-
Ernährung
-
Nahrungsergänzung
- Nahrungsergänzung nach Themen
- Aminosäuren
- Essentielle Fettsäuren
- Mineralstoffe
- Spermidin
- Vitaminpräparate
-
Superfood Präparate
- Acerola
- Aronia
- Artischocken Präparate
- Ashwagandha
- Astaxanthin
- Bierhefe
- Blütenpollen
- Camu Camu
- Chlorella
- Dinkelgras
- Echinacea
- Gerstengras
- Ginkgo
- Grapefruitkernextrakt
- Guarana
- Grünlippmuschel
- Ingwer Präparate
- Knoblauch Kapseln
- Kurkuma Präparate
- Maca
- Moringa
- OPC
- Rosenwurz
- Safran Präparate
- Spirulina
- Teufelskralle Präparate
- Vitalpilze
- Weihrauch Präparate
- Weizengras
-
Lebensmittel
- Gesunde Snacks
-
Getränke
- Erfrischungsgetränke
- Kaffee
- Milchersatz
- Molke Getränk
- Säfte
- Sirup
-
Tee
-
Diverse Teesorten
- Ashwagandha Tee
- Brennesseltee
- Chai Tee
- Eisenkraut Tee
- Fencheltee
- Frauenmanteltee
- Früchtetee
- Grüntee
- Hagebuttentee
- Hanftee
- Hibiskustee
- Holunderblütentee
- Ingwertee
- Kamillentee
- Kräutertee
- Lavendeltee
- Lindenblütentee
- Löwenzahntee
- Malventee
- Mate Teeblätter
- Melissentee
- Minztee
- Oolong Tee
- Orangenblütentee
- Ringelblumentee
- Rooibostee
- Rosmarintee
- Salbeitee
- Schafgarbentee
- Schwarztee
- Süssholz Tee
- Thymiantee
- Verveinetee
- Basentee
- Entspannungstee
- Frauentee
- Liebestee
- Schlaftee
- Muntermacher
- Tee Selektionsboxen
- Verdauungstee
- Weihnachtstee
- Wintertee
-
Diverse Teesorten
- Kaugummi & Bonbons
- Glutenfreie Lebensmittel
- Kochen & Backen
- Müesli
- Süssigkeiten
- Diätprodukte
-
Nahrungsergänzung
-
Sport
- Fitness & Gymnastik
- Muskel- / Gelenkschmerzen
- Outdoor & Camping
- Schlägersportarten
- Sporternährung
- Sportgetränke
- Sport Trinkflaschen
- Wassersport & -spass
-
Körperpflege
- Bad & Dusche
- Düfte
- Gesichtspflege
- Haar
- Hände & Füsse
- Hautpflege
- Intimpflege
- Make-up
- Mund- & Zahnpflege
-
Gesundheit
- Allergien & Hautkrankheiten
- Blase & Prostata
- Diabetes
- Durchblutung
- Erkältung & Grippe
- Geräte & Schnelltests
- Hygiene & Sanität
- Inkontinenz
- Magen & Darm
- Unruhe & Insomnie
- Wundversorgung
-
Mutter & Kind
- Schwangerschaft
- Stillen
-
Baby
- Babynahrung
- Babygesundheit
- Babypflege
- Babyspielzeug
- Babyzubehör
- Windeln
- Kinder
-
Heimbedarf
- Badzubehör
- Bilderrahmen
- Bürobedarf
- Elektrobedarf
- Garten & Schädlinge
- Kissen & Decken
- Küchenbedarf
- Lampen
- Partyartikel
- Raumdüfte
- Reinigungsprodukte
- Textilien
-
Tierbedarf
- Fischbedarf
- Hundebedarf
- Katzenbedarf
- Kleintierbedarf
- Pferdebedarf
- Reptilienbedarf
- Vogelbedarf
- Erotik
- Sale
- Verkaufshits
- Geschenke
- Neue Produkte
- Marken
- Nachbestellen
-
4.9/5
1'100 Google-Rezensionen
Glutenfreies Mehl – die bessere Wahl? | Kanela
Willkommen zu unserem informativen Artikel, der sich eingehend mit glutenfreiem Mehl beschäftigt. Glutenfreies Mehl hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und ist zu einer wichtigen Option für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit geworden.
In diesem Beitrag werden wir alles rund um glutenfreies Mehl erkunden, einschließlich seiner Verwendung, seiner Eigenschaften und seiner Vorzüge. Sie erfahren auch, wie Sie glutenfreies Mehl in Ihrer Küche verwenden können, um köstliche und sichere glutenfreie Gerichte zuzubereiten. Bleiben Sie dran, um Ihr Wissen über diese vielseitige Mehlsorte zu vertiefen und neue Möglichkeiten in der glutenfreien Küche zu entdecken.
Ist glutenfreies Mehl wirklich gesünder?
