-
Ernährung
-
Nahrungsergänzung
- Nahrungsergänzung nach Themen
- Aminosäuren
- Essentielle Fettsäuren
- Mineralstoffe
- Spermidin
- Vitaminpräparate
-
Superfood Präparate
- Acerola
- Aronia
- Artischocken Präparate
- Ashwagandha
- Astaxanthin
- Bierhefe
- Blütenpollen
- Camu Camu
- Chlorella
- Dinkelgras
- Echinacea
- Gerstengras
- Ginkgo
- Grapefruitkernextrakt
- Guarana
- Grünlippmuschel
- Ingwer Präparate
- Knoblauch Kapseln
- Kurkuma Präparate
- Maca
- Moringa
- OPC
- Rosenwurz
- Safran Präparate
- Spirulina
- Teufelskralle Präparate
- Vitalpilze
- Weihrauch Präparate
- Weizengras
-
Lebensmittel
- Gesunde Snacks
-
Getränke
- Erfrischungsgetränke
- Kaffee
- Milchersatz
- Molke Getränk
- Säfte
- Sirup
-
Tee
-
Diverse Teesorten
- Ashwagandha Tee
- Brennesseltee
- Chai Tee
- Eisenkraut Tee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Früchtetee
- Grüntee
- Hagebuttentee
- Hanftee
- Hibiskustee
- Holunderblütentee
- Ingwertee
- Kamillentee
- Kräutertee
- Lavendeltee
- Lindenblütentee
- Löwenzahntee
- Malventee
- Mate Teeblätter
- Melissentee
- Minztee
- Oolong Tee
- Orangenblütentee
- Ringelblumentee
- Rooibostee
- Rosmarintee
- Salbeitee
- Schafgarbentee
- Schwarztee
- Süssholz Tee
- Thymiantee
- Verveinetee
- Basentee
- Entspannungstee
- Frauentee
- Liebestee
- Schlaftee
- Muntermacher
- Tee Selektionsboxen
- Verdauungstee
- Weihnachtstee
- Wintertee
-
Diverse Teesorten
- Kaugummi & Bonbons
- Glutenfreie Lebensmittel
- Kochen & Backen
- Müesli
- Süssigkeiten
- Diätprodukte
-
Nahrungsergänzung
-
Sport
- Fitness & Gymnastik
- Muskel- / Gelenkschmerzen
- Outdoor & Camping
- Schlägersportarten
- Sporternährung
- Sportgetränke
- Sport Trinkflaschen
- Wassersport & -spass
-
Körperpflege
- Bad & Dusche
- Düfte
- Gesichtspflege
- Haar
- Hände & Füsse
- Hautpflege
- Intimpflege
- Make-up
- Mund- & Zahnpflege
-
Gesundheit
- Allergien & Hautkrankheiten
- Blase & Prostata
- Diabetes
- Durchblutung
- Erkältung & Grippe
- Geräte & Schnelltests
- Hygiene & Sanität
- Inkontinenz
- Magen & Darm
- Unruhe & Insomnie
- Wundversorgung
-
Mutter & Kind
- Schwangerschaft
- Stillen
-
Baby
- Babynahrung
- Babygesundheit
- Babypflege
- Babyspielzeug
- Babyzubehör
- Windeln
- Kinder
-
Heimbedarf
- Badzubehör
- Bilderrahmen
- Feiertage & Anlässe
- Bürobedarf
- Elektrobedarf
- Garten & Schädlinge
- Kissen & Decken
- Küchenbedarf
- Lampen
- Raumdüfte
- Reinigungsprodukte
- Textilien
-
Tierbedarf
- Fischbedarf
- Hundebedarf
- Katzenbedarf
- Kleintierbedarf
- Pferdebedarf
- Reptilienbedarf
- Vogelbedarf
- Erotik
- Sale
- Verkaufshits
- Geschenke
- Neue Produkte
- Marken
- Nachbestellen
-
4.9/5
1'100 Google-Rezensionen
Nahrungsergänzungsmittel, gesund oder nicht? | Kanela
Nahrungsergänzungsmittel, gesund oder nicht? Das Wichtigste in Kürze
- Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, nimmt in der Regel auch ausreichend Vitamine und Mineralstoffe zu sich.
- Viele Menschen glauben, dass es in diesem Fall nicht nötig ist, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Oft ist das auch richtig.
- Doch es gibt Momente, in denen die Nahrungsmittelergänzung durchaus sinnvoll und gesund sein kann.
- Lesen Sie in diesem Beitrag, wann das der Fall ist – und wann die Supplements kontraproduktiv sein können.
