-
nutrition
-
Food Supplement
- nutritional supplements by topic
- amino acids
- Fatty acids
- Minerals
- spermidine
- vitamin preparations
-
superfood supplements
- acerola
- aronia
- artichoke preparations
- ashwagandha
- astaxanthin
- brewer's yeast
- bee pollen
- camu camu
- chlorella
- spelled grass
- echinacea
- barley grass
- ginkgo
- grapefruit seed extract
- guarana
- green-lipped mussel
- ginger preparations
- garlic capsules
- turmeric Supplements
- maca
- moringa
- OPC
- roseroot
- saffron preparations
- spirulina
- préparations de la griffe du diable
- medicinal mushrooms
- frankincense preparations
- wheatgrass
-
Food
- healthy snacks
-
beverages
- soft drinks
- Coffee
- milk substitute
- whey drinks
- Juice
- syrup
-
tea
-
various types of tea
- ashwagandha tea
- nettle tea
- chai tea
- verbena tea
- fennel tea
- lady's mantle tea
- fruit tea
- green tea
- rosehip tea
- hemp tea
- hibiscus tea
- elderflower tea
- ginger tea
- camomile tea
- herbal tea
- lavender tea
- lime blossom tea
- dandelion tea
- mallow tea
- mate tea leaves
- melissa tea
- mint tea
- oolong tea
- orange blossom tea
- marigold tea
- rooibos tea
- rosemary tea
- sage tea
- yarrow tea
- black tea
- licorice tea
- thyme tea
- verbena tea
- alkaline tea
- relaxation tea
- women tea
- love tea
- sleep tea
- pick-me-up tea
- tea selection boxes
- digestive tea
- christmas tea
- winter tea
-
various types of tea
- chewing gums & bonbons
- gluten Free Foods
- cooking & baking
- muesli
- sweets
- diet products
-
Food Supplement
-
sport
- fitness & gymnastics
- muscle / joint pain
- outdoors & camping
- racket sports
- sports nutrition
- Sport drinks
- sports drinking bottles
- water sports & fun
-
personal care
- bath & shower
- fragrances
- facial skincare
- haircare
- hands & feet
- body & skincare
- intimate care
- make-up
- mouth & teeth
-
Health
- allergies & skin diseases
- bladder & prostate
- Diabetes
- blood circulation
- Cold & Flu
- Equipment & Fasttests
- hygiene & medical supplies
- Incontinence
- Stomach & Gut
- Restlessness & Sleep Disorders
- Wound care
-
Mother & Kids
- Pregnancy
- Breastfeeding
- baby
- kids
-
home use
- bathroom accessories
- picture Frame
- holidays & occasions
- office supplies
- electrical supplies
- garden & pests
- pillows & Blankets
- kitchen utensils
- lamps
- room fragrances
- cleaning products
- textiles
-
pet supplies
- fish supplies
- dog supplies
- cat supplies
- small animal supplies
- horse supplies
- reptile supplies
- bird supplies
- Erotic
- Sale
- Best sales
- Gifts
- New products
- Brands
- Reorder
-
4.9/5
1'100 Google-Reviews
Desinfektionsmittel selber machen – so geht’s! | Kanela
Desinfektionsmittel selber machen – Das Wichtigste in Kürze
Desinfektionsmittel – wir alle kennen es doch was es eigentlich genau? In diesem Beitrag tauchen wir tief in die Welt der Desinfektionsmittel ein und erfahren, warum sie eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Krankheitserregern spielen. Wir werden uns nicht nur die verschiedenen Arten von Desinfektionsmitteln ansehen, sondern auch deren Anwendungsbereiche und Effektivität. Und das Beste daran ist, dass wir sogar einen Blick auf die Möglichkeit werfen werden, wie man Desinfektionsmittel selbst machen kann. Also schnall dich an, während wir in die Welt der Sauberkeit und Hygiene eintauchen!
Wozu braucht man Desinfektionsmittel?
Desinfektionsmittel werden verwendet, um Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze auf Oberflächen, Gegenständen oder der Haut abzutöten oder zu reduzieren. Sie dienen dazu, die Verbreitung von Krankheitserregern zu verhindern und das Risiko von Infektionen zu minimieren. Desinfektionsmittel werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt:
- Hygiene: Desinfektionsmittel werden oft verwendet, um Oberflächen in öffentlichen Räumen, Krankenhäusern, Arztpraxen, Schulen und anderen Orten sauber und keimfrei zu halten.
- Medizin: In der medizinischen Praxis werden Desinfektionsmittel zur Reinigung von medizinischen Geräten, Instrumenten, Händen von medizinischem Personal und Wunden eingesetzt, um Infektionen zu verhindern.
- Alltag: Desinfektionsmittel für die Hände sind weit verbreitet, um die Hände von Keimen zu befreien, insbesondere wenn Wasser und Seife nicht verfügbar sind.
- Lebensmittelindustrie: In der Lebensmittelindustrie werden Desinfektionsmittel verwendet, um Oberflächen und Ausrüstung zu desinfizieren und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
- Haushalt: Desinfektionsmittel können im Haushalt verwendet werden, um Bakterien und Viren auf Oberflächen zu eliminieren, insbesondere in Bereichen, die mit rohem Fleisch oder kontaminierten Substanzen in Berührung kommen.
Die Verwendung von Desinfektionsmitteln kann dazu beitragen, das Risiko von Infektionen zu reduzieren, ist jedoch kein Ersatz für grundlegende hygienische Maßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen.
Und was genau ist Desinfektionsmittel eigentlich?