Glutenfreies Mehl ist nicht zwangsläufig gesünder als herkömmliches Weizenmehl. Ob glutenfreies Mehl gesund oder ungesund ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab und hängt von den individuellen Ernährungsbedürfnissen und -zielen ab. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:
- Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit: Glutenfreies Mehl ist eine notwendige und sichere Option für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit, da es ihnen erlaubt, glutenhaltige Lebensmittel zu vermeiden, die ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen können.
- Ernährungsvielfalt: Glutenfreies Mehl kann eine gesunde Ergänzung für Menschen sein, die ihre Ernährungsvielfalt erweitern möchten. Es ermöglicht die Verwendung von Mehlsorten wie Reismehl, Buchweizenmehl, Amaranthmehl und Quinoamehl, die unterschiedliche Nährstoffe und Geschmacksprofile bieten.
- Gesundheitsbewusstsein: Einige Menschen entscheiden sich für glutenfreies Mehl, weil sie glauben, dass es gesünder ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass glutenfreie Produkte nicht zwangsläufig gesünder sind. Viele glutenfreie Produkte auf dem Markt können immer noch reich an Zucker, Fett und anderen ungesunden Inhaltsstoffen sein.
- Nährstoffgehalt: Glutenfreies Mehl kann weniger Ballaststoffe und weniger Vitamine und Mineralstoffe enthalten als Vollkornweizenmehl. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Ernährung ausreichend Ballaststoffe und Nährstoffe enthält, wenn Sie sich für glutenfreies Mehl entscheiden.
- Gewichtskontrolle: Einige Menschen verwenden glutenfreie Produkte in der Hoffnung, Gewicht zu verlieren oder sich gesünder zu fühlen. Es gibt jedoch keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass eine glutenfreie Ernährung allein zur Gewichtsabnahme führt oder gesünder ist.
Insgesamt ist die Frage, ob glutenfreies Mehl gesünder ist oder nicht, komplex und hängt von den individuellen Umständen ab. Wenn Sie sich für eine glutenfreie Ernährung entscheiden, ist es wichtig, Ihre Ernährung sorgfältig zu planen, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Nährstoffe erhalten.
Menschen ohne Glutenunverträglichkeit sollten in der Regel eine ausgewogene Ernährung mit Vollkornprodukten bevorzugen, es sei denn, es liegt eine spezifische medizinische Notwendigkeit vor. Es ist ratsam, bei Fragen zur Ernährung einen Ernährungsberater oder Arzt zu konsultieren.
Und ist glutenfreies Mehl zum Backen geeignet?
Ja, glutenfreies Mehl ist zum Backen geeignet, insbesondere für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit, die auf glutenhaltige Getreidesorten wie Weizen, Gerste und Roggen empfindlich reagieren. Glutenfreies Mehl wird aus glutenfreien Getreidesorten oder stärkehaltigen Pflanzen hergestellt, sodass es von Natur aus kein Gluten enthält.
Es gibt verschiedene Arten von glutenfreiem Mehl, darunter:
- Reismehl: Dieses Mehl wird aus geschliffenem Reis hergestellt und hat einen milden Geschmack. Es eignet sich gut für die Herstellung von Pfannkuchen, Keksen und Muffins.
- Maisstärke: Maisstärke wird aus gemahlenem Mais hergestellt und ist eine häufige Zutat in glutenfreien Mehlmischungen. Es wird oft verwendet, um Saucen zu verdicken oder als Zusatz zu glutenfreiem Gebäck.
- Kartoffelstärke: Kartoffelstärke wird aus Kartoffeln gewonnen und kann als Verdickungsmittel in Suppen und Saucen oder als Bestandteil von glutenfreien Mehlmischungen verwendet werden.
- Tapiokamehl: Tapiokamehl wird aus der Wurzel der Maniokpflanze gewonnen und ist ein vielseitiges glutenfreies Mehl. Es kann in vielen Backrezepten verwendet werden, um die Textur zu verbessern.
- Mehlmischungen: Es gibt auch glutenfreie Mehlmischungen, die eine Kombination verschiedener glutenfreier Mehlsorten enthalten. Diese sind speziell entwickelt, um eine ähnliche Textur und Konsistenz wie Weizenmehl in Backwaren zu erzielen.
Beim Backen mit glutenfreiem Mehl ist es oft hilfreich, die Mehlsorte entsprechend dem Rezept und den persönlichen Vorlieben auszuwählen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass glutenfreie Backwaren manchmal eine andere Textur und Geschmack haben können als solche aus Weizenmehl.
Daher ist es eine gute Idee, glutenfreies Backen mit speziell entwickelten Rezepten und Anleitungen zu beginnen, bis Sie sich mit den Eigenschaften des glutenfreien Mehls vertraut gemacht haben.
Glutenfreies Mehl kaufen – worauf sollte man achten?
Beim Kauf von glutenfreiem Mehl sollten Sie auf einige wichtige Faktoren achten, um sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht:
- Zertifizierung: Suchen Sie nach glutenfreiem Mehl, das eine offizielle Glutenfrei-Zertifizierung trägt. Zertifikate von anerkannten Organisationen wie der "Gluten Intolerance Group" oder dem "Deutschen Zöliakie-Verband" (DZG) sind ein Indikator dafür, dass das Produkt strenge Tests und Standards für die glutenfreie Herstellung erfüllt.
