-
Ernährung
-
Nahrungsergänzung
- Nahrungsergänzung nach Themen
- Aminosäuren
- Essentielle Fettsäuren
- Mineralstoffe
- Spermidin
- Vitaminpräparate
-
Superfood Präparate
- Acerola
- Aronia
- Artischocken Präparate
- Ashwagandha
- Astaxanthin
- Bierhefe
- Blütenpollen
- Camu Camu
- Chlorella
- Dinkelgras
- Echinacea
- Gerstengras
- Ginkgo
- Grapefruitkernextrakt
- Guarana
- Grünlippmuschel
- Ingwer Präparate
- Knoblauch Kapseln
- Kurkuma Präparate
- Maca
- Moringa
- OPC
- Rosenwurz
- Safran Präparate
- Spirulina
- Teufelskralle Präparate
- Vitalpilze
- Weihrauch Präparate
- Weizengras
-
Lebensmittel
- Gesunde Snacks
-
Getränke
- Erfrischungsgetränke
- Kaffee
- Milchersatz
- Molke Getränk
- Säfte
- Sirup
-
Tee
-
Diverse Teesorten
- Ashwagandha Tee
- Brennesseltee
- Chai Tee
- Eisenkraut Tee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Früchtetee
- Grüntee
- Hagebuttentee
- Hanftee
- Hibiskustee
- Holunderblütentee
- Ingwertee
- Kamillentee
- Kräutertee
- Lavendeltee
- Lindenblütentee
- Löwenzahntee
- Malventee
- Mate Teeblätter
- Melissentee
- Minztee
- Oolong Tee
- Orangenblütentee
- Ringelblumentee
- Rooibostee
- Rosmarintee
- Salbeitee
- Schafgarbentee
- Schwarztee
- Süssholz Tee
- Thymiantee
- Verveinetee
- Basentee
- Entspannungstee
- Frauentee
- Liebestee
- Schlaftee
- Muntermacher
- Tee Selektionsboxen
- Verdauungstee
- Weihnachtstee
- Wintertee
-
Diverse Teesorten
- Kaugummi & Bonbons
- Glutenfreie Lebensmittel
- Kochen & Backen
- Müesli
- Süssigkeiten
- Diätprodukte
-
Nahrungsergänzung
-
Sport
- Fitness & Gymnastik
- Muskel- / Gelenkschmerzen
- Outdoor & Camping
- Schlägersportarten
- Sporternährung
- Sportgetränke
- Sport Trinkflaschen
- Wassersport & -spass
-
Körperpflege
- Bad & Dusche
- Düfte
- Gesichtspflege
- Haar
- Hände & Füsse
- Hautpflege
- Intimpflege
- Make-up
- Mund- & Zahnpflege
-
Gesundheit
- Allergien & Hautkrankheiten
- Blase & Prostata
- Diabetes
- Durchblutung
- Erkältung & Grippe
- Geräte & Schnelltests
- Hygiene & Sanität
- Inkontinenz
- Magen & Darm
- Unruhe & Insomnie
- Wundversorgung
-
Mutter & Kind
- Schwangerschaft
- Stillen
-
Baby
- Babynahrung
- Babygesundheit
- Babypflege
- Babyspielzeug
- Babyzubehör
- Windeln
- Kinder
-
Heimbedarf
- Badzubehör
- Bilderrahmen
- Feiertage & Anlässe
- Bürobedarf
- Elektrobedarf
- Garten & Schädlinge
- Kissen & Decken
- Küchenbedarf
- Lampen
- Raumdüfte
- Reinigungsprodukte
- Textilien
-
Tierbedarf
- Fischbedarf
- Hundebedarf
- Katzenbedarf
- Kleintierbedarf
- Pferdebedarf
- Reptilienbedarf
- Vogelbedarf
- Erotik
- Sale
- Verkaufshits
- Geschenke
- Neue Produkte
- Marken
- Nachbestellen
-
4.9/5
1'100 Google-Rezensionen
Was ist Reizhusten? | Kanela
Was ist Reizhusten? Das Wichtigste in Kürze
Reizhusten ist ein unproduktiver Husten, bei dem kein Schleim oder Auswurf abgehustet wird. Es handelt sich um einen Husten, der durch Reizung oder Entzündung der Atemwege verursacht wird. Im Gegensatz zu einem produktiven Husten, bei dem Schleim abgehustet wird, zielt der Reizhusten darauf ab, Fremdkörper oder Schadstoffe aus den Atemwegen zu entfernen.
