-
Ernährung
-
Nahrungsergänzung
- Nahrungsergänzung nach Themen
- Aminosäuren
- Mineralstoffe
- Vitaminpräparate
- Essentielle Fettsäuren
-
Superfood Präparate
- Acerola
- Aronia
- Artischocken Präparate
- Ashwagandha
- Astaxanthin
- Bierhefe
- Blütenpollen
- Camu Camu
- Chlorella
- Dinkelgras
- Echinacea
- Gerstengras
- Ginkgo
- Grapefruitkernextrakt
- Guarana
- Grünlippmuschel
- Ingwer Präparate
- Knoblauch Kapseln
- Kurkuma Präparate
- Maca
- Moringa
- OPC
- Rosenwurz
- Safran Präparate
- Spirulina
- Teufelskralle Präparate
- Vitalpilze
- Weihrauch Präparate
- Weizengras
-
Lebensmittel
- Gesunde Snacks
-
Getränke
- Erfrischungsgetränke
- Kaffee
- Milchersatz
- Molke Getränk
- Säfte
- Sirup
-
Tee
-
Diverse Teesorten
- Brennesseltee
- Chai Tee
- Eisenkraut Tee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Früchtetee
- Grüntee
- Hagebuttentee
- Hanftee
- Hibiskustee
- Holunderblütentee
- Ingwertee
- Kamillentee
- Kräutertee
- Lavendeltee
- Lindenblütentee
- Löwenzahntee
- Malventee
- Mate Teeblätter
- Melissentee
- Minztee
- Oolong Tee
- Orangenblütentee
- Ringelblumentee
- Rooibostee
- Rosmarintee
- Salbeitee
- Schafgarbentee
- Schwarztee
- Süssholz Tee
- Thymiantee
- Verveinetee
- Basentee
- Entspannungstee
- Frauentee
- Liebestee
- Schlaftee
- Muntermacher
- Tee Selektionsboxen
- Verdauungstee
- Weihnachtstee
- Wintertee
-
Diverse Teesorten
- Kaugummi & Bonbons
- Glutenfreie Lebensmittel
- Kochen & Backen
- Müesli
- Süssigkeiten
- Diätprodukte
-
Nahrungsergänzung
-
Sport
- Fitness & Gymnastik
- Muskel- / Gelenkschmerzen
- Outdoor & Camping
- Schlägersportarten
- Sporternährung
- Sportgetränke
- Sport Trinkflaschen
- Wassersport & -spass
-
Körperpflege
- Bad & Dusche
- Düfte
- Gesichtspflege
- Haar
- Hände & Füsse
- Hautpflege
- Intimpflege
- Make-up
- Mund- & Zahnpflege
-
Gesundheit
- Allergien & Hautkrankheiten
- Blase & Prostata
- Diabetes
- Durchblutung
- Entwöhnungsmittel
- Erkältung & Grippe
- Geräte & Schnelltests
- Hygiene & Sanität
- Inkontinenz
- Magen & Darm
- Unruhe & Insomnie
- Wundversorgung
-
Mutter & Kind
- Schwangerschaft
- Stillen
-
Baby
- Babynahrung
- Babygesundheit
- Babypflege
- Babyspielzeug
- Babyzubehör
- Windeln
- Kinder
-
Heimbedarf
- Badzubehör
- Bilderrahmen
- Bürobedarf
- Elektrobedarf
- Garten & Schädlinge
- Kissen & Decken
- Küchenbedarf
- Lampen
- Partyartikel
- Raumdüfte
- Reinigungsprodukte
- Textilien
-
Tierbedarf
- Fischbedarf
- Hundebedarf
- Katzenbedarf
- Kleintierbedarf
- Pferdebedarf
- Reptilienbedarf
- Vogelbedarf
- Erotik
- Sale
- Verkaufshits
- Geschenke
- Neue Produkte
- Marken
- Nachbestellen
-
4.9/5 1'100 Google-Rezensionen
Nagelpilz entfernen mit Hausmitteln, Excilor und co. – so geht’s | Kanela
Nagelpilz entfernen mit Hausmitteln, Excilor und co – Das Wichtigste in Kürze
- Nagelpilz kann wie Fusspilz auf viele verschiedene Arten übertragen werden.
- Entweder ist eine Infektion von Mensch zu Mensch für die Ansteckung verantwortlich – oder nicht desinfizierte Böden, etwa in öffentlichen Duschen.
- Nagelpilz ist nicht immer schmerzhaft, aber durchaus lästig, spätestens dann, wenn sich der Nagel endgültig auflöst.
- Lesen Sie hier, wie Sie den Nagelpilz mit Arzneien oder Hausmitteln entfernen.
Wer sich Nagelpilz eingefangen hat, war zuvor oft ohne Badelatschen in der Sauna, einer öffentlichen Dusche oder in einer Turnhalle unterwegs. Allerdings kann Nagelpilz auch entstehen, wenn wir synthetische Socken tragen oder Schuhe, die nicht atmungsaktiv sind – hier bildet sich ganz leicht Fussschweiss. Am Anfang der Pilzinfektion steht erst einmal nur ein leicht verfärbter Fussnagel. Wobei Nagelpilz, das sollte nicht unerwähnt bleiben, auch am Fingernagel entstehen kann, am Fuss ist das jedoch häufiger der Fall. Hier erfährst du alles darüber, wie man Nagelpilz entfernen kann.