- Inhaltsstoffe: Lesen Sie die Zutatenliste sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass keine glutenhaltigen Getreidesorten aufgeführt sind. Glutenfreies Mehl wird normalerweise aus glutenfreien Getreidesorten oder stärkehaltigen Pflanzen wie Reis, Mais, Kartoffeln, Buchweizen oder Tapioka hergestellt.
- Verwendungszweck: Je nach Verwendungszweck sollten Sie das richtige glutenfreie Mehl auswählen. Es gibt verschiedene Arten von glutenfreiem Mehl, darunter Mehlmischungen für Brot, Kuchen oder Kekse. Einige eignen sich besser für bestimmte Rezepte als andere.
- Konsistenz: Glutenfreies Mehl kann unterschiedliche Konsistenzen haben. Einige sind feiner gemahlen und eignen sich gut für Kuchen und Gebäck, während andere grober gemahlen sind und besser für Brot geeignet sind. Wählen Sie das Mehl, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
- Bekannte Marken: Vertrauenswürdige glutenfreie Marken wie Schär, Bob's Red Mill, King Arthur oder andere in Ihrer Region erhältliche Marken bieten oft eine gute Auswahl an glutenfreiem Mehl und sind auf Qualität und Sicherheit geprüft.
- Haltbarkeit: Überprüfen Sie das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass das Mehl frisch ist. Es ist ratsam, das Mehl kühl und trocken zu lagern, um seine Haltbarkeit zu verlängern.
- Preisvergleich: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Marken und Verpackungsgrößen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
- Online-Rezensionen: Lesen Sie Online-Rezensionen und Erfahrungen anderer Verbraucher, um Informationen über die Qualität und Leistung des gewählten glutenfreien Mehls zu erhalten.
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges glutenfreies Mehl erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und köstliche glutenfreie Backwaren zubereiten können.
Bieten Marken wie Schär diese Produkte an?
Ja, Marken wie Schär bieten eine breite Palette von glutenfreien Produkten, einschließlich glutenfreiem Mehl und Backzutaten. Schär ist bekannt für seine glutenfreien Lebensmittel und hat eine Vielzahl von glutenfreien Mehlsorten, Backmischungen und Backzutaten im Sortiment. Diese Produkte sind speziell für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit entwickelt worden und können in glutenfreien Backrezepten verwendet werden.
Schär und andere führende Marken in der glutenfreien Lebensmittelbranche bemühen sich, glutenfreie Alternativen für herkömmliche Backzutaten wie Weizenmehl bereitzustellen, um die Bedürfnisse von Menschen zu erfüllen, die eine glutenfreie Ernährung einhalten müssen. Zu den Produkten gehören unter anderem glutenfreie Mehlsorten wie Reismehl, Maisstärke, Buchweizenmehl und verschiedene Mehlmischungen, die speziell entwickelt wurden, um die Eigenschaften von Weizenmehl in glutenfreiem Backen nachzuahmen.
Wenn Sie glutenfreie Produkte verwenden möchten, um zu backen, empfehle ich, die Produktpalette von Schär oder anderen vertrauenswürdigen glutenfreien Marken in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft oder online zu erkunden. Sie finden eine Vielzahl von glutenfreien Backzutaten, um köstliche glutenfreie Backwaren zuzubereiten.
Verwandte Produkte
Zusammenhängende Posts
-
Rezept: Protein-Schoko-Kürbis-Kastenkuchen (1-2 Snackportionen mit Optimum Nutrition)
Veröffentlicht in: Ernährung13.10.2020Heute gibt’s ein mega feines Schoko-Kürbis-Kastenkuchen mit qualitativ hochwertigen und geschmacklich fast...Weiterlesen -
Welche Vitamine sind im Winter wichtig?
14.10.2020Alle Vitamine sind wichtig – das ganze Jahr hindurch. Im Winter kommt es auf einige dieser Wirkstoffe jedoch...Weiterlesen -
Was sind die Symptome bei einem Vitamin D Mangel?
16.10.2020Sind Sie im Herbst und Winter unmotiviert, müde, schlaf- und lustlos? Vitamin-D-Mangel könnte ein Grund für diese...Weiterlesen -
Hygiene- und Mundschutzmasken – was für Typen gibt es?
Veröffentlicht in: Gesundheit20.10.2020In Spitälern, in Arztpraxen und in der Pflege waren Hygiene- und Schutzmasken schon immer sinnvoll, Corona hat dem...Weiterlesen -
Was sind Schlafstörungen und was können Sie dagegen tun?
Veröffentlicht in: Gesundheit23.10.2020Schlafen scheint etwas Einfaches zu sein. Und dennoch leiden viele Leute unter Schlaflosigkeit, Einschlaf- und...Weiterlesen