-
Ernährung
-
Nahrungsergänzung
- Nahrungsergänzung nach Themen
- Mineralstoffe
- Vitaminpräparate
- Essentielle Fettsäuren
- Aminosäuren
-
Superfood Präparate
- Acerola
- Aronia
- Ashwagandha
- Astaxanthin
- Bierhefe
- Blütenpollen
- Camu Camu
- Chlorella
- Dinkelgras
- Echinacea
- Gerstengras
- Ginkgo
- Grapefruitkernextrakt
- Guarana
- Grünlippmuschel
- Ingwer Präparate
- Knoblauch Kapseln
- Kurkuma Präparate
- Maca
- Moringa
- Rosenwurz
- Safran Präparate
- Spirulina
- Teufelskralle Präparate
- Vitalpilze
- Weihrauch Präparate
- Weizengras
-
Lebensmittel
- Gesunde Snacks
-
Getränke
-
Tee
-
Diverse Teesorten
- Brennesseltee
- Chai Tee
- Eisenkraut Tee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Früchtetee
- Grüntee
- Hagebuttentee
- Hibiskustee
- Holunderblütentee
- Ingwertee
- Kamillentee
- Kräutertee
- Lavendeltee
- Lindenblütentee
- Löwenzahntee
- Mate Teeblätter
- Melissentee
- Minztee
- Oolong Tee
- Orangenblütentee
- Ringelblumentee
- Rooibostee
- Rosmarintee
- Salbeitee
- Schafgarbentee
- Schwarztee
- Süssholz Tee
- Thymiantee
- Verveinetee
- Basentee
- Entspannungstee
- Frauentee
- Liebestee
- Schlaftee
- Muntermacher
- Tee Selektionsboxen
- Verdauungstee
- Weihnachtstee
- Wintertee
-
Diverse Teesorten
- Erfrischungsgetränke
- Sirup
- Säfte
- Kaffee
- Milchersatz
-
Tee
- Kaugummi & Bonbons
- Glutenfreie Lebensmittel
- Kochen & Backen
- Müesli
- Süssigkeiten
- Diätprodukte
-
Nahrungsergänzung
-
Sport
- Muskel- / Gelenkschmerzen
- Sporternährung
- Sportgetränke
- Fitness & Gymnastik
- Sport Trinkflaschen
- Schlägersportarten
- Wassersport & -spass
-
Körperpflege
- Haar
- Gesichtspflege
- Hautpflege
- Bad & Dusche
- Mund- & Zahnpflege
- Hände & Füsse
- Intimpflege
- Düfte
- Make-up
-
Gesundheit
- Erkältung & Grippe
- Allergien & Hautkrankheiten
- Wundversorgung
- Unruhe & Insomnie
- Geräte & Schnelltests
- Magen & Darm
- Blase & Prostata
- Inkontinenz
- Diabetes
- Durchblutung
- Entwöhnungsmittel
- Liebesleben
- Hygiene & Sanität
-
Mutter & Kind
- Schwangerschaft
- Stillen
- Baby
- Kinder
-
Heimbedarf
- Reinigungsprodukte
- Garten & Schädlinge
- Raumdüfte
- Küchenbedarf
- Batterien
- Kissen & Decken
- Lampen
- Haustierbedarf
- Textilien
Ist Hautausschlag bei Heuschnupfen eine normale Reaktion?
Das Wichtigste in Kürze
- Wer allergisch gegen bestimmte Blütenpollen ist, leidet meist während des Frühlings und des Sommers unter Heuschnupfen und tränenden Augen.
- Doch auch das grösste Organ des Menschen, nämlich die Haut, ist oft betroffen.
- Wie bei einer Kontaktallergie kann es auch bei Heuschnupfen zu juckendem Hautausschlag kommen.
- Um das zu verhindern, ist die Pflege der Haut das A und O. Gestärkte Haut ist eine stärkere Barriere, hindert die Pollen am Eindringen und schützt das Immunsystem.
Unserer Haut kommt eine wichtige Schutzfunktion zu. Sie hat die Aufgabe, alles abzuwehren, was uns schaden kann, etwa Bakterien und Viren. Die Haut ist eine sehr robuste Barriere, das nicht zuletzt ein wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems ist. Ist unsere Haut geschwächt, dann haben es auch Antigene leichter, in sie einzudringen. Das Schlechte daran: Auch auf der Haut können sich allergische Reaktionen eines Heuschnupfens durchaus äussern.
