein – genauso wie Kopfschmerz, leichte Reizbarkeit und eine innere Unruhe. Weitere Symptome von Magnesiummangel sind oft:
- Herzrasen bzw. unrhythmisches Herzklopfen
- Schwierigkeiten mit der Verdauung (Verstopfung oder Durchfall, oft auch wechselweise)
- Schwindel
- ein Gefühl von Taubheit an den Füssen bzw. den Händen
- Schwierigkeiten mit der Durchblutung
- Anflüge einer Depression
Bedenken Sie dabei jedoch, dass es auch eine Vielzahl anderer Krankheiten oder Mangelerscheinungen gibt, die genau die gleichen Symptome auslösen können.
Schon Säuglinge können betroffen sein
Wenn Ihr Baby häufig krank ist oder öfter Krämpfe hat, kann ein Mangel an Magnesium durchaus die Ursache sein. Kleinkinder und ältere Kinder zeigen manchmal Schwäche in der Konzentrationsfähigkeit oder sind oft müde? Auch das ist möglicherweise eine Folge eines nicht gedeckten Bedarfs an Magnesium. Mädchen, bei denen die Regelblutung mit Verzögerung beginnt, leiden womöglich ebenfalls an Magnesiummangel. Ein weiteres Merkmal sind oft Krämpfe während der Menstruation.
Eine weitere oft betroffene Personengruppe sind Schwangere. Liegt bei ihnen eine Unterversorgung mit Magnesium vor, kommt es nicht selten zu Erbrechen und Übelkeit. Ein hoher Blutdruck geht oft damit einher. Mit Magnesiumpräparaten kann man die Gefahr von ziemlich qualvollen Vorwehen eindämmen.
Magnesiummangel und die Ursachen
Fast immer liegt eine Magnesiumunterversorgung an ungesunder Ernährung, an Essstörungen, an zu viel Alkohol oder an einem deutlich gestiegenen Bedarf infolge einer Schwangerschaft. Auch Leistungssportler benötigen eine zusätzliche Ration an Magnesium. Wer über eine längere Zeit an Diarrhoe leidet, verliert ebenfalls viel Magnesium. Darmerkrankungen, Probleme mit den Nieren, Diabetes mellitus sowie eine Überfunktion der Schilddrüse oder eine gestörte Funktion der Nebenschilddrüse können ebenfalls zu einem Mangel an Magnesium führen.
Prodotti correlati
-
Diasporal Magnesium Activ direct Orange (20 pz)
Prezzo:15,90 CHF -
Magnesio Biomed Uno (20 pz)
Prezzo:13,90 CHF -
Burgerstein Magnesium Vital (120 pz)
Prezzo:28,40 CHF -
Magnesio Biomed Uno (40 pz)
Prezzo:23,90 CHF -
Diasporal Magnesio Activ limone diretto (20 pz)
Prezzo:15,90 CHF -
Magnesio Biomed bastoncini diretti (30 pz)
Prezzo:14,90 CHF -
Magnesio Biomed Activ bustina (40 pezzi)
Prezzo:24,90 CHF -
5x Magnesio Biomed Uno (40 pezzi)
Prezzo:116,00 CHF -
Abtei Magnesio (40 pz)
Prezzo:8,00 CHF -
NATURSTEIN Magnesium Vital Capsules (100 Capsule)
Prezzo:20,60 CHF
Post correlati
-
Rezept: Protein-Schoko-Kürbis-Kastenkuchen (1-2 Snackportionen mit Optimum Nutrition)
Pubblicato in: Nutrizione13.10.2020Heute gibt’s ein mega feines Schoko-Kürbis-Kastenkuchen mit qualitativ hochwertigen und geschmacklich fast...Leggi di più -
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Leggi di più -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Leggi di più -
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Pubblicato in: Salute20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Leggi di più -
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Pubblicato in: Salute23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Leggi di più