Was ist die Ursache für Reizhusten?
Ursachen für Reizhusten können vielfältig sein. Die bekanntesten darunter sind die folgenden:
- Atemwegsinfektionen: Virale oder bakterielle Infektionen der Atemwege, wie Erkältungen, Grippe oder Bronchitis, können zu Reizhusten führen.
- Allergien: Allergische Reaktionen auf Stoffe wie Pollen, Staubmilben oder Tierhaare können zu Reizhusten führen.
- Rauchen: Rauchen oder Passivrauchen kann die Atemwege reizen und Reizhusten verursachen.
- Umweltreizstoffe: Einatmen von irritierenden Substanzen wie chemischen Dämpfen, Luftverschmutzung oder starken Gerüchen kann zu Reizhusten führen.
- Refluxkrankheit: Bei gastroösophagealem Reflux gelangt Magensäure in die Speiseröhre und kann zu Reizhusten führen.
- Arzneimittel: Bestimmte Medikamente wie ACE-Hemmer, die zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden, können Reizhusten verursachen.
Die Behandlung von Reizhusten zielt darauf ab, die zugrunde liegende Ursache zu behandeln und die Symptome zu lindern. Dies kann durch rezeptfreie Hustenmittel, Hausmittel wie warme Getränke, Inhalationen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Vermeidung von Reizstoffen oder gegebenenfalls durch medizinische Behandlung erfolgen.
Gibt es Hausmittel gegen Husten und Reizhusten?
Ja, es gibt verschiedene Hausmittel, die zur Linderung von Husten eingesetzt werden können. Hier sind einige Hausmittel, die helfen können:
- Inhalation mit Dampf: Das Einatmen von warmem Dampf kann dabei helfen, den Husten zu lösen und Schleim zu lösen. Du kannst über einer Schüssel mit heißem Wasser inhaliere oder eine Dampfdusche nehmen. Du kannst auch ätherische Öle wie Eukalyptus- oder Pfefferminzöl hinzufügen, um den Effekt zu verstärken.
- Warme Getränke: Warme Flüssigkeiten wie Kräutertees, warme Zitrone mit Honig oder Ingwertee können beruhigend auf den Hals wirken und den Hustenreiz lindern.
- Honig: Honig hat natürliche entzündungshemmende Eigenschaften und kann den Hals beruhigen. Du kannst einen Teelöffel Honig in warmem Wasser oder Tee auflösen oder ihn pur einnehmen, wie zum Beispiel Manuka Honig.
- Gurgeln mit Salzwasser: Das Gurgeln mit warmem Salzwasser kann den Hals beruhigen und dabei helfen, den Schleim zu lösen. Löse einen Teelöffel Salz in einer Tasse warmem Wasser auf und gurgle damit mehrmals täglich.
- Feuchte Luft: Halte die Luftfeuchtigkeit in deinem Wohnraum hoch, indem du einen Luftbefeuchter verwendest oder feuchte Handtücher aufhängst. Feuchte Luft kann helfen, den Hustenreiz zu reduzieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Hausmittel dazu dienen können, Husten zu lindern, jedoch nicht die zugrunde liegende Ursache behandeln. Wenn der Husten anhält, sich verschlimmert oder von anderen Symptomen begleitet wird, solltest du einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Gibt es sonstige Hustenstiller für Reizhusten?
Ricola, eine bekannte schweizerische Marke, bietet eine breite Palette von Hustenbonbons und -pastillen an, die bei Reizhusten Linderung bieten können. Ricola Hustenstiller werden aus einer einzigartigen Mischung aus natürlichen Kräutern und Pflanzenextrakten hergestellt, die für ihre beruhigenden und lindernden Eigenschaften bekannt sind. Die Kombination von bewährten Kräutern wie Spitzwegerich, Eibisch, Thymian und Minze kann dazu beitragen, den Hustenreiz zu reduzieren, den Hals zu beruhigen und das Wohlbefinden während eines Reizhustens zu verbessern.
Verwandte Produkte
Zusammenhängende Posts
-
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Weiterlesen -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Weiterlesen -
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Veröffentlicht in: Gesundheit20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Weiterlesen -
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Veröffentlicht in: Gesundheit23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Weiterlesen -
FFP1, FFP2, FFP3 – was sind die Unterschiede bei den Masken?
Veröffentlicht in: Gesundheit23.10.2020Immer öfter sieht man die FFP-Maske nun auch in der Öffentlichkeit, nicht mehr nur in der Pflege oder im...Weiterlesen