Ballaststoffe, essenzielle Fettsäuren, Mineralstoffe, Vitamine: Wer sich ausgewogen ernährt, hat in der Regel keine Probleme, den Körper mit jenen Stoffen zu versorgen, die er nahezu täglich benötigt. Und wer das Gefühl hat, unterversorgt zu sein, hat immer noch die Option, mit Nahrungsergänzungsmittel nachzuhelfen. Doch hier stellt sich die Frage: Ist das gesund oder nicht?
Nahrungsergänzungsmittel: einnehmen oder nicht?
Um die Ernährung zu unterstützen, können Nahrungsergänzungsmittel in der richtigen Dosierung und mit den richtigen Nährstoffen durchaus sinnvoll sein. Das ist besonders dann der Fall, wenn Sie einer Risikogruppe angehören und beispielsweise nicht ausreichend Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente oder Ballaststoffe über die normale Ernährung aufnehmen können. Auch bei einer Krankheit kann es vorkommen, dass Ihnen bestimmte Elemente fehlen.
Wenn also tatsächlich ein Mangel vorliegt, ist die Einnahme von Nahrungsmittelergänzung sinnvoll und oft sogar notwendig. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie zu wenig Kalzium, Magnesium, Vitamin D und Eisen zu sich nehmen.
Nahrungsergänzungsmittel: oft nicht nötig, aber auch nicht schädlich
Wer täglich Obst und Gemüse isst, empfohlen sind insgesamt fünf Portionen, nimmt in der Regel bereits ausreichend Vitamine und Spurenelemente zu sich. Wenn Sie zusätzlich Vitaminpräparate zu sich nehmen, dann ist das zwar überflüssig, schadet dem Körper aber auch nicht. Wie der Organismus die Vitamine und Mineralstoffe aufnimmt, steht aber auf einem anderen Blatt: Eisen etwa wird besser aufgenommen, wenn Sie parallel Vitamin C zuführen. Das ist bei natürlichen Lebensmitteln eher der Fall als bei Tabletten & Co.
Es gibt Nahrungsergänzungsmittel, die damit wirbt, die Leistung- und Konzentrationsfähigkeit signifikant zu steigern. Das sind jedoch genau die Präparate, mit denen Sie vorsichtig sein sollten – insbesondere dann, wenn Sie beispielsweise auch noch Medikamente zu sich nehmen.
In manchen Fällen bewirkt die Nahrungsergänzungsmittel das Gegenteil
Vitamine können nicht überdosiert werden, so jedenfalls die weit verbreitete Überzeugung. Doch ganz richtig ist das nicht. Sicher, Vitamin C können Sie grundsätzlich niemals in solchen Mengen zu sich nehmen, die im Organismus Schaden anrichten können.
Doch es gibt tatsächlich Nährstoffe, die Sie überdosieren können. Das ist etwa bei Jod der Fall. Wenn Sie dauerhaft mehr als ein halbes Gramm Jod am Tag konsumieren, kann das dazu führen, dass das der Schilddrüse schadet (eine Schilddrüsenunterfunktion kann die Folge sein) und die Produktion von Testosteron negativ beeinflusst wird.
Auch das «Sonnen»-Vitamin D kann bei einer Überdosierung schädlich sein. Eine direkte Folge ist oft ein deutlich zu hoher Kalziumspiegel, sie sogenannte Hyperkalzämie. Diese führt in vielen Fällen nicht nur zu Bauchkrämpfen und Übelkeit bzw. Erbrechen und dauerhafter Appetitlosigkeit, sondern oft zu schweren Nierenschäden sowie Herzrhythmusstörungen. Es sind auch Fälle bekannt, bei denen Bewusstlosigkeit und sogar der Tod die Folge dieser Überdosierung waren. Doch um es abschliessend noch einmal klar zu sagen: In den meisten Fällen können Sie Nahrungsergänzungsmittel völlig ohne Bedenken einnehmen – erhältlich im Kanela Online Shop.
Verwandte Produkte
Zusammenhängende Posts
-
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Weiterlesen -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Weiterlesen -
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Veröffentlicht in: Gesundheit20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Weiterlesen -
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Veröffentlicht in: Gesundheit23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Weiterlesen -
FFP1, FFP2, FFP3 – was sind die Unterschiede bei den Masken?
Veröffentlicht in: Gesundheit23.10.2020Immer öfter sieht man die FFP-Maske nun auch in der Öffentlichkeit, nicht mehr nur in der Pflege oder im...Weiterlesen