-
Nutrizione
-
Integratore alimentare
- integratori alimentari per argomento
- Aminoacidi
- Minerali
- Prodotti vitaminici
- Acidi grassi essenziali
-
integratori alimentari super
- acerola
- aronia
- preparazioni di carciofi
- ashwagandha
- astaxantina
- lievito di birra
- polline d'api
- camu camu
- clorella
- erba di farro
- echinacea
- erba d'orzo
- ginkgo
- estratto di semi di pompelmo
- guaranà
- cozza dalle labbra verdi
- preparazioni allo zenzero
- capsule di aglio
- integratori di curcuma
- maca
- moringa
- OPC
- radice di rosa
- preparazioni allo zafferano
- spirulina
- preparativi per l'artiglio del diavolo
- Funghi vitali
- preparazioni di incenso
- erba di grano
-
Cibo
- Spuntini sani
-
Bevande
- Bevande analcoliche
- Caffè
- Sostituto del latte
- bevande al siero di latte
- Succhi di frutta
- sciroppo
-
Tè
-
vari tipi di tè
- tè all'ortica
- Tè chai
- tè alla verbena
- tè di finocchio
- tè al mantello della signora
- tè alla frutta
- Tè verde
- tè alla rosa canina
- tè alla canapa
- tè all'ibisco
- tè ai fiori di sambuco
- tè allo zenzero
- camomilla
- tè alle erbe
- tè alla lavanda
- tè ai fiori di tiglio
- tè al tarassaco
- tè alla malva
- foglie di tè mate
- tè alla melissa
- tè alla menta
- té oolong
- tè ai fiori d'arancio
- tè alla calendula
- tè rooibos
- tè al rosmarino
- infuso di salvia
- tè di achillea
- Tè nero
- tè alla liquirizia
- tè al timo
- tè alla verbena
- tè alcalino
- Tè di rilassamento
- Tè delle donne
- caro tè
- tè del sonno
- Pick-me-up
- scatole selezione del tè
- Tè digestivo
- tè di natale
- tè d'inverno
-
vari tipi di tè
- Gomme da masticare e caramelle
- alimenti senza glutine
- Cottura e cottura
- Muesli
- Dolci
- Prodotti dietetici
-
Integratore alimentare
-
Sport
- Fitness e ginnastica
- Dolore muscolare/articolare
- all'aperto e in campeggio
- sport di racchetta
- Nutrizione sportiva
- Bevande sportive
- Bottiglie per lo sport
- sport acquatici e divertimento
-
Cura personale
- Bagno e doccia
- Profumi
- Cura del viso
-
Capelli
- Lavaggio dei capelli
- Tintura
- Acconciatura
- Rasatura e depilazione
- rimedi contro la caduta dei capelli
- Rimedi contro i pidocchi
- Mani e piedi
-
Cura della pelle
- cura della pelle all'aloe vera
- Lozioni per il corpo & olio per il corpo
- pulizia del corpo
- grasso di mungitura
- Piercingcare
- unguento alla calendula
- Protezione dal sole e dagli insetti
- Tattoocare
- Cura intima
- Trucco
- Bocca e cura dei denti
-
Salute
- Allergie e malattie della pelle
- Vescica e prostata
- Diabete
- Circolazione
- Farmaci per l'astinenza
- Raffreddore e influenza
- Dispositivi e test rapidi
-
igiene & prodotti sanitari
- Guanti
- Disinfezione
- Paradenti
- accessori medici
- aiuto quotidiano medicali
- schede di vaccinazione
- Incontinenza
- Stomaco e intestino
- Irrequietezza e insonnia
- Cura delle ferite
-
Madre e figlio
- Gravidanza
- Allattamento al seno
-
Bambino
- Cibo per bambini
- salute del bambino
- Cura del bambino
- giocattoli per bambini
- Accessori per bambini
- Pannolini
- Bambini
-
Forniture per la casa
- accessori per il bagno
- cornice
- forniture per ufficio
- forniture elettriche
-
Giardino e parassiti
-
Parassiti
- Trappole e repellenti per mammiferi
- Trappole e repellenti per formiche
- trappole e difesa per lumache
- Trappole e repellenti per vespe
- Trappole e repellenti per tarme
- Trappole e repellenti per zanzare
- Trappole per mosche e repellenti
- trappole e difesa per acari
- Trappole e repellenti per parassiti
- protezione dai funghi
- Diserbante
- Fertilizzante
- cura dell'acqua della piscina
-
Parassiti
- cuscini e coperte
- utensili da cucina
- lampade
- articoli per feste
- Profumi della stanza
- Prodotti per la pulizia
- tessili
-
prodotti per animali
- forniture di pesce
- prodotti per cani
- prodotti per gatti
- forniture per piccoli animali
- forniture per cavalli
- forniture per rettili
- forniture per uccelli
- Erotismo
- Vendita
- Più venduti
- Regali
- Nuovi prodotti
- Marchi
- Riordino
-
4.9/5 1'100 Recensioni di Google
Was ist Reizhusten? | Kanela
Was ist Reizhusten? Das Wichtigste in Kürze
Reizhusten ist ein unproduktiver Husten, bei dem kein Schleim oder Auswurf abgehustet wird. Es handelt sich um einen Husten, der durch Reizung oder Entzündung der Atemwege verursacht wird. Im Gegensatz zu einem produktiven Husten, bei dem Schleim abgehustet wird, zielt der Reizhusten darauf ab, Fremdkörper oder Schadstoffe aus den Atemwegen zu entfernen.