Wie sich Nagelpilz bemerkbar macht
Ausgelöst wird Nagelpilz meist durch Fadenpilze, die in die kleinsten Risse der Haut eindringen, die den Nagel umgibt. Nach der Verfärbung kommt es in der Regel zu einem rissigen Nagel, der schnell brüchig werden kann. Wer nichts unternimmt, riskiert sogar, dass der Nagel komplett abblättert. Dass das unangenehm ist, muss wohl nicht extra betont werden.
Ist die Infektion einmal da, so ist die Heilung zwar schwierig, aber nicht unmöglich. Ideal ist es natürlich, mit der Behandlung zu beginnen, solange die Symptome noch nicht allzu weit fortgeschritten sind. In diesem Fall können Sie es zunächst einmal mit Hausmitteln versuchen, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten.
Hausmittel: Nagelpilz entfernen
Es handelt sich nicht Hausmittel, die man jederzeit im Schrank hat, doch können Sie Teebaumöl (etwa das von Bergland), Lapacho-Tee oder Mundwasser recht einfach besorgen. Mundwasser wirkt durch die pflanzlichen Inhaltsstoffe wie Eukalyptol, Thymol oder Menthol antimikrobiell, was auch gegen Nagelpilz helfen kann. Listerine beispielsweise wurde im Jahr 1879 in den USA erfunden, um als antiseptische Flüssigkeit in Arztpraxen eingesetzt zu werden. Ideal ist ein tägliches Fussbad in einer Mischung aus Mundwasser und Essig – und zwar für eine Stunde.
Auch ein Fußbad in einer Schüssel mit Lapacho-Tee (zweimal täglich etwa eine Viertelstunde lang) hilft. Lapacho wird aus einer speziellen, pilzhemmenden Baumrinde in Lateinamerika gewonnen. Die Ureinwohner nutzten den Sud der Rinde, um sich gegen Parasiten und Infektionen zu wappnen. Ohne Fußbad kommen Sie hingegen beim Teebaumöl aus, das Sie einfach auf den betroffenen Nagel und die angrenzende Haut träufeln, zwei bis drei Mal am Tag sind hier ein guter Wert. Doch Vorsicht, einige Menschen können gegen das Öl eine Allergie entwickeln, wenn sie damit in Kontakt kommen.
Nagelpilz mit Medikamenten wie Excilor entfernen
Wenn Hausmittel nichts bringen, dann wird es Zeit, auf Medikamente wie Excilor Nagelpilzlösung zurückzugreifen. Die Allpresan Fuß Spezial 7 Nagel-Tinkturetwa pflegt und stärkt Ihren Nagel und verändert den Hautbereich rund um den Nagel herum so, dass er für den Nagelpilz unwirtlich wird. Das Produkt enthält Clotrimazol, Panthenol und Avocadoöl – Wirkstoffe, die exakt auf den Nagel abgestimmt sind.
Dieses Produkt enthält keine Konservierungsstoffe, keine Farbstoffe und keine Duftstoffe, Sie können es ohne Rezept am Morgen und am Abend auf die vom Nagelpilz betroffene Körperstelle auftragen. Wer mehr über das effiziente Entfernen von Nagelpilz erfahren möchte, kann dazu alles in unserem Beitrag Excilor Forte – Mit Excilor Nagelpilz entfernen nachlesen.
Verwandte Produkte
Zusammenhängende Posts
-
Was hilft gegen Haarausfall?
03.02.2021Von Haarausfall betroffen sind hauptsächlich Männer, allerdings spielt das Alter dabei nicht immer eine Rolle. Auch...Weiterlesen
-
Aftershave: welches ist wirklich gut für Männerhaut?
Veröffentlicht in: Körperpflege10.03.2021Wenn Männer ihre Frauen nicht hätten, dann würden sie sich um die Gesundheit ihrer Haut wahrscheinlich keine allzu...Weiterlesen
-
Anti-Aging Produkte: wie gut sind sie wirklich?
Veröffentlicht in: Körperpflege10.03.2021Die älteste Träumerei der Menschheit ist es wahrscheinlich gar nicht mal, fliegen zu können, sondern auf ewig jung zu...Weiterlesen
-
Wie gut wirken Produkte gegen Cellulite?
Veröffentlicht in: Körperpflege10.03.2021Der Begriff «Orangenhaut» hat sich als Euphemismus für Cellulite eingebürgert, und irgendwie klingt er ja auch so...Weiterlesen
-
Stichheiler: wie gut sind sie wirklich?
Veröffentlicht in: Körperpflege21.04.2021Wir alle kennen das: Man tummelt sich im Sommer am Badesee oder im Freibad, cremt sich ein gegen den Sonnenbrand und...Weiterlesen