Dass Honig gesund ist, darüber besteht schon seit längerer Zeit kein Zweifel mehr. Doch was genau macht dieses Naturerzeugnis so wertvoll? In diesem Zusammenhang spielen einige Faktoren eine Rolle – lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag.
- Sommer & Reisen
-
Ernährung
- Diätprodukte
-
Nahrungsergänzung
- Nahrungsergänzung nach Themen
- Mineralstoffe
- Vitaminpräparate
- Essentielle Fettsäuren
- Aminosäuren
- Superfood Präparate
-
Lebensmittel
- Getränke
- Gesunde Snacks
- Müesli
- Brot
- Teigwaren
- Salzige Snacks
- Süssigkeiten
- Kochen & Backen
- Kaugummi & Bonbons
- Glutenfreie Lebensmittel
- Sport
-
Körperpflege
- Haar
- Gesichtspflege
- Hautpflege
- Bad & Dusche
- Mund- & Zahnpflege
- Hände & Füsse
- Intimpflege
- Düfte
- Make-up
-
Gesundheit
- Erkältung & Grippe
- Allergien & Hautkrankheiten
- Wundversorgung
- Unruhe & Insomnie
- Geräte & Schnelltests
- Magen & Darm
- Blase & Prostata
- Inkontinenz
- Diabetes
- Durchblutung
- Entwöhnungsmittel
- Liebesleben
- Hygiene & Sanität
-
Mutter & Kind
- Schwangerschaft
- Stillen
- Baby
- Kinder
-
Heimbedarf
- Reinigungsprodukte
- Garten & Schädlinge
- Raumdüfte
- Batterien
- Kissen
- Lampen
- Trinkflaschen
- Haustierbedarf
- Textilien
Gesundheit
-
Massageöl - was muss ich bei der Auswahl beachten?
Massagen dienen zur Entspannung, können aber auch zur Schmerz Linderung eingesetzt werden. Ist man sich im Klaren, was die Massage bringen soll, kann man sich für das passende Öl entscheiden. Erfahren Sie hier, welche Öle für Massagen geeignet sind und weshalb.
-
Warum Vitamin D für die Regeneration nach dem Sport so wichtig ist
Wenn wir nach dem Sport erschöpft sind, ist das im Prinzip ein gutes Zeichen. Doch manchmal brauchen wir längere Erholungsphasen. Erfahren Sie in diesem Blog, weshalb die Einnahme von Vitamin D nach dem Sport wichtig ist.
-
Tees und ihre verschiedenen WirkungenPosted in: Gesundheit
Tees werden in der Naturheilkunde schon seit Jahrzenten erfolgreich eingesetzt. Jeder Tee hat seine eigene Wirkung. Erfahren Sie hier welche Tees Ihnen gut tun.
-
Wie beuge ich eine Grippe vor?Posted in: Gesundheit
In den Wintermonaten steigt das Risiko einer Erkältung oder Grippe. Lesen Sie in diesem Blog, wie Sie sich schützen können.
-
Die beste Reiseapotheke für Ihre FerienPosted in: Gesundheit
Neue Gerichte und andere Temperaturen können mitunter dazu führen, dass der Körper in den Ferien streikt. Lesen Sie hier, was in Ihrer Reiseapotheke nicht fehlen darf.
-
Was tun gegen Blasen an Füssen und Händen?Posted in: Gesundheit
Schwere manuelle Arbeit, Sport oder lange Wanderungen mit womöglich neuen Schuhen, das sind die Bedingungen, bei denen wir Schwielen bekommen. Wenn es doch einmal zu Blasen an Händen und Füssen kommt, gibt es aber ein paar bewährte Hausmittel, mit denen Sie die Beschwerden lindern können.
-
Was tun gegen unruhige Beine?Posted in: Gesundheit
Unruhige Beine, dabei handelt es sich um das ins Deutsche übersetzte Krankheitsbild «Restless Legs». Die Symptome: ein nicht näher zu bestimmender Drang, die Beine zu bewegen bzw. ein Druckgefühl in den Beinen. Was man dagegen tun kann erfahren Sie in diesem Blog.
-
Was tun gegen Traurigkeit und Verzweiflung?Posted in: Gesundheit
Die Zahl jener Menschen, die sich traurig oder gar verzweifelt fühlen, nimmt seit Jahren zu. Seit dem Beginn der Corona-Krise ist die Zahl der Menschen, die traurig sind, einsam, verzweifelt oder mut- und lustlos, weiter angestiegen. Lesen Sie in diesem Blog, was man selbst dagegen tun kann.
-
Wie gesund sind Vitaminwasser?
Vitaminwasser liegen im Trend. Doch ist die Frage, ob Vitaminwasser gesund sind. Erfahren Sie hier auf was man achten sollte bei häufigem Genuss von Vitaminwasser.
-
Tee als LifestylegetränkPosted in: Gesundheit
In vielen Kulturen ist das Tee trinken eine Tradition. Erfahren Sie mehr über Tee und seine Wirkung.
-
Solidarity statt Black Friday: Kanela unterstützt das Schweizerische Rote Kreuz
In der Pandemie ist die Armut, die oft verborgen bleibt, auch in der Schweiz sichtbarer geworden. Viele Einzelpersonen und Familien mussten ihr Budget noch weiter straffen und haben Mühe, Fixkosten wie zum Beispiel ihre Miete zu bezahlen. Unvorhergesehene Kosten, beispielsweise eine Zahnarztrechnung, führen schnell zu einer Verschuldung.