Desinfektionsmittel sind chemische Substanzen, Verbindungen oder Produkte, die dazu verwendet werden, Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze und Sporen auf Oberflächen, Gegenständen oder der Haut abzutöten, zu inaktivieren oder zu reduzieren. Sie dienen dazu, die Verbreitung von Krankheitserregern zu verhindern und die Wahrscheinlichkeit von Infektionen zu verringern.
- Desinfektionsmittel wirken durch verschiedene Mechanismen, darunter die Denaturierung von Proteinen, die Zerstörung von Zellmembranen oder die Hemmung von Stoffwechselprozessen. Es gibt verschiedene Arten von Desinfektionsmitteln, darunter:
- Alkohole: Ethanol und Isopropanol sind häufige Alkohole, die als Desinfektionsmittel verwendet werden.
- Chlorverbindungen: Chlorbleiche (Natriumhypochlorit) und andere chlorhaltige Verbindungen haben desinfizierende Eigenschaften.
- Quartäre Ammoniumverbindungen: Diese Verbindungen werden oft in Haushaltsdesinfektionsmitteln eingesetzt.
- Peroxide: Wasserstoffperoxid kann zur Desinfektion von Oberflächen verwendet werden.
- Jod- und Alkohol-basierte Lösungen: Diese werden oft zur Hautdesinfektion vor medizinischen Eingriffen verwendet.
Die richtige Anwendung von Desinfektionsmitteln ist wichtig, um ihre Wirksamkeit sicherzustellen. Es ist ratsam, die Anweisungen auf den Produkten zu befolgen und sicherzustellen, dass sie für den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet sind.
Gibt es Alternativen zu Desinfektionsmittel?
Ja, es gibt einige Alternativen zu chemischen Desinfektionsmitteln, insbesondere in Situationen, in denen diese nicht verfügbar oder nicht bevorzugt sind. Einige dieser Alternativen umfassen:
- Seife und Wasser: Gründliches Händewaschen mit Seife und Wasser ist eine effektive Methode, um Keime von den Händen zu entfernen. Dies ist besonders wichtig, um die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern.
- Alkoholhaltige Handreiniger: Wenn Desinfektionsmittel nicht verfügbar sind, können alkoholhaltige Handreiniger (mit mindestens 60 % Alkohol) zur Händedesinfektion verwendet werden.
- Natürliche Desinfektionsmittel: Einige natürliche Substanzen wie Teebaumöl, Essig und ätherische Öle haben antimikrobielle Eigenschaften und können zur Desinfektion von Oberflächen verwendet werden.
- Warmes Wasser und Hitze: Das Reinigen von Oberflächen mit warmem Wasser und Hitze kann dazu beitragen, Keime zu reduzieren.
- UV-Licht: UV-C-Licht kann zur Desinfektion von Oberflächen und Gegenständen verwendet werden, indem es die DNA von Mikroorganismen schädigt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass alternative Methoden möglicherweise nicht so effektiv sind wie chemische Desinfektionsmittel und in bestimmten Situationen, insbesondere in medizinischen Umgebungen, nicht ausreichend sein können. Die Wahl der richtigen Methode hängt von der spezifischen Situation und den vorhandenen Ressourcen ab.
Desinfektionsmittel selber machen: Die Anleitung
Es ist möglich, einfache Desinfektionsmittel auf Basis von Haushaltszutaten selbst herzustellen. Hier ist eine einfache Rezeptur, wie man Desinfektionsmittel selber machen kann: Zutaten:
- 2/3 Tasse Isopropylalkohol (mind. 90% Alkoholgehalt)
- 1/3 Tasse Aloe-Vera-Gel (zur Feuchtigkeitsspende)
- Ätherisches Öl (optional, für Duft)
Anleitung:
- Mischen Sie den Isopropylalkohol und das Aloe-Vera-Gel in einer Schüssel.
- Wenn gewünscht, fügen Sie einige Tropfen ätherisches Öl hinzu, um einen angenehmen Duft hinzuzufügen.
- Rühren Sie die Mischung gut um, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
- Gießen Sie das Desinfektionsmittel in eine leere Flasche.
- Verwenden Sie das selbstgemachte Desinfektionsmittel auf Händen und Oberflächen wie gewünscht.
Wenn Sie selbstgemachte Desinfektionsmittel verwenden, stellen Sie sicher, dass der Alkoholgehalt ausreichend ist und die Zutaten sauber und hygienisch sind. In medizinischen Umgebungen oder bei ernsthaften Infektionsbedrohungen empfiehlt es sich, auf zugelassene Desinfektionsmittel zurückzugreifen.
Related products
Related posts
-
What helps against hair loss?
03.02.2021Men are mainly affected by hair loss, but age does not always play a role. Younger men also sometimes suffer from...Read more -
Aftershave: which one is really good for men's skin?
Posted in: Personal care10.03.2021If men didn't have their wives, then they probably wouldn't worry too much about the health of their skin. Because...Read more -
Anti Aging Products: How Good Are They Really?
Posted in: Personal care10.03.2021The oldest dream of mankind is probably not even being able to fly, but rather to stay young forever. It has been...Read more -
How well do products against cellulite work?
Posted in: Personal care10.03.2021The term "orange peel" has become established as a euphemism for cellulite, and somehow it sounds so harmless. That...Read more -
How good are engraving healers? | Kanela
Posted in: Personal care21.04.2021We all know it: in summer you romp around the lake or in the outdoor pool, put on some sunburn and doze around lazily...Read more