Was ist die Ursache für Reizhusten?
Ursachen für Reizhusten können vielfältig sein. Die bekanntesten darunter sind die folgenden:
- Atemwegsinfektionen: Virale oder bakterielle Infektionen der Atemwege, wie Erkältungen, Grippe oder Bronchitis, können zu Reizhusten führen.
- Allergien: Allergische Reaktionen auf Stoffe wie Pollen, Staubmilben oder Tierhaare können zu Reizhusten führen.
- Rauchen: Rauchen oder Passivrauchen kann die Atemwege reizen und Reizhusten verursachen.
- Umweltreizstoffe: Einatmen von irritierenden Substanzen wie chemischen Dämpfen, Luftverschmutzung oder starken Gerüchen kann zu Reizhusten führen.
- Refluxkrankheit: Bei gastroösophagealem Reflux gelangt Magensäure in die Speiseröhre und kann zu Reizhusten führen.
- Arzneimittel: Bestimmte Medikamente wie ACE-Hemmer, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden, können Reizhusten verursachen.
Die Behandlung von Reizhusten zielt darauf ab, die zugrunde liegende Ursache zu behandeln und die Symptome zu lindern. Dies kann durch rezeptfreie Hustenmittel, Hausmittel wie warme Getränke, Inhalationen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Vermeidung von Reizstoffen oder gegebenenfalls durch medizinische Behandlung erfolgen.
Gibt es Hausmittel gegen Husten und Reizhusten?
Ja, es gibt verschiedene Hausmittel, die zur Linderung von Husten eingesetzt werden können. Hier sind einige Hausmittel, die helfen können:
- Inhalation mit Dampf: Das Einatmen von warmem Dampf kann dabei helfen, den Husten zu lösen und Schleim zu lösen. Du kannst über einer Schüssel mit heißem Wasser inhaliere oder eine Dampfdusche nehmen. Du kannst auch ätherische Öle wie Eukalyptus- oder Pfefferminzöl hinzufügen, um den Effekt zu verstärken.
- Warme Getränke: Warme Flüssigkeiten wie Kräutertees, warme Zitrone mit Honig oder Ingwertee können beruhigend auf den Hals wirken und den Hustenreiz lindern.
- Honig: Honig hat natürliche entzündungshemmende Eigenschaften und kann den Hals beruhigen. Du kannst einen Teelöffel Honig in warmem Wasser oder Tee auflösen oder ihn pur einnehmen, wie zum Beispiel Manuka Honig.
- Gurgeln mit Salzwasser: Das Gurgeln mit warmem Salzwasser kann den Hals beruhigen und dabei helfen, den Schleim zu lösen. Löse einen Teelöffel Salz in einer Tasse warmem Wasser auf und gurgle damit mehrmals täglich.
- Feuchte Luft: Halte die Luftfeuchtigkeit in deinem Wohnraum hoch, indem du einen Luftbefeuchter verwendest oder feuchte Handtücher aufhängst. Feuchte Luft kann helfen, den Hustenreiz zu reduzieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Hausmittel dazu dienen können, Husten zu lindern, jedoch nicht die zugrunde liegende Ursache behandeln. Wenn der Husten anhält, sich verschlimmert oder von anderen Symptomen begleitet wird, solltest du einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Gibt es sonstige Hustenstiller für Reizhusten?
Ricola, eine bekannte schweizerische Marke, bietet eine breite Palette von Hustenbonbons und -pastillen an, die bei Reizhusten Linderung bieten können. Ricola Hustenstiller werden aus einer einzigartigen Mischung aus natürlichen Kräutern und Pflanzenextrakten hergestellt, die für ihre beruhigenden und lindernden Eigenschaften bekannt sind. Die Kombination von bewährten Kräutern wie Spitzwegerich, Eibisch, Thymian und Minze kann dazu beitragen, den Hustenreiz zu reduzieren, den Hals zu beruhigen und das Wohlbefinden während eines Reizhustens zu verbessern.
Prodotti correlati
Post correlati
-
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Leggi di più
-
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Leggi di più
-
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Pubblicato in: Salute20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Leggi di più
-
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Pubblicato in: Salute23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Leggi di più
-
FFP1, FFP2, FFP3 – was sind die Unterschiede bei den Masken?
Pubblicato in: Salute23.10.2020Immer öfter sieht man die FFP-Maske nun auch in der Öffentlichkeit, nicht mehr nur in der Pflege oder im...Leggi di più