Wie reagiert die Haut auf allergische Stoffe?
Wenn Sie unter Heuschnupfen leiden, sind Sie vermutlich schon genug damit beschäftigt, die Unannehmlichkeiten einer ständig triefenden Nase, des Niesreizes und der brennenden, tränenden, juckenden und geröteten Augen einigermassen in Schach zu halten. Alles Symptome, die durch die Ausschüttung von Histamin auftreten. Wenn jetzt noch die Haut allergische Reaktionen zeigt, dann haben Sie eine weitere Belastung, die Sie bekämpfen müssen.
Wenn Ihre Haut sowieso nicht ganz gesund ist, Sie beispielsweise unter Neurodermitis leiden, dann dringen auch Pollen leichter ein – die Folge sind Rötungen auf der Haut, die meist auch unmittelbar zu jucken beginnen. Nicht selten entwickeln sich diese Rötungen zu Hautausschlägen, die unangenehm sind. In der Regel sind diese Symptome, so lästig sie auch sein mögen, jedoch keine ernste Bedrohung für Ihre Gesundheit. Doch wäre es nicht prima, wenn Sie die Risiken von allergischen Hautreaktionen durch Pollen schon im Vorfeld minimieren könnten?
Die Haut schützen heisst auch allergische Hautreaktionen verhindern
Wer sorgsam mit der Haut umgeht, fährt gesamtgesundheitlich damit immer gut. Ein Paradebeispiel dafür ist der Sonnenbrand. Wenn Sie den weitgehend vermeiden, sorgen Sie dafür, dass Ihre Haut im Alter keine Schäden aufweist. Und wenn Sie Ihre Haut und damit die natürliche Barriere ansonsten ebenfalls pflegen, haben es Eindringlinge aller Art deutlich schwerer – und dazu zählen eben auch Pollen.
Natürlich können Sie bei der Hautpflege auf allerlei Cremes und Lotionen vertrauen. In einigen Fällen ist das unabdingbar, zum Beispiel, wenn es darum geht, die Haut mit Lipiden zu versorgen. Allerdings ist es nicht immer besonders kompliziert, auf dieses Organ achtzugeben. Sie können die Haut nämlich schon schützen, indem Sie beim häuslichen Putzen auf Reinigungsmittel verzichten, die aggressiv sind. Zudem sollten Sie Ihre Schutzbarriere auch nicht austrocknen lassen.
Hautschutz ist einfacher, als Sie denken
Schon der Verzicht auf Kleidungsstücke, die auf der Haut kratzen, hilft bei deren Schutz. Und ist die Haut aller Vorsicht zum Trotz doch einmal etwas trocken, dann sind Fruchtsäuren meist ein probates Mittel, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Alles in allem ist der Schutz der Haut also viel weniger kompliziert, als Sie denken. Oft hilft schon eine normale Portion gesunden Menschenverstandes. Gerade als Heuschnupfenallergiker können Sie durch etwas Achtsamkeit mit Ihrer Haut eine Menge unangenehmer Reaktionen schon im Vorfeld abwehren.
Passende Produkte
-
Vichy Deo Anti-Transpirant empfindliche Haut Roll-on (50ml)
Price: CHF 15.90 -
-
Louis Widmer Handcreme parfümiert (50ml)
Price: CHF 12.90 -
Louis Widmer Creme für die Augenpartie unparfümiert (30ml)
Price: CHF 32.90 -
Believa vegane Hautcreme Neurodermitis und Psoriasis (100ml)
Price: CHF 8.90
Related posts
-
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Weiterlesen -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Weiterlesen -
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Posted in: Gesundheit20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Weiterlesen -
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Posted in: Gesundheit23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Weiterlesen -
FFP1, FFP2, FFP3 – was sind die Unterschiede bei den Masken?
Posted in: Gesundheit23.10.2020Immer öfter sieht man die FFP-Maske nun auch in der Öffentlichkeit, nicht mehr nur in der Pflege oder im...Weiterlesen